Al la enhavo

Übersetzungshilfe 'Stammtisch'

de lagtendisto, 2012-novembro-11

Mesaĝoj: 8

Lingvo: Deutsch

lagtendisto (Montri la profilon) 2012-novembro-11 19:45:44

... weil es drüben so dolle zieht sind wir hierher gewandert.

jeckle:
spreecamper:Stammtisch: plaŭdrondo?

Frühschoppen: plaŭdrondo antaŭtagmeze? Also Skatkloppen und Al'ehohl trinken (Pfui Deibel)
Magst du kein Skat oder kein Alkohol?

Bei der plaŭdrondo fehlt mir noch ein bisschen diese Wiederholung, daß man sich wöchentlich oder gar täglich trifft.

lagtendisto (Montri la profilon) 2012-novembro-11 19:49:11

jeckle:Magst du kein Skat oder kein Alkohol?
'Alkoholeinnahme' als Genuß ist schon okay. Sich selber abschiessen finde ich nicht so toll. Kartenspiel allgemein ist nicht so mein Ding.

jeckle:Bei der plaŭdrondo fehlt mir noch ein bisschen diese Wiederholung, daß man sich wöchentlich oder gar täglich trifft.
Vielleicht einfach 're-' vorn dranpappen? replaŭdrondo? Sich wiederholender Stammtisch, wöchentlich, täglich usw. : replaŭdrondo semajna; replaŭdrondo taga . Adjektiv hinten sieht meiner Meinung nach auch irgendwie schöner aus. Na gut, basiert auf einer kleinen Vorprägung durch Interlingua okulumo.gif

robbkvasnak (Montri la profilon) 2012-novembro-11 20:01:06

Wir haben im Amerikanischen keine Übersetzung für "Stammtisch" weil es (leider, leider) sowas bei uns nicht gibt! Ich kann mir vorstellen, dass es wenige Kulturen mit dieser Sitte gibt - obwohl sie doch eine tolle Sache ist! Vielleicht in Esperanto etwas wie "kutimklienta tablo" obwohl das auch nicht dem vollen Begriff von "Stammtisch" entspricht.

lagtendisto (Montri la profilon) 2012-novembro-11 20:14:25

On ordo. Tratschrunde für Stammtisch klingt leicht negativ abwertend. Tratschrunden sind auch in arabischen Kulturen verbreitet. In Stammtischen/Tratschrunden werden auch oft Geschäfte im Mittelstand vor Ort eingefädelt. Ist ja nicht verwerflich.

Tratschrunde ist klaĉrondo. Wie bin ich nur auf plaŭdi gekommen? Plätscherrunde? Hhm. Geht sicher auch. Trifft aber Stammtisch nicht genau. Beim Stammtisch geht es um Tratschen, eventuell ein kleines Gerücht streuen, Meinung (ver-)bilden, Geschäfte einfädeln usw. Es gibt aber auch thematische Stammtische. Z.B. Wikipedia-Stammtisch usw.

robbkvasnak (Montri la profilon) 2012-novembro-11 20:29:02

"Babilrondo" klingt gut. "Tratschrunde" entspricht den sog. Talkshows im deutschen Fernsehen - wie Anne Will. Wir haben hier DW. Wir fangen immer an, ein bißchen zuzugucken aber die Lust vergeht einem sehr schnell wenn Betrüger wie Thomas Kramer als "amerikanischer Unternehmer" bezeichnet werden.

lagtendisto (Montri la profilon) 2012-novembro-11 20:45:49

Babilrondo gefällt mir auch. Ist ziemlich neutral. Bei den Jugendtreffen an denen ich teilgenommen hatte gab es immer eine Gufujo. Aber im Gufujo finden auch gelegentlich Mini-Konzerte statt. Z.B. Gijom (Keyboard) und Initialoj DC(Akustikgitarre).

Ich finde die Gufujo Idee sehr schön. Hat so etwas Heimeliges. Man hört zusammen dem Musiker zu. Meist in einer kleinen Runde von Espies welche man von früheren Treffen her kennt und mit denen man sich sehr gut versteht. ridulo.gif Ich kann es wirklich nur empfehlen das nächste jes.pej.pl zu besuchen. Findet alle zwei Jahre in Deutschland statt. Es gibt in Deutschland aber noch andere Silvesterveranstaltungen für Espies.

Hermann (Montri la profilon) 2012-novembro-14 22:00:58

Was haltet Ihr denn von "babilumejo"?
-um- ist eine geniale Silbe...

Übrigens: Ich bin wieder mit dabei okulumo.gif

jeckle (Montri la profilon) 2012-decembro-06 08:50:01

Bin auch wieder da. In Google fand ich dann noch "kutimtablo".

Reen al la supro