Contenido

Schlachtplatte auf Esperanto?

de robbkvasnak, 1 de junio de 2012

Aportes: 12

Idioma: Deutsch

Kirilo81 (Mostrar perfil) 2 de junio de 2012 19:37:14

"Schlachtplatte" ist natürlich die Art von Glatze, die man sich durch haarscharf am Schädelknochen vorbeigeschwungene Äxte im Kampf geholt hat. Eine adäquate Übersetzung wäre also "batalkalvaĵo". ;-P

robbkvasnak (Mostrar perfil) 2 de junio de 2012 20:15:02

Durch Google habe ich erfahren, dass die ursprüngliche Schlachtplatte am Tag der Schweinesschlachtung aufgetisch wurde. Die Fleischteile, die nicht eingepöckelt, eingelegt oder geräuchert werden konnten, mußten sofort verzehrt werden. Das Urgericht bestand aus Sauerkraut, Erdapfelbrei und Blutwurst, Leberwurst und Schwabbel (Schweinefett) mit Meerrettich und/oder Senf. Durch die Kühlungsanlagen von heute gibt es Schlachplatten mit anderen Würsten und anderen Schweinefleischarten. In den elsäßischen Auführungen erlaubt man sich noch andere Erfindungen. Dort heißt es “Choucroûte garnie"" also "" Belegtes Sauerkraut" Es scheint zuerst eine sehr geistige Frage zu sein, aber im Kern hat es mit unserer unmittlbarer Vergangenheit zusammenzuhängen. Wie verstehen wir uns im Jetzt, in der Gegenwart ohne zu wissen woher das alles kommt? Warum bin ich der wer ich bin? Woher komme ich? Wer hat die Grundlagen meines angeknommenen Wissens gelegt und warum? Ich nehme viel zu viel als “gegeben an” ohne zu wissen warum ich Deutsch-Amerikaner bin mit Sitten und Glauben, die ich einfach fraglos übernommen habe.

Volver arriba