Berichten: 15
Taal: Deutsch
Vogel (Profiel tonen) 27 oktober 2012 10:18:34
ich bin durch ein 'Vorto de la Tago' über ein Sprichwort gestolpert. In der jeweiligen Wortbeschreibung sind ja oft auch Sprichwörter als Beispielsätze enthalten.
Sprichwörter haben manchmal einen besonderen Klang, manchmal eine besondere Stärke oder andere Besonderheiten die man direkt/wörtlich nicht in eine andere Sprache übersetzen kann. Ich finde die Ausdruckskraft und den Klang von Esperanto echt schön. (Ob Eo schön klingt oder nicht, darüber möchte ich hier nicht streiten...)
Ich hab hier mal ein Beispiel herausgesucht:
"Pli da bruo, ol da faro."
Auf deutsch (denke ich) soviel wie "Erst große Töne spucken und dann nichts tun" oder "Viel Lärm um nichts." Wörtlich kann man hier schwer auf deutsch übersetzen, besonders wegen der Pli...,ol... Form.
Vielleicht hat jemand von euch auch schöne, interessante oder humorvolle Sprichwörter.
darkweasel (Profiel tonen) 27 oktober 2012 10:30:43
Vogel (Profiel tonen) 27 oktober 2012 10:39:52
darkweasel:Kennst du das Proverbaro?Ja, kenn ich. Aber 2569 Sprichwörter durchschauen ist etwas mühsam. Und wenn hier das eine oder andere schöne gepostet wird, dann haben alle was davon.
Man kann ja auch z.B. den typischen Gästebucheintrag auf einer Hochzeit mit einem Sprichwort in Eo beginnen. Hat da jemand ein Beispiel?
lagtendisto (Profiel tonen) 27 oktober 2012 11:28:32
(Ich würde mir wünschen, dass dies hier jetzt nicht als Missionierungsversuch für Interlingua missverstanden wird.)
lagtendisto (Profiel tonen) 27 oktober 2012 11:28:59
Ich mußte die Originaldateien unter 0,5 MB verkleinern. Ich hoffe es ist noch lesbar.
Amike,
144000 (Profiel tonen) 29 oktober 2012 00:16:08
Vogel (Profiel tonen) 31 oktober 2012 17:56:07
spreecamper:Datei 2.Danke, ist ganz interessant zu lesen. Mit interlingua hab ich mich bisher aber noch garnicht beschäftigt. Ganz witzig finde ich im siebten Spruch: "Gänsehaut" = "Pelle de oca"
Vogel (Profiel tonen) 31 oktober 2012 18:01:04
144000:sprichwörter hören sich meist gut an, beleuchten aber oft nur einen bestimmten aspekt einer sache . manchmal gibt es sogar einen gegensätzlichen aspekt . z.b. 'gleich und gleich gesellt sich gern' und 'gegensätze ziehen sich an' oder 'dem einen sin uul ist dem annern sin nachtigall' und 'geteiltes leid ist halbes leid' (als hochzeitsspruch würde es dann wohl eher 'geteilte freude ist doppelte freude' heißen) . vielleicht weiß der eine oder andere hier noch ähnliche beispiele . würde ich gerne sammeln .Das ist ein interessanter Bereich. Mir ist ein Beispiel eingefallen: "Was Du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen." und (gerne im Büro, kurz vor Feierabend

144000 (Profiel tonen) 1 november 2012 14:25:43
fantazo (Profiel tonen) 1 november 2012 16:07:17
in der Regel als Basis ein gemeinsam geteiltes
Wissen über etwas. Das ist für Esperanto etwas
schwierig, da das bedeutet, dass man Dinge teilt,
die über die Kulturen hinweg gehen.
Alles andere ist doch nichts anderes als eine
müde Übersetzung von lokalen Sprichwörtern.