Žinutės: 2
Kalba: Deutsch
Saram96 (Rodyti profilį) 2012 m. spalis 27 d. 23:54:03
Saluton!
Ich habe irgendwie Probleme mit der Benutzung von diesem ajn .
Nehmen wir mal einen Satz, wo dieses Wort vorkommt: "Ili estas tiaj je ĉeesto de iu ajn fremdulo."
Ich kann mit dem Satz gar nichts anfangen. Ich verstehe einfach den Inhalt nicht.
Könnte mir dann noch jemand eine allgemeine Erklärung zu diesem Wort geben?
Ich habe irgendwie Probleme mit der Benutzung von diesem ajn .
Nehmen wir mal einen Satz, wo dieses Wort vorkommt: "Ili estas tiaj je ĉeesto de iu ajn fremdulo."
Ich kann mit dem Satz gar nichts anfangen. Ich verstehe einfach den Inhalt nicht.
Könnte mir dann noch jemand eine allgemeine Erklärung zu diesem Wort geben?
darkweasel (Rodyti profilį) 2012 m. spalis 28 d. 09:38:18
Der Satz bedeutet "sie sind bei Anwesenheit irgendeines (beliebigen) Fremden so".
Im Prinzip benutzt man ajn, um Unbestimmtheit auszudrücken oder hervorzuheben - vor allem mit iu, ia, io, iam usw. Wir haben da auf Deutsch kein genaues Äquivalent, wir würden da vielleicht das "irgend-" nur stärker betonen oder wie ich oben in meiner Übersetzung "beliebig" hinzufügen.
Mit kiu, kia, kio usw. ist es für Deutschsprachige leichter zu verstehen, das entspricht unserem "auch immer". Wenn man also zum Beispiel sein Desinteresse an etwas ausdrücken will, kann man sagen kiun ajn tio interesas ... = "wen auch immer das interessiert ..."
Im Prinzip benutzt man ajn, um Unbestimmtheit auszudrücken oder hervorzuheben - vor allem mit iu, ia, io, iam usw. Wir haben da auf Deutsch kein genaues Äquivalent, wir würden da vielleicht das "irgend-" nur stärker betonen oder wie ich oben in meiner Übersetzung "beliebig" hinzufügen.
Mit kiu, kia, kio usw. ist es für Deutschsprachige leichter zu verstehen, das entspricht unserem "auch immer". Wenn man also zum Beispiel sein Desinteresse an etwas ausdrücken will, kann man sagen kiun ajn tio interesas ... = "wen auch immer das interessiert ..."