Til innholdet

lernen mit dem Kurs la puzlo esperanto

fra emukah,2013 3 18

Meldinger: 20

Språk: Deutsch

emukah (Å vise profilen) 2013 3 18 01:22:08

Ich habe mit dem Kurs la puzlo esperanta begonnen, esperanto zu lernen. Mir gefällt dieser Kurs sehr, obwohl ich schon auf ein paar Fehler gestoßen bin. Bei folgenden bin ich mir nicht sicher, ob sich Fehler eingeschlichen haben, oder ob ich einen Denkfehler habe:
Tio estas domo de miaj gepatroj. = Das ist das Haus meiner Eltern.
Meinem Empfinden nach müßte es entweder heißen: Tio estas la domo de miaj gepatroj. oder: Das ist ein Haus meiner Eltern.
Ĉu li belas? = Ist er schön?
Da belas doch hier ein Verb ist, heißt dann das nicht "Macht er es schön?"

Kirilo81 (Å vise profilen) 2013 3 18 12:14:24

emukah:Ich habe mit dem Kurs la puzlo esperanta begonnen, esperanto zu lernen. Mir gefällt dieser Kurs sehr, obwohl ich schon auf ein paar Fehler gestoßen bin. Bei folgenden bin ich mir nicht sicher, ob sich Fehler eingeschlichen haben, oder ob ich einen Denkfehler habe:
Tio estas domo de miaj gepatroj. = Das ist das Haus meiner Eltern.
Meinem Empfinden nach müßte es entweder heißen: Tio estas la domo de miaj gepatroj. oder: Das ist ein Haus meiner Eltern.
Ganz richtig.

emukah:
Ĉu li belas? = Ist er schön?
Da belas doch hier ein Verb ist, heißt dann das nicht "Macht er es schön?"
Nein, wenn das Grundwort ein Adjektiv X ist, bedeutet das Verb "X sein", also beli = esti bela. Für die Komponente "machen" muss man ein Suffixoid anhängen: beligi = igi/fari bela.

jeckle (Å vise profilen) 2013 3 18 19:30:04

Tio estas domo de miaj gepatroj. = Das ist das Haus meiner Eltern.

Meinem Empfinden nach müßte es entweder heißen: Tio estas la domo de miaj gepatroj. oder: Das ist ein Haus meiner Eltern.
Dem würde ich so nicht uneingeschränkt zustimmen.

Das ist ein Haus meiner Eltern: Hierbei wird angenommen (im deutschen), daß die Eltern mindestens zwei Häuser besitzen.

Nochmal anders: im deutschen wird hier durch die Verwendung des "ein Haus meiner Eltern" aus einem unbestimmten Artikel ein Zahlwort. Dieses "das Haus" trifft es meiner Meinung nach besser, es verstärkt nur das "Tio", im Satzanfang.

Sunjo (Å vise profilen) 2013 3 18 19:44:54

Da es sich bei dem Kurs um einen Anfängerkurs handelt, würde ich zu 100% davon ausgehen, dass es sich bei dem ersten Beispiel um einen Fehler handelt und nicht um eine Streitfrage für Experten okulumo.gif

Ich persönlich finde jeckles Erklärung nicht überzeugend und wenn sie doch aus irgendeinem Grund gültig sein sollte, fände ich das sehr schade, weil es die Sprache unnötig "enteinfachen" würde.

jeckle (Å vise profilen) 2013 3 18 20:47:34

Dir ist schon bewußt, daß es das Wort "ein" als unbestimmten Artikel gibt, und als Zahlwort?
Das ist ein Haus: keine Frage; unbestimmter Artikel.
Das ist ein Haus meiner Eltern; Zahlwort, die haben wohl mehrere Häuser.
Das ist das Haus meiner Eltern: die haben nur eins.

Den Sinn verfälschen ist nicht das Gleiche, wie enteinfachen, oder..

Sunjo (Å vise profilen) 2013 3 18 21:03:29

jeckle:Dir ist schon bewußt, daß es das Wort "ein" als unbestimmten Artikel gibt, und als Zahlwort?
domo = ein Haus (unbestimmter Artikel)
unu domo = ein Haus (mit Zahlwort)
la domo = das Haus (bestimmter Artikel)

Unabhängig davon fehlt hier jeglicher Kontext, so dass es absolut möglich ist, dass die Eltern mehrere Häuser haben.

Ich verstehe, dass die Rückübersetzung schwierig sein könnte: ist bei "ein Haus" nun "domo" oder "unu domo" gemeint? Aber auch da würde ich davon ausgehen, dass auf keinen Fall "la domo" gemeint ist.

jeckle (Å vise profilen) 2013 3 18 21:10:44

Aber ohne den Kontext, davon ausgehen, daß das Lehrbuch einen Fehler hat, finde ich ... äh ... merkwürdig.

EDIT: Bei der Rücküberstzung fände ich "la unua domo" passend.

Im übrigen ist das kein deutsches Esperanto, Esperanto muß/soll allen Sprachen genügen.

Sunjo (Å vise profilen) 2013 3 18 21:36:28

jeckle:Aber ohne den Kontext, davon ausgehen, daß das Lehrbuch einen Fehler hat, finde ich ... äh ... merkwürdig.
So selten sind Fehler bei Sprachkursen, insbesondere bei Online-Sprachkursen, aber leider nicht. Ich erinnere mich, dass das lernu!-Team schon einige eindeutig als Fehler zugegeben hat (müsste ich jetzt suchen). Umso besser ist es doch, dass die vorangegange Erklärung so gut war, dass der Lernende den Fehler als solchen erkennen kann ridulo.gif

Edit: mit deiner Rückübersetzung bist du nun aber derjenige, der den Sinn verfälscht bzw. Inhalte hinzufügt.

jeckle (Å vise profilen) 2013 3 18 22:04:45

Sunjo:
jeckle:Aber ohne den Kontext, davon ausgehen, daß das Lehrbuch einen Fehler hat, finde ich ... äh ... merkwürdig.
So selten sind Fehler bei Sprachkursen, insbesondere bei Online-Sprachkursen, aber leider nicht. Ich erinnere mich, dass das lernu!-Team schon einige eindeutig als Fehler zugegeben hat (müsste ich jetzt suchen). Umso besser ist es doch, dass die vorangegange Erklärung so gut war, dass der Lernende den Fehler als solchen erkennen kann ridulo.gif

Edit: mit deiner Rückübersetzung bist du nun aber derjenige, der den Sinn verfälscht bzw. Inhalte hinzufügt.
Da du den Kontext genauso wenig kennst, wie ich, frage ich mich woher du die Gewissheit nimmst, daß der Inhalt auf diese Weise verfälscht wird.

Andere Warte: Ich maße mir einfach nicht an, schlauer zu sein als ein Lehrbuch. Wenn du Espernato so toll beherscht, dann hast du einfach recht. Ich denke, genügend Argumente angebracht zu haben, die zeigen, daß das Beispiel nicht falsch sein muß.

Wie wäre es, wenn du deinen Standpunkt durch eine passende/passendere Rückübersetzung untermauern würdest?

Sunjo (Å vise profilen) 2013 3 18 22:16:08

Ich hatte mich vor längerer Zeit durch das puzlo mal durchgeklickt, und die Sätze sind eben ohne Kontext.

Wenn du "ein Haus" oder "das Haus" mit "la unua domo" = "das erste Haus" übersetzen möchtest, steht dir das selbstverständlich frei.

Ansonsten habe ich das Gefühl, dass du hier sehr persönlich/unsachlich wirst, jeckle, und werde daher auf die Fortführung dieser Diskussion mit dir verzichten.

Tibake til toppen