Към съдържанието

Wie kann ich Esperanto-Buchstaben schreiben?

от emukah, 04 април 2013

Съобщения: 11

Език: Deutsch

emukah (Покажи профила) 04 април 2013, 17:53:08

Mit meiner Tastatur kann ich z.B. dieses g und h mit dem Akzent nicht schreiben. Gibt es dafür Programme?

Ganove (Покажи профила) 04 април 2013, 18:34:23

emukah:Mit meiner Tastatur kann ich z.B. dieses g und h mit dem Akzent nicht schreiben. Gibt es dafür Programme?
Schau' mal unter Hilfe->Über Akzente nach, da findest du zwei Programme. Ich persönlich verwende Tajpi.
Hier auf Lernu! werden automatisch cx, gx, hx, jx, sx und ux in ĉ, ĝ, ĥ, ĵ und ŭ umgewandelt.

Pitknox (Покажи профила) 04 април 2013, 19:44:12

Das Problem ist m.E. weniger die Tastatur, als vielmehr die Frage, mit welchem Schreibprogramm du arbeitest.
Ich verwende Office-Word, da kann man zunächst die Sonderzeichen über die Einsetzen-Funktion bekommen. Da sich dann diese mit einem Tastenkürzel belegen lassen, habe ich dafür die Kombinationen von ALT+entsprechenden Buchstaben gewählt (also ALT+g, ALT+c, ALT+S usw...).
Alternativ kann man aber auch über die Autokorrektur die weit verbreitete x-Methode verwenden. Da es extrem selten vorkommen dürfte, dass man die Kombinationen „cx“, „gx“, „sx“ usw. wirklich einmal benötigt, kann man sich auf diese Weise relativ einfach behelfen.

Fenris_kcf (Покажи профила) 04 април 2013, 21:55:29

Pitknox:Alternativ kann man aber auch über die Autokorrektur die weit verbreitete x-Methode verwenden. Da es extrem selten vorkommen dürfte, dass man die Kombinationen „cx“, „gx“, „sx“ usw. wirklich einmal benötigt, kann man sich auf diese Weise relativ einfach behelfen.
... und dann kommt sowas wie "Linŭ" raus ridulo.gif

apropos: Welches Betriebssystem hast du denn im Einsatz, emukah?

iqlight (Покажи профила) 04 април 2013, 22:05:10

emukah:Mit meiner Tastatur kann ich z.B. dieses g und h mit dem Akzent nicht schreiben. Gibt es dafür Programme?
Mit Microsoft Layout Generator Sie können machen eine neu Tastatur. (mi nur esperas, ke mi skribis bone.)

Per Microsoft Layout Generator vi povas fari novan klavaron.

johmue (Покажи профила) 05 април 2013, 08:51:43

emukah:Mit meiner Tastatur kann ich z.B. dieses g und h mit dem Akzent nicht schreiben. Gibt es dafür Programme?
Es gibt einen Satz von Tastaturlayouts für Windows. Da liegen die Sonderzeichen auf AltGr+Buchstabe. Also AltGr+c = ĉ.

http://www.sunela.eu/maku/Esperanto/Klavaro%20por%...

Unter Linux ist das einfacher, da muss man nix nachinstallieren. Da gibt es (bei KDE und Gnome) in den Tastatureinstellungen irgendwo den Punkt "Esperanto-Zeichen verwenden" oder so. Den tickt man an und dann hat man sie auch auf AltGr+Buchstabe.

Von den programmspezifischen Lösungen halte ich persönlich nicht viel, weil ich in vielen unterschiedlichen Programmen schreiben möchte (Texteditor, Webbrowser, Mailclient, Skype, ...) Da bringt mir eine Lösung, die nur unter Word funktioniert genau gar nix.

Hermann (Покажи профила) 05 април 2013, 13:25:19

Ich verwende schon lange und hochzufrieden "EK"
Das findet Ihr hier!
Es läuft, einmal installiert, gleich nach dem Hochfahren und immer mit, es sei denn, man schaltet es aus.

Alle X-Kombinationen wandelt es sofort in ĝ, ĉ usw. um. Die Kombinationen kommen sehr selten in deutschen Texten vor. Es gibt schon mal Wörter mit "ux". Will ich z. B. "Linux" schreiben, macht das Programm zuerst Linŭ daraus, ich tippe dann einfach ein zweites "x" und schon steht Linux dort. Das ist aber so selten, daß diese kleine Mühe tolerierbar ist. Für "aŭ" kann man einstellen, daß bei jeder au-Kombination sofort aŭ geschrieben wird, das nutze ich jedoch nicht, weil "au" bekanntlich oft im Deutschen vorkommt.

Man kann sogar wählen zwischen der "x"- und der "h"-Variante wählen. Vermieden werden dadurch die ungebräuchlichen und in Fließtexten lästigen Drei-Tasten-Kombinationen für ĝ oder Ĝ usw.

Erwähnenswert wäre noch, daß es in allen Programmen funktioniert. Empfehlenswert ist es natürlich einen Font zu benutzen, der die Sonderzeichen enthält.

emukah (Покажи профила) 10 април 2013, 15:19:56

Vielen Dank, euch allen.
Mein Betriebsprogramm ist windows XP, und ich schreibe auch mit Office-Word.
Ich wollte es zuerst mit tajpi probieren, ist mir aber einfach nicht gelungen, es zu installieren. Ich lud dann die Datei herunter, habe entzippt, sie auch dort abgelegt, wo sie der Beschreibung nach hin soll, ging aber immer noch nichts, weder Installation noch Konfiguration. Aber meinen PC hat's dann gecrashed. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob tajpi dran schuld war, aber ich möchte jetzt sehr vorsichtig sein. Ich möchte es jetzt mal mit Office-Word probieren, wie pitknox es beschrieben hat.

Esperantst (Покажи профила) 10 април 2013, 17:31:58

Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten.
a) das Programm "Tajpi": http://www.zz9pza.net/tajpi/en/
b) in x-Format schreiben und später den ganzen Text umwandeln: http://members.aon.at/aldone/konvertileto.html

Unter http://members.aon.at/aldone/konvertilvx.html kann man einen Text mit Ascii-Zeichen in die normalen Zeichen umwandeln. Dies kann manchmal hilfreich sein, wenn irgendeine Yahoogruppe oder Google-Gruppe die Zeichen nicht richtig darstellt.

Esperanto auf der kanadischen Tastatur enhalten ist (kanadische standart multilingual). Diese kann man sich bei Windows unter den Spracheinstellungen einstellen. Die Überzeichen produziert man mit der Taste rechts neben dem P+Buchstabe. Nur das u mit Überzeichen ist etwas schwierig. Hierzu muss man zunächst Ctrl und Groß zusammen mit Raute-Taste drücken und danach das u.

Weitere Infos auch bei: http://www.akueck.de/eoskribo.htm

Leporino (Покажи профила) 11 април 2013, 17:31:12

Ich benutze auch seit Jahren "EK" und finde es super.
Besonders weil man es mit einem Mausklick ganz leicht zu- und abschalten kann.
ridulo.gif

Обратно нагоре