Al la enhavo

Ober (Kartenspiel) auf Eo

de hunne68, 2013-majo-22

Mesaĝoj: 12

Lingvo: Deutsch

hunne68 (Montri la profilon) 2013-majo-22 17:47:30

Weiß jemand, wie der Ober (Schweizer Blatt - Kartenspiel) auf Eo heißt? Ich finde es nirgends in Wörterbüchern o. Wiki etc.
PS. "Unter" habe ich gefunden: pagxio

Olsho (Montri la profilon) 2013-majo-22 20:43:10

hunne68:Weiß jemand, wie der Ober (Schweizer Blatt - Kartenspiel) auf Eo heißt? Ich finde es nirgends in Wörterbüchern o. Wiki etc.
PS. "Unter" habe ich gefunden: pagxio
Saluton Hunne,
laŭ la vortaro „Langenscheidt: Deutsch – Esperanto“ de Erich-Dieter Krause kaj la vortaro „Esperanto – Deutsch“ de Franz Okelmann, „Ober“ estas „damo“ en Esperanto.
Mi ne konas la malnovajn germanajn ludkartojn tiel bone, sed ŝajnas ke „Ober“ egalas al la „Dame“ de la novaj (francaj) ludkartoj.
Amike

hunne68 (Montri la profilon) 2013-majo-23 07:52:15

Olsho:laŭ la vortaro „Langenscheidt: Deutsch – Esperanto“ de Erich-Dieter Krause kaj la vortaro „Esperanto – Deutsch“ de Franz Okelmann, „Ober“ estas „damo“ en Esperanto.
Ja, das habe ich auch gesehen, aber das ist genau genommen falsch: Dame ist zwar die Entsprechung von Ober im französischen Blatt, aber trotzdem was anderes. Die Bilder der Ober zeigen ja Männer.
Im Tarock gibt es laut Wikipedia den "Kavaliro", der wäre ein Kandidat.

Olsho (Montri la profilon) 2013-majo-23 11:40:15

Da hast Du recht; die Bilder zeigen immer Männer.
Ich hab' mal in der Wikipedia nachgeschaut (oder war es das Wiktionary), egal. Hier Beispiele aus anderen Sprachen (immer bezogen auf "Ober" ) :

Englisch: [2] queen
Französisch: [2] dame
Polnisch: [2] dama, veraltet: wyżnik
Russisch: [2] дама (dama), deutsche Spielkarte: старший валет (starschij waljet) = "OBER-BUBE"
Schwedisch: [2] knekt = BUBE
Niedersorbisch: [2] bur = BAUER
Tschechisch: [2] svršek = "OBERTEIL"
Ungarisch: [2] felső = "OBERE"

Somit sind die Übersetzungen EN und FR (sowie teilweise RU) quasi auch falsch, oder sie beziehen sich auf die frz. Spielkarten.
Daher würde ich mich dann eher am slawischen Sprachraum orientieren und folgende Vorschläge unterbreiten:

Unter (würde dann ja dem dt. Buben entsprechen) = fanto
Ober (gem. RU, CZ + HU) = supera fanto
Daus (würd dann ja dem dt. König entsprechen) = reĝo (?)

Ich weiß nicht, ob andere "samideanoj" bei "kavaliro" auf den "Ober" aus dem Kartenspiel kommen würden; da er ja schon der "Springer" im Schach ist.
Vielleicht noch "nobelo" in Anspielung auf den "Edelmann", so zwischen Bauer und König?

maldelikatulo (Montri la profilon) 2013-majo-27 14:11:01

hunne68:Weiß jemand, wie der Ober (Schweizer Blatt - Kartenspiel) auf Eo heißt? Ich finde es nirgends in Wörterbüchern o. Wiki etc.
PS. "Unter" habe ich gefunden: pagxio
Ist doch logisch:
Unter == pagxero
Ober == kelnero

passt doch!

hunne68 (Montri la profilon) 2013-majo-28 09:13:23

maldelikatulo:Ist doch logisch:
Unter == pagxero
Ober == kelnero
passt doch!
Ist der Beitrag ernst gemeint?

PS: Unter heißt pagxio und Ober heißt nur in der Gastronomie kelnero, wir reden aber über Spielkarten.

rubuso (Montri la profilon) 2013-majo-28 11:48:51

Ist wohl eher witzig gemeint ridulo.gif

Aber das schweizer Blatt ist zumindest dem deutschen Blatt sehr ähnlich.http://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte

Zweiter Eintrag von Ober:
GenialesWörterbuchVonAlbertMartin

Olsho (Montri la profilon) 2013-majo-29 12:03:33

rubuso:Aber das schweizer Blatt ist zumindest dem deutschen Blatt sehr ähnlich.http://de.wikipedia.org/wiki/Spielkarte

Zweiter Eintrag von Ober:
GenialesWörterbuchVonAlbertMartin
Hallo Rubuso,
es stimmt schon, daß das Schweizer Blatt dem deutschen sehr ähnlich ist; wobei, wenn ich mich nicht irre, das heutige, deutsche Spiel doch das französische ist, und das altdeutsche dem Schweizer Blatt entspricht, oder so. ridulo.gif

Zum Verweis auf das "Geniale Wörterbuch" - auch dort ist nur "damo" für Ober zu finden, was ich bereits vorgeschlagen hatte. Hunne hatte dann darauf hingewiesen, daß auf den Karten jedoch nur Männer zu sehen sind, was der Dame etwas widersprechen würde.
Zu meiner zweiten "Ausarbeitung" gab es leider noch keinen Kommentar. - Scheint also auch noch nicht "die" Lösung zu sein.
Mal schauen, ob es noch andere kreative Köpfe gibt.

Sunjo (Montri la profilon) 2013-majo-29 15:40:39

Gesucht werden also Esperantisten, die mit Schweizer Blatt Karten spielen. ridulo.gif

Wenn man im RetaVoraro (http://www.reta-vortaro.de/revo/) mal "damo" gegenprüft, kommt auch der Ober als Vorschlag
germanaj
~o 1.: Dame; ~o 2.: Dame [franca bildo], Ober [germana bildo]; ~o 3.: Dame; ~oj, : Dame Spiel.
scheint also nicht zu stören, dass es sich um eine männliche Dame handelt okulumo.gif

Wenn es egal ist, ob das gesuchte Wort bereits benutzt wird, würde ich mich den Vorschlägen "noblulo" und "kavaliro" anschließen (und möglicherweise wird einer der Begriffe ja doch benutzt)

Kirilo81 (Montri la profilon) 2013-majo-29 18:05:34

Wie wäre es mit virdamo? okulumo.gif

Es ist die Frage, ob man wirklich für jede Feinheit, die es irgendwo auf der Welt gibt, ein Esperanto-Wort braucht (kleiner Hinweis: Es gibt keine Sprache, die so was macht), so dass man vielleicht fünfe gerade sein lässt und mit dem etablierten damo lebt, auch wenn's nicht immer passt.
Wenn ich ein Star-Wars-Schachspiel habe sage ich ja wohl auch weiter "Turm" und nicht "X-Wing" usw.

Reen al la supro