Hozzászólások: 6
Nyelv: Deutsch
TED110 (Profil megtekintése) 2013. augusztus 10. 9:17:18
auf den englischen Foren bin ich auf das interessante Thema gestoßen, daß es eine Internetseite gibt, mit der man (kostenlos) Sprachen lernen -oder eher vertiefen- kann.
Dabei wird am Anfang v.a. der Wissensstand abgefragt und dann anhand von Texten und Videos (zusammengesucht aus dem Netz) ab dem erkannten Sprachniveau das Können erweitert. Der Vorteil ist, daß dieses Prinzip in so ziemlich allen Sprachen möglich ist, wohingegen professionelle gute Programme meistens nur in den gängigen oder nebenexotischen Sprachen erhältlich sind. Ja der zweite Vorteil ist wohl, daß es kostenlos ist (obwohl ich nicht der alles-für-umsonst Typ bin
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Das ist die Seite http://bliubliu.com .
Via Cookies wird das Ergebnis automatisch gespeichert.
Mich würden eure Eindrücke interessieren. Ich habe es mal probiert und habe etwas gemischte Gefühle. Das Konzept scheint ganz nett zu sein, die Umsetzung ist irgendwie noch ausbaufähig.
Esperanto ist eine der häufigsten Lernsprachen laut Webmaster.
Es würde mich aber auch sehr die Meinung von Leuten interessieren, die mit bliubliu nicht Esperanto, sondern etwas anderes lernen.
Vielen Dank für eure Eindrücke und vielleicht war das auch ein guter Tipp meinerseits
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Matilene (Profil megtekintése) 2013. november 6. 11:19:45
mir war die Seite Bliubliu unbekannt und da ich sehr neugierig bin, was Fremdsprachen lernen betrifft, habe ich es für Sprachen probiert, die ich schon ein wenig kann (wie Bulgarisch oder Rumänisch). Die Methode ist für mich total überraschend, denn ich bin es nicht gewohnt, Fremdsprachen auf diese Weise zu lernen und ich bin etwas enttäuscht, muß ich sagen...
Ja, das Konzept ist interessant und nett, weil man merkt, dass man mehr versteht, als man sich vorstellt und daher ist es sehr ermutigend!
Das Negative dabei ist, dass es mir unmöglich (oder sehr schwer) scheint, durch diese Methode eine mir völlig unbekannte Sprache von Anfang an zu lernen...Das ist natürlich nur meine Meinung und auch, wenn diese Methode mir nicht passt, kann sie vielleicht für Anderen geeignet sein.
Also ich bin gespannt auf anderen Meinungen...
Aber die Methode kann sehr hilfreich sein, denke ich, wenn man die Sprache schon kann und das Hör- oder Leseverstehen üben möchte, auch wenn die Übersetzung nicht so gut zu sein scheint...
Danke auf jeden Fall für diesen interessanten Tipp
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
bryku (Profil megtekintése) 2013. december 16. 7:16:49
rubuso (Profil megtekintése) 2013. december 24. 8:30:08
Matilene:Ich habe es auch ausprobiert. Eine Sprache von Null aus zu lernen erscheint mir auf dem Weg unmöglich, obwohl auch dieses Niveau zum Auswählen angeboten wird. Vielleicht wenn noch erklärende Bilder angezeigt würden.
Das Negative dabei ist, dass es mir unmöglich (oder sehr schwer) scheint, durch diese Methode eine mir völlig unbekannte Sprache von Anfang an zu lernen...
robbkvasnak (Profil megtekintése) 2014. március 17. 2:28:09
ManuelHa (Profil megtekintése) 2014. március 19. 16:40:56
robbkvasnak:Kennt jemand eine Seite, die mir bei der Erlernung der japanischen Schriftzeichen behilflich wäre?Sagt dir Heisigs 'Remembering the Kanji' etwas? (https://en.wikipedia.org/wiki/Remembering_the_Kanj...)
Hier ist eine Seite von Usern der Bücher: http://kanji.koohii.com/
(Disclaimer: Ich habe leider keine Erfahrung mit den Büchern (gibt es auch auf Deutsch), ich habe bisher nur seine Bücher für chinesische Schriftzeichen verwendet und fand sie sehr gut)