Trojaner bei EK – Esperanta Klavaro ?
av Schnecke, 24 november 2013
Meddelanden: 12
Språk: Deutsch
Schnecke (Visa profilen) 24 november 2013 13:48:26
habe mal auf meiner abgeschotteten Windowspartition die verschieden Programme zum Schreiben der Esperantobuchstaben installiert, und bei "Ek" sprang mich dieser Trojaner an: TrojWare.Win32TrojanSpy.Pophot.~FFG@143679973. Ist auch recht aktiv, weil der Virenscanner in der letzten halbe Stunde immer wieder eine Aktivität verhindert ( oder zumindest so tut ). Vielleicht wißt ihr ja schon darum, weil ihr einen Virenscanner habt und ihn schon entfernt, vielleicht ist er ja harmlos...
Gruß
Christian
lagtendisto (Visa profilen) 24 november 2013 14:00:46
www.esperanto.mv.ru/Ek/
Schnecke (Visa profilen) 24 november 2013 17:35:01
lagtendisto (Visa profilen) 24 november 2013 18:42:50
Sunjo (Visa profilen) 24 november 2013 20:27:40
spreecamper: Es gibt ja sicher auch noch Alternativen.Die Alternativen dürften aber die gleiche Funktionsweise haben, oder?
johmue (Visa profilen) 25 november 2013 11:50:41
Sunjo:Es gibt noch das hier: http://www.sunela.eu/maku/Esperanto/Klavaro%20por%.... Das ist kein Programm, was Tastenanschläge abfängt, sondern ein richtiges Tastaturlayout, bzw. eine Serie von Tastaturlayouts.spreecamper: Es gibt ja sicher auch noch Alternativen.Die Alternativen dürften aber die gleiche Funktionsweise haben, oder?
rubuso (Visa profilen) 26 november 2013 13:17:25
Die Esperanto-Version habe ich hier angehängt:
rubuso (Visa profilen) 26 november 2013 13:18:23
rubuso (Visa profilen) 26 november 2013 13:21:56
lagtendisto (Visa profilen) 30 november 2013 15:54:06
Sunjo:Die Frage ist wie tief sich eine Software in einem Betriebssystem einnistet bzw. einnisten muß um zu funktionieren. Eine JavaScript-Lösung kann in der Regel nur innerhalb eines Benutzerkontos auch einen gewissen Schaden anrichten. Vielleicht gibt es ja auch irgendein Add-on für Thunderbird oder LibreOffice.spreecamper: Es gibt ja sicher auch noch Alternativen.Die Alternativen dürften aber die gleiche Funktionsweise haben, oder?
AutoHotkey und EK erfordern Admin-Rechte bei der Verwendung in einem Betriebssystem mit strikter Rechtetrennung bzw. UAC.