Сообщений: 4
Язык: Deutsch
nornen (Показать профиль) 11 декабря 2014 г., 20:12:34
Ich bin deutscher Muttersprachler aus dem ostfränkischen Sprachraum. Weder ich noch irgendjemand aus meiner Familie realisiert /z/, sondern stehts /s/. Sprich, weise und weiße sprechen wir ['vaɪ̯.sə] aus und Sonne ['sɔ.nə] (1).
Wo in Deutschland wird tatsächlich ein Unterschied in der Aussprache zwischen /s/ und /z/ gemacht?
Machst du persönlich diesen Unterschied?
----
(1) Wenn wir versuchen Hochdeutsch zu sprechen, sonst ['sʊ.na].
Fenris_kcf (Показать профиль) 12 декабря 2014 г., 6:52:56
Kurzum: Meiner Meinung nach ist der Unterschied eigentlich keiner.
Kirilo81 (Показать профиль) 12 декабря 2014 г., 9:21:36
Im Rheinland wird umgekehrt anscheinend jedes /s, z/, das nicht an einen stimmlosen Konsonanten grenzt als [z] realisiert ([?agrEzjo:n], reißen = reisen [raIzn]).
Zumindest in den Mundarten Ostdeutschlands (ich lebe schon länger in Berlin) scheint mir der Unterschied aber lebendig, ich habe ihn mir inzwischen auch angewöhnt (nicht ganz konsequent und manchmal hyperkorrekt).
akueck (Показать профиль) 14 декабря 2014 г., 16:49:54
nornen:Zumindest dort, wo ich bin.
Wo in Deutschland wird tatsächlich ein Unterschied in der Aussprache zwischen /s/ und /z/ gemacht?