المشاركات: 41
لغة: Deutsch
tortojboksisto (عرض الملف الشخصي) 24 أبريل، 2008 8:32:05 م
"Mi estas skizofrenia!"
und auf dem Rücken:
"Mi ankaŭ!" oder "Ankaŭ mi!" ?
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Wie heißt es wohl richtig? "Ich auch!"
Frankp (عرض الملف الشخصي) 25 أبريل، 2008 8:15:29 ص
Was haltet Ihr von der Idee?
Zwei stilisierte Gesichter (weiblich männlich)
Text drüber auf Esperanto:
Liebe ist wenn zwei sich verstehen drunter Esperanto
und der www.lernu.net
TED110 (عرض الملف الشخصي) 26 أبريل، 2008 8:04:39 م
tortojboksisto:Provokante und lustige T-Shirts gibt es ja auf Jahrmärkten haufenweise. Mann müsste die Sprüche nur noch übersetzen. Wie z. B. Auf der Brust:Ich sage jetzt mal besser nichts zu meiner Meinung bezüglich der gewöhnlichen T-Hemd-Coole-Sprüche-Mentalität, bei der die Leute sogar mit der Aufschrift "Triathlon - Fressen - Saufen - Ficken" in die Schule gehen. . . aber an sich ist die Idee der guten Sprüche wirklich gut, da bekannt (wenn man sie nur übersetzt) und nicht von einem Bild abhängig.
"Mi estas skizofrenia!"
und auf dem Rücken:
"Mi ankaŭ!" oder "Ankaŭ mi!" ?
Wie heißt es wohl richtig? "Ich auch!"
Ich versuche mich auch gerade, ein paar gute Bilder zu machen, was aber verdammt schwer ist.
TED110 (عرض الملف الشخصي) 4 مايو، 2008 4:07:53 م
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
tortojboksisto (عرض الملف الشخصي) 5 مايو، 2008 7:39:44 ص
hatte mal wieder ein wenig Zeit und mal versucht, deine Idee umzusetzen.
Nur kann ich leider keine 14 Sprachen.
Vielleicht könnt Ihr alle mir tatkräftig helfen. 14 Sprachen werden wir doch zusammenkriegen.
Meine Idee was "Unu mondo, unu lingvo!"
Bei Sprachen mit nicht römischen Buchstaben würde es sich sicherlich gut machen, wenn man die Schriftzeichen natürlich original mit reinbringt ( also kyrillisch oder japanisch oder chinesisch, oder wie auch immer. Ich werde mich dann bemühen, dass alles in die entsprechenden Wicklungen um die Ähren passend hineinzubringen.
Hier mal mein grober Entwurf.
Frankp (عرض الملف الشخصي) 5 مايو، 2008 10:10:45 ص
TED110 (عرض الملف الشخصي) 5 مايو، 2008 4:11:35 م
Oder wie wäre es mit "Eine gemeinsame Sprache?" Wäre etwas leichter zu übersetzen, glaube ich.
Hier mal 14 Vorschläge:
1.Englisch: A common language.
2.Französische: Une langue commune
3.Italienisch: Una lingua comune.
4.Deutsch: Eine gemeinsame Sprache
5.Latein: Lingua communis.
6.Litauisch: Bendras kalba
7.Japanisch: 言語はつうぞきます。
8.Spanisch: La lengua común.
9.Norwegisch: Et kollektiv språk.
10.Finnisch: Yhteinen kieli.
11.Russisch: Kоллективный язык.
12.Rumänisch: Colectivă limbă.
13.Armenisch: համակցված լեզու .
14.Tschechisch: Společný jazyk.
Angaben wie immer ohne Gewaehr. Und die Aehren finde ich persoenlich klasse :9 .
stefanspaul (عرض الملف الشخصي) 5 مايو، 2008 9:56:32 م
Schönen Abend noch!
tortojboksisto (عرض الملف الشخصي) 6 مايو، 2008 3:34:39 ص
Gestatten, dass ich mích auch kurz mal wieder zu Wort melde.
Na klar, jederzeit!
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
Danke für das Kompliment. War ungefähr eine halbe Stunde Arbeit. Mit dem richtigen Programm geht das ziemlich einfach. Ich benutze ArcSoft Photo Studio. Das war bei meinem Canon Flachbettscanner dabei. Ich komm damit ganz gut zurecht. Normalerweise würde man zu Adobe Photoshop raten, aber das kostet, wenn man eine anständige Version haben will.
Ich habe schon versucht, passende Hände zu googlen, aber sie müssten ja stilisiert sein und solten die richtige Haltung haben. Das ist nicht so einfach. Aber ich bin da dran.
Ich schau am besten nochmal in meine Galerie von 10.000 Cliparts, aber das kann dauern.
![senkulpa.gif](/images/smileys/senkulpa.gif)
Ted,
danke, die 14 Vorschläge sind schonmal super.
Aber wie bekomme ich es hin, dass mir die japanischen Schriftzeichen auch angezeigt werden. Da muss ich doch noch eine Sprachkomponente installieren.
Ach, und Armenisch sieht ja auch mal nett aus, ist aber vielleicht ein bisschen klein, das Land. Nicht dass ich es ausschließen möchte, aber wäre Arabisch nicht etwas geläufiger?
Und Latein, hm ja naja, ich glaube, nichtmal im Vatikan sprechen die wirklich latein. Abgesehen von den gregorianischen Gesängen zu einer Vesperfeier, oder so. Wir haben ja schon einige Sprachen mit lateinischem Ursprung drin. Das klingt dann alles sehr ähnlich. Stattdessen vielleicht eher chinesisch, obwohl ich die chinesische Regierung verurteile. Aus Protest vielleicht tibetisch
![rido.gif](/images/smileys/rido.gif)
Ich hatte auch schon überlegt, die Hände in unterschiedlicher Hautfarbe zu machen um gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen. Im Stil von "United Colors of Benetton"
tortojboksisto (عرض الملف الشخصي) 6 مايو، 2008 7:03:12 ص
Langsam stößt mein PhotoStudio an seine Grenzen. Wenn ich ein Textfeld erstelle, dann gibt es mit den "nichtrömischen Zeichen" arge Probleme. Das Programm erkennt weder slawische Accent-Zeichen, geschweige denn armenische, japanische oder kyrillische Buchstaben.
Jetzt hilft mir nur noch, wenn jemand von Euch diesen Satz "Eine gemeinsame Sprache" in griechisch, japanisch, arabisch, swahili oder sonst irgendetwas, und in ausreichender Größe (möglichst bildschirmfüllend und in marineblau) als .jpeg-Datei geben kann.
Dann kann ich damit arbeiten. Meine Word-Version von Open Office kann mir da leider auch nicht helfen. Das mit den slawischen Accents bekomme ich schon irgendwie hin.
Als Font habe ich "Arial Narrow" in fett verwendet, damit ihr nicht irgendeine andere abstrakte Schrift benutzt. Ich habe auf meinem Rechner zwar über 600 Schriftarten installiert, aber es muss alles von der Größe und Art ja auch in die Bandwicklungen hineinpassen, es sähe sonst blöd aus, wenn alles unterschiedlich wäre.
Und zu den schützenden Händen:
Das wird etwas schwierig. Ich habe es mit diesem sowietischen Wappen versucht, aber es sieht so nicht gut aus, wenn anstatt den Ähren dort die Hände herausragen, Ich denke, da kann ich als Vorlage nicht das Wappen nehmen, sondern muss ein neues Bild erstellen, wo die Hände von Anfang an die Hauptrolle spielen.
Also etwa so wie dieses Symbol natürlich in Farbe: