Uzamčeno
Max. 500 zpráv.
Příspěvky: 773
Jazyk: Deutsch
qwertz (Ukázat profil) 21. ledna 2010 11:01:04
X-Berger:Die Richtung schlägt auch Dolchamar derzeit ein bzw. geht noch einen Schritt weiter. Allein schon vom Titel her für ihr neues Album "Trejn tu noŭer" (Train to nowhere). Finde ich sehr gut um Esperanto musikalisch unter die Leute zu bringen.
Ich finde auch den Versuch mit den französisch- und spanischsprechenden Studenten (?) sehr interessant. War mir gar nicht mehr so bewusst, wieviel man auch ohne Esperantokenntnisse versteht.
interview
Trejn tu noŭer kantlisto
MikeDee (Ukázat profil) 21. ledna 2010 11:15:10
Die Richtung schlägt auch Dolchamar derzeit ein bzw. geht noch einen Schritt weiter. Allein schon vom Titel her für ihr neues Album "Trejn tu noŭer" (Train to nowhere). Also keine 100% Esperanto Texte mehr sondern eher so ein Gemisch und ge-esperanto-tes Englisch. Musikalisch wird diese Vielfalt auch sehr deutlich. Da ist ja wirklich rein von den Musikstilen einiges dabei. Finde ich sehr gut um Esperanto musikalisch unter dieDas ist die erste "Esperantomusik" die mir wirklich gefällt. Mir geht es gar nicht so auf den Text an, die kann meiner Meinung nach vollkommen Sinn frei sein, sondern auf die Melodie.
Leute zu bringen. Linguisten werden aber wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
interview
Trejn tu noŭer kantlisto
rano (Ukázat profil) 21. ledna 2010 21:21:22
(z.B. 2Gether 4Awhile weil das auch Englische Elemente hat) bei der Gelegenheit, was heißt eigendlich vi irus fari?
Ich träum immer noch von erfolgreicher Esperanto Musik und das Radio hat schon viele Musiker bekannt gemacht...
kann man übrigends auch im deutschen amazon.de kaufen...
mir gefällt auch des pli und la fariseo...
qwertz (Ukázat profil) 22. ledna 2010 8:04:57
rano:meint ihr man könnte Erfolg haben, wenn man man sich Dolcharmar Musik im Radio wünscht?Ist eine gute Idee

Als Vorband von einer anderen Band wäre natürlich auch der Knüller. Ist jetzt eine gute Frage zu welchen anderen Bands aus dem Malesperantujo Dolchamar passen würden. Also nicht nur musikmäßig.
PS: Dolchamar nicht Dolcha*r*mar
MikeDee (Ukázat profil) 22. ledna 2010 10:55:21
Ihr seid ja berühmt dafür aussergewöhnliche Sachen zu Senden
http://www.youtube.com/watch?v=-I7SW84IKrw
Dolchamar - 2Gether 4Awhile
Singen eine Mischung aus Englisch und Esperanto, sehr aussergewöhnlich.^^
mal sehen wie sich das ganze entwickelt
qwertz (Ukázat profil) 22. ledna 2010 12:39:58
MikeDee:Ich hab jetzt folgendes an Ego.FM geschickt:Ich kämpfe da echt mit mir: Aber gerade bei diesem Lied klingt das Keyboard bei 0:40min in meinen Ohren ziemlich schief. Aber vielleicht ist es auch einfach gewollt "speziell". An die Keyboard Einsätze in den anderen Liedern habe mich langsam gewöht. Aber wahrscheinlich ist es Geschmackssache. Ansonsten mag ich das Album. Was ich an dem Album witzig finde, wie da öfter mitten im Lied z.B. Ska-Elemente bei La Pordisto oder auch dieser Banjo Einsatz bei Des Pli auftauchen. Oder Ho Abio = arabisch, Ni Festis Unu Nokton = spanisch angehaucht usw. Wirklich sehr, sehr interessant.
Ihr seid ja berühmt dafür aussergewöhnliche Sachen zu Senden
Dolchamar - 2Gether 4Awhile
Singen eine Mischung aus Englisch und Esperanto, sehr aussergewöhnlich.^^
rano (Ukázat profil) 22. ledna 2010 15:32:48
X-Berger:hmm ich finde einfach eine Präsenz des Esperanto wichtig, und wenn Leuten das Lied gefällt informieren sie sich evtl. ein bischen.MikeDee:mal sehen wie sich das ganze entwickeltJa, würde mich auch interessiern, wie sie darauf reagiern.
Bitte Rückmeldung auf jeden Fall posten.
Die Frage ist natürlich, wie sinnvoll es ist, ein halb englisch, halb esperanto-Lied einfach ohne Anmoderation im Radio zu spielen.
Da denken sich die Leute eher:"ist das spanisch...?" oder sie denken sich einfach gar nichts, sondern verstehen einfach eine Hälfte des Liedes nicht. Also auf jeden Fall wäre es sinnvoller, wenn der Moderator davor sagen würde, dass es sich um Eo handelt....
Bin trotzdem auf die Reaktion gespannt,
mfu Thomas.
Außerdem wird das bestimmt auch ab und zu anmoderiert, wenn die Sagen ein neuer Song den wir entdeckt haben dann wird bestimmt auch kurz Esperanto erwähnt.
und was heißt jetzt vi irus fari?
jeckle (Ukázat profil) 23. ledna 2010 11:52:20
rano:Wolltest du eine Übersetzung, die hast du schon von Rudolf bekommen.
und was heißt jetzt vi irus fari?

Oder ist das die Fragen, was zu tun wäre/man alles tun kann, um noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf Esperanot zu lenken?
Man könnte sich verstärkt Lieder im Radio wünschen, z.B. hr: http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.... o.ä.
Leider wollen die immer Namen, Adresse und email.
qwertz (Ukázat profil) 23. ledna 2010 15:45:52
jeckle:was zu tun wäre/man alles tun kann, um noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf Esperanot zu lenken?Esperanto "Poetry Slams" wären ganz witzig. Was auch die Vorstufe dafür sein kann das die Dichter dann teilweise die Esperanto Hiphopo Szene mit guten Wortspiel-Texten und vorhandenen Instrumental-Versionen erweitern könnten.
qwertz (Ukázat profil) 25. ledna 2010 13:01:23
jeckle:was zu tun wäre/man alles tun kann, um noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf Esperanot zu lenken?Ich habe mal im MDR Sputnik - Forum einen Hinweis auf Trejn tu noŭer hinterlassen. Wäre prima wenn da auch paar Espies Kommentare hinterlassen würden. Der MDR ist auch ein Konzertveranstalter u.a. im Sommer auch von kostenlose OpenAir Konzerten in verschiedenen Städten(Raum Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt). Vielleicht weckt es das Interesse bei einem Verantwortlichen dort.
Man könnte sich verstärkt Lieder im Radio wünschen,
ĝp,