kufunguwa
Max. 500 messages.
Ujumbe: 773
Lugha: Deutsch
lagtendisto (Wasifu wa mtumiaji) 22 Aprili 2012 3:55:43 alasiri
Hermann:Zwischen "künstlich" und "künstlerisch" liegen doch Welten:Als Nichtfachmann für Joghurteis frage ich mal ganz unschuldig: Ist es möglich?
Um Joghurteis ohne KÜNSTLICHES Aroma herzustellen muß man ein KÜNSTLER sein.
Wegen "Kunstsprache". Ich finde es gut, daß professionelle Journalisten sich im Großen und Ganzen und innerhalb des Pressekodex nicht vorschreiben lassen was sie letztendlich in ihren Artikel schreiben.
Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 22 Aprili 2012 4:40:27 alasiri
Wegen "Kunstsprache". Ich finde es gut, daß professionelle Journalisten sich im Großen und Ganzen und innerhalb des Pressekodex nicht vorschreiben lassen was sie letztendlich in ihren Artikel schreiben.Darüber gibt es nichts zu diskutieren! Aber über das, was sie dann geschrieben haben darf man ungescholten sinnieren.
Aber jetzt mal zum Joghurteis: Klar geht das, ganz einfach, und zwar mit Joghurt. Nur dann ist es Joghurteis und nicht "Eis mit Joghurtgeschmack" (oder -aroma)...
So viel vom Eis-"Künstler".

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 22 Aprili 2012 4:45:32 alasiri
Aus "more intelligent live.com"
"THE BEST LANGUAGE SURPRISE"
Ein interessanter (englischer) Text, den das Lesen lohnt (einschließlich der Kommentare).
robbkvasnak (Wasifu wa mtumiaji) 22 Aprili 2012 7:08:25 alasiri
lagtendisto (Wasifu wa mtumiaji) 23 Aprili 2012 4:00:50 asubuhi
Hermann:Darüber gibt es nichts zu diskutieren! Aber über das, was sie dann geschrieben haben darf man ungescholten sinnieren.Natürlich. Im optimalen Fall sind Zeitungsartikel Diskussionvorlagen.
Hermann:Aber jetzt mal zum Joghurteis: Klar geht das, ganz einfach, und zwar mit Joghurt. Nur dann ist es Joghurteis und nicht "Eis mit Joghurtgeschmack" (oder -aroma)...Okay.
So viel vom Eis-"Künstler".

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 23 Aprili 2012 6:03:37 asubuhi
Aus dem Südkurier:
Konstanz - Feier zum Geburtstag der Sprache Esperanto
Der Esperanto-Verband Baden-Württemberg feiert am Samstag, 28. April, zehn bis zwölf Uhr, im Kolpinghaus (Hofhalde 10) den 125. Geburtstag der Plansprache Esperanto.
Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 23 Aprili 2012 12:39:20 alasiri
Aus dem Südkurier:Na seht Ihr: "Sprache Esperanto"! Geht doch...
Konstanz - Feier zum Geburtstag der Sprache Esperanto
Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 23 Aprili 2012 2:18:40 alasiri
Esperanto: Eine einzige Sprache für die Menschen in aller Welt
Hofheim – Ob jemand aus Spanien, Polen, China, Australien oder Kanada kommt, spielt für Bernhard Westerhoff keine Rolle. Er kann sich problemlos mit allen in Esperanto verständigen. Auf der ganzen Welt gibt es Gruppen, die diese künstliche Sprache sprechen.
(Wieder mal "künstliche Sprache"!)
Kirilo81 (Wasifu wa mtumiaji) 26 Aprili 2012 9:26:52 asubuhi
Das Buch, das er in Händen hält, hat er vom Englischen in Esperanto übersetzt.Also, Deutsch sollte man als deutscher Journalist schon können. Seit wann übersetzt man denn von einer Sprache?!
Religion Bahá‘í. Heute sind der Glaube und die Sprache eng verknüpft.*handklatschtanstirn*
mschmitt (Wasifu wa mtumiaji) 26 Aprili 2012 11:07:41 asubuhi