Poruke: 13
Jezik: Deutsch
MikeDee (Prikaz profila) 20. siječnja 2009. 18:01:11
Und nein, ich kann kein Elbisch
BeiDirSein (Prikaz profila) 20. siječnja 2009. 18:08:52
Später habe ich mich für Grammatik, Wortschatz und Zusammenhängen von Sprachen interessiert, und mir gedacht, wie man eine Sprache selbst erfinden kann. Ich habe angefangen, eine Sprache zu erfinden und zufällig im Radio im Auto einen Beitrag über Esperanto gehört. Der Mann hat einen Teil der Grammatik erklärt und ich dachte, hm... einfach und klingt irgendwie komisch ^^
Ich habe auf verschiedenen Internetseiten gesucht, und auf amazon Tesi, la testudo gefunden. Ich habe mir das Buch bestellt und lerne seitdem damit =)
PS: Sindarin ist toll
MikeDee (Prikaz profila) 20. siječnja 2009. 19:16:29
Und ne Sprache wollte ich auch erfinden, nur war die zu nahe an Esperanto^^
Zurzeit lern ich aber Englisch (damit komm ich einfach nicht klar) Französisch (wegen Schule und so) und Italienisch (meine family ca. nen Monat nach Italien fliegt^^)
qwertz (Prikaz profila) 20. siječnja 2009. 22:51:01
EL_NEBULOSO (Prikaz profila) 21. siječnja 2009. 16:05:14
Vor knapp 2 Jahren habe ich mir dann gedacht: Mal schaun, was es darueber so gibt. Ich habe im Netz nach Literatur und Lernseiten gesucht. Bin gleich auf lernu.net gestossen, fand die ersten Informationen ueber die Sprache genial und habe mich in die Sprache verliebt (ich mag logisch strukturierte Sachen). Ich mag auch andere Sprachen, aber da ist der Lernaufwand natuerlich ungleich groesser.
Leider habe ich auch einige andere Hobbies, daher ist die Zeit die ich fuer Esperanto nutze meist recht wenig, sonst muesste ich wohl auch schon wesentlich mehr wissen/koennen.
Gerald
Frankp (Prikaz profila) 22. siječnja 2009. 08:35:06
Das erste mal durch meine Eltern.
Die hatten sich einen Brifkurs bestellet aber leider nie gelertn.
Das zweite mal beim Studium. Ein Kumpel hat davon erzählt.
Da haben wir erst gefragt was dieses und jenes heist.
Mit Russisch und Englich bin ich nicht klar gekommen.
Esperanto sollte mein letzter Versuch sein eine Sprache zu lernen.
Also haben wir uns einmal in der Woche 2 Stunden hingesetzt und die Grundlagen von Esperanto geübt.
Auch der Pasporta-sevo mutivierte mich.
Zusammen mit dem Kumpel bin ich dann von Deutschland nach Bulgarien getrampt.
Unterwegs haben wir den Pasporta servo fleisig genutzt.
Ein Jahr später bin ich mit meiner jetzigen Frau durch Skandinavien gezogen. Dort hat Esperanto auch funktioniert.
Auf der Tur habe ich das erste mal erlebt das ich mich mit Hilfe einer anderen Sprache richtig unterhalten konnte.
Das war toll.
Inzwischen wohne und lebe ich in Norwegen.
Esperanto war mein Tor nach Norwegen.
Norwegisch kann ich inzwischen auch.
Aus eignen Erleben kann ich sagen das mir das Erlernen von Sprachen nach Esperanto leichter fällt als vorher.
darkweasel (Prikaz profila) 26. siječnja 2009. 17:41:56
rano (Prikaz profila) 26. siječnja 2009. 19:59:06
sukerino (Prikaz profila) 30. siječnja 2009. 00:36:24
Nicht zuletzt über die Geschichte mit dem Turmbau zu Babel, wodurch aus biblischer Sicht ja alle Weltenbürger zu ihren verschiedenen Sprachen gekommen sein sollen. Aus diesem Grund wurde auch auf Versuche eingegangen die Menschheit im Sprachlichen wieder zu einigen.
Neben Volapük und Solresol fand natürlich auch Esperanto Erwähnung und hat mich sofort interessiert.
MikeDee (Prikaz profila) 30. siječnja 2009. 11:06:08