Închis
Max. 500 mesaje.
Comic übersetzen
de rano, 20 aprilie 2009
Contribuții/Mesaje: 1050
Limbă: Deutsch
KoLonJaNo (Arată profil) 22 iulie 2009, 14:17:43
jeckle:Pasch teh, pasch tai ... Leider habe ich kein klingonisches Tastaturlayout.Und ich habe nicht mal Grundkenntnisse in Klingonisch.
Kolonjano
wuerfel (Arată profil) 22 iulie 2009, 14:26:04
rano:hab mal das furzi bild gemacht...Bei dem Link komme ich auf das Kornkreisbild.
Da fehlt noch das Dach auf dem ĝi.
jeckle (Arată profil) 22 iulie 2009, 14:57:53
KoLonJaNo:Hallo!keine Angst, das sind auch meine einzigen Kenntnisse. Übersetzt: Sein oder nicht sein.
jeckle:Pasch teh, pasch tai ... Leider habe ich kein klingonisches Tastaturlayout.Und ich habe nicht mal Grundkenntnisse in Klingonisch.
Kolonjano
wuerfel (Arată profil) 22 iulie 2009, 16:13:50
jeckle:taH pagh taHbe’ in der lateinischen Umschrift, oder nicht?KoLonJaNo:Hallo!keine Angst, das sind auch meine einzigen Kenntnisse. Übersetzt: Sein oder nicht sein.
jeckle:Pasch teh, pasch tai ... Leider habe ich kein klingonisches Tastaturlayout.Und ich habe nicht mal Grundkenntnisse in Klingonisch.
Kolonjano
jeckle (Arată profil) 22 iulie 2009, 16:30:13
wuerfel:Ich hätte es mir eigentlich denken können, daß mich hier einer entlarvt. Du hast natürlich recht. Es ist schon zu lange her, als der Film im Fernseher lief.jeckle:taH pagh taHbe’ in der lateinischen Umschrift, oder nicht?KoLonJaNo:Hallo!keine Angst, das sind auch meine einzigen Kenntnisse. Übersetzt: Sein oder nicht sein.
jeckle:Pasch teh, pasch tai ... Leider habe ich kein klingonisches Tastaturlayout.Und ich habe nicht mal Grundkenntnisse in Klingonisch.
Kolonjano
jeckle (Arată profil) 22 iulie 2009, 16:59:42
- JUCHHU ! das erste kapitel meines romanes ist VOLLENDET !
- es umfaßt stattliche 54 SEITEN ...
- und trägt den TITEL "die schreibblockade" ...
- ... und besteht komplett aus LEEREN SEITEN !!
- HURA ! la unua ĉapitro de mia libro estas finita !
- ĝi havas 54 imponajn pagojn ...
- kaj nomiĝas "la skribblokado" ...
- ... kaj konsistas tute el malplenaj pagoj !!
MikeDee (Arată profil) 22 iulie 2009, 17:26:18
BeiDirSein (Arată profil) 22 iulie 2009, 17:48:11
Zahlwörter bilden im Esperanto - wie auch im Deutschen - eine eigene "Einheit". unu wird mE nicht in den Akkusativ gesetzt, wie jede andere Zahl auch. Anders ist es da mit den Aufählungen: unua (erste) kann beliebig verändert werden.
Dio kreis la unuajn homojn. zB
Dass "ein" im Deutschen dekliniert wird, liegt daran, dass das Zahlwort mit dem unbestimmten Artikel zusammengefallen ist. Deshalb gibt es keinen Unterschied zwischen "ich trinke aus einer Tasse" (und nicht aus einem Glas) und "ich trinke aus einer Tasse (und nicht aus zwei).
Im Esperanto gibt es aber den Unterschied:
- Mi vidas infanon.
- Mi vidas unu infanon. | du/tri infanojn.
Im Bezug auf das Comic: Mit "einen" spielt er also nicht darauf an, dass es genau einer war, sondern irgendeiner mit der Eigenschaft groß zu sein.
Also könnte man sagen: Mi kaptis ŝuon, kiu estis tial granda. oder halt iun.
Neues Comic: http://nichtlustig.de/toondb/080415.html
Limfoj faras aĵojn frenezajn.
Venonta spektaklo: 14:00
rano (Arată profil) 22 iulie 2009, 18:00:49
wuerfel:das liegt daran, dass mittlerweile schon 2 neue bilder fertig sind... einfach nen bischen weiter unten gucken (ich war zu faul einen direktlink zu machen)rano:hab mal das furzi bild gemacht...Bei dem Link komme ich auf das Kornkreisbild.
Da fehlt noch das Dach auf dem ĝi.
ich mach das schnell mit dem Hütchen...
Jakovo (Arată profil) 24 iulie 2009, 07:23:59
rano:ich mach das schnell mit dem Hütchen...Ich hab das mit dem hütchen, jetzt nochmal gemacht, man sieht zwar kaum den Unterschied (das G ist etwas kleiner unter dem ^), aber so ist es mehr entsprechend der Schriftart.
Übrigens: Ich mach die comics jetzt in Inkscape, das eigentlich ein Vektor programm ist und als SVG (scalable vector graphic) speichert. Mit ein paar kniffen (http://www.ffnn.nl/pages/articles/media/inkscape...) kann man da auch das Kerning schön einstellen, bzw einen Bereich erstellen, in dem der Text fließen soll. Außerdem kann man die Texte schneller bearbeiten, wenn mal jemand was korrigieren will, so wie gerade eben. (Ich kann die SVGs auch gerne hochladen, wenn erwünscht)
Außerdem mach ich immer eine Halbtransparente Umrandung um die Schrift, damit sie nicht so dünn ist und quasi ein schönes antialiasing hat.