K vsebini

Wie lernt ihr Vokabeln?

od Masterdraco, 19. februar 2007

Sporočila: 17

Jezik: Deutsch

TWM (Prikaži profil) 13. julij 2007 08:55:30

als kleiner tipp, es gibt solche programme auch kostenlos und ich kann da pauker empfehlen.. ich such mal den link... http://pauker.sourceforge.net/?lang=de

super easy und echt effektiv... es gibt sogar schon ein paar vokabeln auf eo zum runterladen okulumo.gif

Angelika

bluaMauritius (Prikaži profil) 23. oktober 2007 12:16:08

LA NATUR METHODO DE ALPROPRIGO VOCABLOIS
-----------------------------------------

Naturmethode des Sprachenlernens anwenden

Da nicht jeder so talentiert ist, die nicht einfache und einer ganz anderen Sprachfamilie angehörige türkische Sprache zu erlernen, und der Lehrer auch etwas anderes zu tun hat, als jetzt sich damit zu beschäftigen,
ist es sehr angebracht, die verbesserte und stark erweiterte Form des sehr leichten Esperanto namens Linguna für alle an allen Schulen als Zweit- und als Versöhnungssprache der Menschheit einzuführen.
Darin können dann auch alle Fragen nationalsprachlicher Art und Thematik beantwortet werden, wenn der eine oder andere - ob nun Lehrer bei nicht Türkisch oder Schüler bei nicht genug Deutsch - irgendwie das Gefühl hat, sonst hoffnungslos zurückzubleiben.

Im Übrigen ist ausserdem die Naturmethode des Sprachenlernens überall für den Anfang der Sprachunterrichtungen einzuführen, was aber nicht allen Schülern (z.B. solchen, die schon die zu erlernende Sprache sprechen) zugemutet werden kann, da nicht alle den Loriot'schen Humor haben, dem ohne Lachbauchfalten beizuwohnen und diese zu beherrschen. Das würde nur stören, sprich: die Türklerkinder müssen schon früher Deutsch erlernen, in solchen Berlitz-artigen Schulmethoden, oder müssen länger in der Schule bleiben, um das Deutsch wenigstens einstiegsmähsig zu erfassen; denn für sie ist es eine total andere Sprache, auch vom Aufbau her. -

Das Gleiche gilt umgekehrt für Lehrer, die wo evtl. noch ein bissken Zeit haben, um Türkisch in den Anfangsgründen zu erfassen.

Aber für alle bleibt es dabei, ohne Esperanto-LINGUNA geht gar nichts. Denn Spanisch und andere Nationalsprachen haben sich als zu umfänglich und schwierig (bei Englisch siehe besonders die schwimmende Homonymik und Idiomatik) für alle erwiesen - ganz abgesehen davon, dahs nicht jeder russisch oder und so weiter werden will. -

mfg. ---hdito ~*~
__________________
satjagraha -
la vero vencas -
die wahrheit siegt

cb (Prikaži profil) 25. marec 2010 17:34:42

Masterdraco:Ja das mach ich auch, aber ich vergess die Vokabeln dann immer wieder... malgajo.gif
Saluton,
in der Zwischenzeit hast du sicher einen guten Vokabeltrainer gefunden. Ein sehr guter Trainer ist vielleicht "CROCO 2-6-19".
Suche unter bing: croco 2-6-19
Du musst die Preise vergleichen. Viel Vergnügen. cb (Christian)

jeckle (Prikaži profil) 26. marec 2010 05:00:30

TWM:als kleiner tipp, es gibt solche programme auch kostenlos und ich kann da pauker empfehlen.. ich such mal den link... http://pauker.sourceforge.net/?lang=de

super easy und echt effektiv... es gibt sogar schon ein paar vokabeln auf eo zum runterladen okulumo.gif

Angelika
Den benutze ich auch. Er hat sogar noch ein paar Kästen mehr als 6 (8. glaube ich). Ich habe den Pauker auf meinem java-fähigen Handy installiert und kann wunderbar im Zug, Wartezimmer usw., still mal für mich Vokabeln lernen. Für einen Grundwortschatz würde ich den von lernu nehmen. Es gibt auch einen vorbereiteten von Pauker, der hat allerdings einige Fehler.

MikeDee (Prikaži profil) 26. marec 2010 06:18:35

ich benutze den von http://www.vokker.net kann man die Art der Abfrage auswählen. Es gibt eine "Sch::::-ich-hab-morgen-Probe-zeig-mir-alle-Karten-Funktion"^^, man kann selbst auswählen wieviel Kästchen es haben soll, es ist kostenlos und ganz wichtig Die Esperantozeichen sind unter den Sonderzeichen dabei.

hunne68 (Prikaži profil) 16. julij 2012 12:30:07

Zwei Sachen sollte man vllt noch erwähnen, wenn es ums Vokabellernen geht:

1. Eselsbrücken: Wenn man sich ein Wort nicht merken kann, ist eine EB sehr hilfreich.
Bsp: arigato = danke auf japanisch
EB: Wenn du ins Wasser fällst, sagt der Alligator danke.
Natürlich braucht man etwas Phantasie für die Erfindung der EB, aber sie funktionieren nach meiner Erfahrung super.

2. Das Wichtigste ist die systematische Wiederholung. Nur durch mehrfaches Wiederholen kommt ein Wort ins Langzeitgedächtnis.
Ich habe mir einen Trainer in Excel programmiert, der nach der Leitner-Methode funktioniert und die Vokabeln je nach Wiederholung haargenau verwaltet. Allerdings funktioniert das Ganze nur, wenn man regelmäßig was macht.

Ganove (Prikaži profil) 29. september 2012 14:30:51

Es ist auch vom Vorteil, wenn man die Vokabeln in ganzen Sätzen einbaut und diese dann regelmäßig wiederholt.
Ein Satz sollte dabei nie komplett aus neuen Wörter bestehen, denn das Gehirn braucht etwas Bekanntes, mit dem es Verknüpfungen erstellen kann. Das Gehirn tut sich bei dieser Methode viel leichter neue Vokabeln zu merken, da diese Methode auch viel näher an dem Muttersprachenerwerb herankommt. Als Kind hat man schließlich auch keine Vokabeln bewusst gelernt, sondern irgendwann nach häufigem Hören gelangten die Begriffe ins Langzeitgedächtnis. Am besten stellt man sich die Situation auch bildlich vor, dann funktioniert das noch besser.

Ich persönlich habe mir mehrere Tabellen am PC angelegt, in der ich jeweils in einer Zeile einen deutschen Beispielsatz zu jeder Vokabel anlege und eine Spalte daneben die Esperanto-Übersetzung.
Nach mehrmaligem lautem Lesen der Sätze in beiden Sprachen versuche ich anschließend die deutschen Sätze nochmals ins Esperanto zu übersetzen.
Jede Tabelle wird solange wiederholt bis alle Übersetzungen grammatikalisch richtig sind.
Gleichzeitig baue ich auch neu gelernte Grammatikregeln in neue Sätze mit ein.
So spare ich mir auch das Auswendiglernen der Grammatik.
Außerdem versuche ich stets in den neuen Beispielsätze alte Vokabeln einzubauen.

Zum Beispiel:
"Ich sehe zwei blaue Bälle." - "Mi vidas du bluajn pilkojn."
Gelernt wird der Akkusativ, der Plural und die Vokabeln "zwei" und "Ball".
Gleichzeitig verbessert sich dadurch auch das Sprachgefühl.

Nazaj na začetek