Vai all’indice

Lernmaterialien (Buecher, DVDs ...) fuer Esperanto

di EL_NEBULOSO, 25 febbraio 2007

Messaggi: 62

Lingua: Deutsch

horsto (Mostra il profilo) 02 agosto 2007 15:34:35

grifo:
lacky:
Also ich würde da mit dem Partizip arbeiten und so übersetzen:
"Ĝis postmorgaŭ mi estos lernanta la poemo."
Für "Habe ich mir angeschafft..." würde ich wieder mit Partizip so sagen: "Mi estas akiranta..."
-ant- Partizip Aktiv - andauernd, nicht abgeschlossen, sich wiederholend ...
Nein, das passt nicht. Die Handlung ist abgeschlossen, das Buch befindet sich in meinem Besitz. Und es ermöglicht mir, hier klugscheißen zu können. lango.gif
Nein, zu dem Zwecke erwarb ich es (Vergangenheit). Eines davon ist jetzt meins (Gegenwart). Ohne Floskeln, nur um einfach die Idee dahinter zu vermitteln: ich schaffte es mir an, zu dem Zweck etwas anstreichen und ausmalen zu können.
Aber hier taucht das nächste Problem auf:
"um zu" - ich kaufte einen Pinsel, um zu malen. demando.gif
Als Deutschsprachler hat man es wohl besonders schwer, obwohl das Vor-, Nachsilben- und Wortbildungssystem nun grade uns wieder sehr nahe kommt.
Noch schlimmer ist, ich habe mich nie mit unserer Sprache beschäftigt, ich weiß gar nicht, warum das so funktioniert.
Sicher, auch ich hatte Deutschunterricht, aber wirklich verstehen, tue ich es nicht.
Sage bloß noch mal einer, Esperanto sei leicht ... ploro.gif
Man sollte in Esperanto doch versuchen, möglichst nur die Hauptzeiten zu verwenden und die Nebenzeiten (Plusquamperfekt, Perfekt, Futur2), die in Esperanto mit den Partizipien gebildet werden, vermeiden.
Konkret:
Ĝis postmorgaŭ mi lernos la poemon.
Mi acxetis (akiris) la penikon por pentri.

Vielleicht ist ja Esperanto doch leicht!

lacky (Mostra il profilo) 09 agosto 2007 14:53:11

horsto:
Man sollte in Esperanto doch versuchen, möglichst nur die Hauptzeiten zu verwenden und die Nebenzeiten (Plusquamperfekt, Perfekt, Futur2), die in Esperanto mit den Partizipien gebildet werden, vermeiden.
Konkret:
Ĝis postmorgaŭ mi lernos la poemon.
Mi acxetis (akiris) la penikon por pentri.

Vielleicht ist ja Esperanto doch leicht!
Ja, hast ja auch recht. Ich tendiere auch immer zu komplizierten Formulierungen und mach dadurch Fehler. Ich muss mich regelrecht bemühen möglichst einfach zu formulieren und dazu gehört es auch bei den Hauptzeiten zu bleiben.
Wenn ich mal besser werde kann ich ja wieder experimentieren.... okulumo.gif

lacky (Mostra il profilo) 09 agosto 2007 14:57:24

horsto:
Vielleicht ist ja Esperanto doch leicht!
Ich finde es könnte noch leichter sein, aber es macht mir auf jeden Fall Spaß. rido.gif
Ich liebe es wie man dank der Wortbildungssilben mit der Sprache spielen kann. rido.gif

EL_NEBULOSO (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 08:28:48

Hallo,

hab in den letzten Tagen einen Teil des Grammatikbuchs von Krause durchgelesen/durchgearbeitet und ich finde es aufgrund der Art und Weise wie es geschrieben ist und wie es auch interessante Vergleiche mit dem Deutschen macht, sehr aufschlussreich und angenehm zu lesen.

Besonders wenn man die ersten Huerden der Grammatik in Esperanto (die ja nicht so hoch sind wie in anderen Sprachen) genommen hat, bringt einem dieses Buch zur Verbesserung der Kenntnisse doch recht viel.

Kann man jedenfalls waermstens empfehlen.

Gerald

grifo (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 09:54:52

EL_NEBULOSO:Hallo,

hab in den letzten Tagen einen Teil des Grammatikbuchs von Krause durchgelesen/durchgearbeitet und ich finde es aufgrund der Art und Weise wie es geschrieben ist und wie es auch interessante Vergleiche mit dem Deutschen macht, sehr aufschlussreich und angenehm zu lesen.

Besonders wenn man die ersten Huerden der Grammatik in Esperanto (die ja nicht so hoch sind wie in anderen Sprachen) genommen hat, bringt einem dieses Buch zur Verbesserung der Kenntnisse doch recht viel.

Kann man jedenfalls
waermstens empfehlen.

Gerald
Grade bei dir muß ich mich entschuldigen, denn noch immer halte ich dich für einen Aufschneider. Mi ne scias

EL_NEBULOSO (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 15:45:52

@grifo:

Jetzt frage ich mich wirklich schoen langsam, was du fuer ein Problem hast. Nach (fast) jedem Beitrag, den ich seit Tagen schreibe, steht kurz darauf einer von dir, in dem du mich persoenlich angreifst oder (fuer mich) nicht nachvollziehbare Vermutungen aufstellst.

Wenn dir an den Dingen, die ich schreibe, etwas nicht passt, dann schreib doch einfach sachlich, was daran nicht passt.

Also fang doch mal damit an, klarzustellen was dich in meinem obigen Beitrag dazu bringt, zu denken, dass ich ein Aufschneider bin.

Gerald

grifo (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 18:05:00

EL_NEBULOSO:@grifo:

Jetzt frage ich mich wirklich schoen langsam, was du fuer ein Problem hast. Nach (fast) jedem Beitrag, den ich seit Tagen schreibe, steht kurz darauf einer von dir, in dem du mich persoenlich angreifst oder (fuer mich) nicht nachvollziehbare Vermutungen aufstellst.

Wenn dir an den Dingen, die ich schreibe, etwas nicht passt, dann schreib doch einfach sachlich, was daran nicht passt.

Also fang doch mal damit an, klarzustellen was dich in meinem obigen Beitrag dazu bringt, zu denken, dass ich ein Aufschneider bin.

Gerald
Ich bin so toll ...
ich bin der Anton aus Tirol ...

Nun, ich nicht. Nirgendwo wirst du einen Beitrag von mir finden, in welchem ich erkläre wie toll, wie gebildet, wie schlau ich doch bin. Mein IQ, noch zumal keiner weiß wie man den messen soll, geht dich und deinen Fress-Freunden, etwas an. Mensa ist die Tafel, an der Studenten für wenig Geld eine gute Malzeit erhalten.

Hermann (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 18:31:00

In Esperantujo leben viele Menschen, und alle sind verschieden. Jeder hat seine Glanzseiten, und jeder hat sicher ein paar Macken.

Aber sollten wir uns hier nicht über das Schöne und Gemeinsame freuen? Um uns die Birnen einzuhauen gibt es doch beileibe genug andere Foren (wo das als chic und intelektuell gilt). Hier sollte es sachlich und freundlich um Esperanto gehen und nicht daum, anderen das abzuerziehen, was mir an ihnen nicht paßt.

Andere zu kränken MUSS Tabu sein.

TED110 (Mostra il profilo) 08 novembre 2007 20:15:07

Hermann:
Hier sollte es sachlich und freundlich um Esperanto gehen und nicht daum, anderen das abzuerziehen, was mir an ihnen nicht paßt.

Andere zu kränken MUSS Tabu sein.
Außer werter Genosse schreibt permanent seitenlange Romane rido.gif, die darauf waren, negativ kommentiert zu werden, dann wäre vielleicht Erziehung gefragt rideto.gif .

IQ? Ist das nicht das, was dumme Menschen machen, um sich Selbstwertgefühl zu besorgen okulumo.gif ?
Scherz beiseite, aber es ist ja wirklich so, dass wenn man 10x zum IQ-Test geht: Man wird ja immer schlauer!!! Wie toll ...

grifo (Mostra il profilo) 09 novembre 2007 05:24:55

Ich gebe es zu. Solche Selbstdarsteller hasse ich wie die Pest. Mein IQ war beim ersten Anlauf bei 138. Wo kann ich einen Orden dafür beantragen?
Ich möchte dass ihr meinen hohen Intellekt höher wertet als meine kleinen Fehler in der Rechtschreibung.
Gab es nicht schon einmal einen größenwahnsinnigen Östereicher in unserer Geschichte?

Torna all’inizio