Lernmaterialien (Buecher, DVDs ...) fuer Esperanto
EL_NEBULOSO, 2007 m. vasaris 25 d.
Žinutės: 62
Kalba: Deutsch
TED110 (Rodyti profilį) 2007 m. lapkritis 10 d. 19:55:14
Wie ist der so? In der Schule muss ich den wohl sowieso bald lesen, aber auf Esperanto ist es sicher noch zehnmal interessanter und man lernt nebenbei auch sogar was dabei .
horsto (Rodyti profilį) 2007 m. lapkritis 10 d. 22:33:59
TED110:Habe ich ja gesagt , den kriegt man auch in Deutschland.Ich war verwundert, dass überhaupt jemand diese riesige Herausforderung, den Faust in Esperanto zu übersetzen, in Angriff genommen hat. Ich dachte, das wäre eine gute Gelegenheit, das vielleicht bekannteste Werk der deutschen Literatur noch mal zu lesen und gleichzeitig die Esperanto Kenntnisse zu verbessern. Aber ich bin noch längst nicht so gut, den Faust in Esperanto flüssig zu lesen, ich tue mich schon schwer Gedichte in deutsch zu verstehen. Dementsprechend bin ich noch längst nicht durch, aber ich hatte sowieso nicht vor am Stück zu lesen, sondern scheibchenweise. Zur Entspannung lese ich lieber Prosa. Aber Lyrik hilft auch beim Lernen von Esperanto, weil die Sätze teilweise total ungewöhnlich konstruiert sind, das schult das Satzverständnis.
Wie ist der so? In der Schule muss ich den wohl sowieso bald lesen, aber auf Esperanto ist es sicher noch zehnmal interessanter und man lernt nebenbei auch sogar was dabei .
Nach der langen Vorrede, hier die ersten Zeilen vom ersten Auftritt von Faust:
Ho, jam mi pri filozofi',
Jurisprudenc' kaj medicin',
Bedaŭre eĉ teologi'
Penege okupadis min.
Jen mi nun staras, malsaĝul'!
Kaj sciokresko estas nul';
Magistro mi nomiĝas, eĉ doktor',
Kaj jam dek jarojn kun fervor',
Malsupren, supren, kurbe, rekte
Disĉiplojn trompas mi perfekte -
Kaj vidas, ke ne eblas scio!
La koron preskaŭ rompas tio.
Ja mi pli saĝas ol tiuj filistroj,
Doktoroj, skribistoj, pastraĉoj, magistroj;
Skrupuloj aŭ duboj ne min deprimas,
Mi la infernon, diablojn ne timas -
Tamen, per perdo de ĝojo mi pagas,
Scii esencon mi ne imagas,
Mi ne imagas povi instrui,
Al plibonigo de la hom' kontribui.
Nek monon krome, nek honoron
Mi havas, kaj ne mondan gloron;
Eĉ hund' ne kontentus pro tio!
Do mi min donis al magio.
TED110 (Rodyti profilį) 2007 m. lapkritis 11 d. 08:25:25
Aber ich werde es dann lieber erst in den Sommerferien im Urlaub lesen, wenn ich besser bin und viel mehr Zeit auf einmal habe. Lektüren, bei denen man viel zu oft nachschlagen muss, sind nicht sehr schön.
stefanspaul (Rodyti profilį) 2007 m. lapkritis 11 d. 10:34:53
horsto:Kaj sciokresko estas nul'; ...Und bin so klug als wie zuvor!
Und das Anwachsen von Wissen ist Null!
Wow!
Wie viele Gehirnwendungen muss jemand mehr haben, um da drauf zu kommen? SAGENHAFT! Ich glaube, ich muss mir den mal auf Esperanto antun! Aber, wie TED schon sagt, das ist eher was für die Ferien!!!
Übrigens habe ich da zum Faust noch einen schönen Link gefunden, schaut mal:
grifo (Rodyti profilį) 2007 m. lapkritis 11 d. 10:39:22
stefanspaul:Nun ja, du kennst zumindest unsere Großen.
Und bin so klug als wie zuvor!
Und das Anwachsen von Wissen ist Null!
Hermann (Rodyti profilį) 2008 m. liepa 3 d. 13:06:34
Ha, als ich mit Esperanto begann, dachte ich auch, das kann nicht sein! Aber so ist es. Es gibt allerdings ältere, kleine Wörterbücher von Krause. Die bekommst Du sehr günstig über Ebay, im Moment werden sogar welche angeboten. Aufpassen, Du brauchst zwei: eins für D-E und eins für E-D! Sie sind enthalten das Wichtigste und sie sind übersichtlich, im aktellen Wortschatz aber etwas mager. Meist gehen sie für wenig Euro weg.
Ja, ich kenne aber auch eine Adresse (es gibt sicher noch viele mehr). Ich möchte allerdings nicht ohne zu fragen, an dieser Stelle Netzpostadressen oder Telefonnummern veröffentlichen. Schreib mir einfach über unserer Nachrichtenecke.
Die beiden aktuellen, dicken Krause-Bände sind Dir sicher bekannt. Aber für die Tasche ist das wirklich nichts.
Gerade habe ich bei Ebay gesucht um Dir den direkten Link zu schicken, aber anscheinend sind die beiden Bücher gestern oder vorgestern verkauft worden. Zum Trost: Es stehen ständig wieder neue drin.
Viel Glück und einen herrlichen Urlaub. Wo geht's denn hin?
Hermann (Rodyti profilį) 2008 m. liepa 4 d. 12:09:34
Das ist Geschichte, und offensichtlich waren sie tatsächlich so wenig im Umlauf, daß sie heute so gut wie gar nicht antiquarisch angeboten werden.
horsto (Rodyti profilį) 2008 m. liepa 4 d. 18:06:21
X-Berger:Saluton!Ist ja witzig! Die gleichen beiden Wörterbücher von Krause wie im Foto stehen bei mir auch im Regal, bzw. liegen gerade auf dem Sofa.
Ich habe mir jetzt nochmals das Video aus dem Faden "Habt Ihr schon mal von Amikejo gehört?" angesehen und im letzten Teil davon wird ein Bücherregal gezeigt und da steht neben dem Krause ein Deutsch-Esperanto-Wörterbuch von Langenscheidt.
Hat das jemand schon mal gesehen? Auf der offiziellen Langenscheidt Homepage gibt es keine Einträge darüber. Ich habe jetzt einmal eine Anfrage an den Kundenservice geschrieben, bin mal gespannt was die dazu sagen.
MfU Thomas.
Soweit ich mich erinnere habe ich
hier gekauft. Sieht so aus, als ob das Buch von Langenscheidt nicht mehr da ist, dafür aber ein anderes Kompaktwörterbuch von Krause.
TWM (Rodyti profilį) 2008 m. liepa 11 d. 19:25:30
kennt jemand das folgende Wörterbuch oder kann dazu was sagen... hätte gern eins und das kommt in meine engere Auswahl
Weidmann, Dietrich: Weltsprachenwörterbuch Deutsch - Esperanto; Esperanto - Deutsch. Die ca. 23.000 Stichwörter je Sprachrichtung umfassen die Alltagssprache sowie zahlreiche Fachbegriffe aus Kultur, Politik, Wirtschaft, Friedensbewegung, Umweltschutz, Medizin, Informatik sowie Zivil- und Völkerrecht. 2003; Allsprachendienst Weidmann´s Mondo-Servo; 168 p; A5-formato;
Dankon!
Nachtrag
Hab mich eben entschlossen, erst mal die von Rudolf beworbenden Bücher zu nehmen.
qwertz (Rodyti profilį) 2008 m. liepa 12 d. 23:29:56
gibt es irgendwie schon so eine Art kara~eo Karaoke Lernkurs? Also sagen wir mal, der Lernstoff wird komplett im Karaoke Stil präsentiert(?) Weil, daß wäre echt Klasse. Vom Musikstil würde sich da eigentlich ganz prima Hip Hop eignen. Ich weiß zwar nicht wovon die genau singen (kompletter Anfänger), aber von der Präsentation gefällt mir La Pafklik ganz gut. Und zwar so gut, daß ich gerade dabei bin selbst einen La Pafklik kara~eo Song zu erstellen.
Danke für alle Hinweise.
Grüße,
Erik