Ir ao conteúdo

Lernmaterialien (Buecher, DVDs ...) fuer Esperanto

de EL_NEBULOSO, 25 de fevereiro de 2007

Mensagens: 62

Idioma: Deutsch

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 25 de fevereiro de 2007 18:20:14

Hallo,

da in diversen Threads immer wieder die Frage auftaucht, welche Buecher, DVDs, Software ... man zum Lernen verwenden koennte, ist das als ein Thread, in dem auch die Erfahrungen mit den Medien mitgeteilt werden, gedacht.

Hinweisen moechte ich natuerlich auf die ausgezeichneten Kurse, die es in diesem Forum gibt. Es ist aber doch auch zusaetzlich schoen, mal ein echtes Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen...

Ich hab mir im ersten Enthusiasmus folgende Buecher gekauft:

- Ein Woerterbuch Esperanto-Deutsch von Krause mit etwa 80.000 Woertern. Ist sicher fuer den Anfang etwas zu umfangreich, aber zum Nachschlagen sicher sehr gut. Preis etwa 30.- Euro.

http://www.buske.de...3e0055a950f64c75a3

- Ein Anfaengerbuechlein (Kauderwelsch-Reihe) mit Phrasen fuer Esperanto mit dazu gehoeriger CD (um ein besseres Gefuehl fuer die Aussprache zu bekommen). Etwa 8 + 9 Euro.

http://www.thalia.at/shop/....mpId=1403362

http://www.thalia....=1403777

Danach hab ich mir jetzt 2 Buecher gekauft, die gerade angekommen sind:

- Vojaĝo ĝis noktofino. Kostet etwa 16 Euro.

http://www.thalia...l?jumpId=1403362

- Kun diablo en la korpo. Kostet etwa 14 Euro.

http://www.thalia....?jumpId=1403362

Heute hab ich mir noch ein Grammatik-Buch (erschien diese Woche in Neuauflage) um etwa 18 Euro bestellt.

http://www.buske.de...0055a950f64c75a3

Beim VHS Kurs, der diese Woche erstmals stattgefunden hat, hab ich noch folgende Buecher bekommen:

- Mazi en gondolando
- La maŝino kiu kriis

und zum Lernen noch von Herbert Mayer 2 Lehrbuecher:

"Grundwortschatz Esperanto" und "Einfuehrung in die moderne Umgangssprache". Dazu noch eine Kassette mit Tonaufnahmen (muss erst wo einen Kassettenspieler ausgraben, bevor ich mir das anhoeren kann).

Hab mir vor etwa 3-4 Wochen (gleich am ersten Tag, als ich auf die Idee kam Esperanto zu lernen) die DVD "Incubus" bestellt (in Kanada), kam aber bis jetzt noch nicht an. Die DVD wurde ganz in Esperanto gedreht.

http://www.imdb.com/title/tt0059311/

OK, war ziemlich viel, hoffe die DVD kommt bald, dann sehe ich sie mir gleich an und berichte euch drueber.

Ansonsten habe ich mir die Buecher kurz angesehen und "angelesen", von "La maŝino kiu kriis" hab ich schon einige Seiten gelesen, muss aber wohl erstmal noch mehr Vokabel lernen.

Ich halte euch jedenfalls am Laufenden, sobald ich ein Buch ausgelesen hab, das soll ja auch der Sinn dieses Threads sein, dass man Erfahrungen austauscht.

Ĝis, Gerald

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 1 de março de 2007 18:31:14

Hallo,

ich habe mir heute das Grammatik Buch von Dirk Willkommen (Neuauflage 2007) um etwa 18 Euro geholt.

Hab es mir natuerlich gleich mal uebersichtsmaessig durch gesehen und ein paar Kapitel genauer angeschaut. Es ist jedenfalls eine sehr gute Lernhilfe, gut strukturiert, umfangreich und offensichtlich trotzdem uebersichtlich.

Gerade bei Grammatik ist es ja son, dass es angenehm ist, wenn man sich das in Ruhe in einem Buch ansehen kann.

Auf jeden Fall empfehlenswert!

Ĝis, Geraldo

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 2 de março de 2007 17:30:54

Bone!

Vielleicht genuegt es ja auch den Namen und Autor des Buches anzugeben, oder einen kurzen Link anzugeben, dann kann ja jeder mit den Daten in einer Suchmaschine suchen.

Maybe it's also enough to just post the name and author of the book or find a short link, people can then use a search engine in case they are interested..

Ĝis, Gerald

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 3 de março de 2007 19:09:36

Hallo,

hab jetzt, nach 5 Wochen des Wartens, endlich den Film Incubus erhalten.

Mir gefiel der Film sehr gut, von der Handlung/Stimmung erinnerte er mich an Filme von Ingmar Bergman.

Die Bildqualitaet ist, dem Alter entsprechend, gut (s/w). Shatner hat einen eigenartigen Akzent, die weibl. Hauptdarstellerin (Kia) spricht anscheinend recht gut.

Was ein bisschen stoert sind die Untertitel, die relativ gross, weiss hinterlegt und etwas zu hoch im Bild sind, dadurch stoeren sie etwas.

Von der Sprache her fand ich den Film gut verstaendlich, jedenfalls fuer den Esperanto und/oder Filmfan einen Kauf wert, auch wenn er nicht ganz leicht zu bekommen ist.

Gerald

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 30 de março de 2007 09:45:47

Hallo,

hab mir gestern die DVD von Gerda Malaperis angesehen, ist nach Incubus der 2. Film, den ich in Esperanto gesehen habe.

Leider hatte ich am Notebook mit der DVD technische Probleme, der Film war aber ganz nett. Vor allem hatten die Schauspieler keinen starken Akzent. Der Film wurde ja anscheinend in Brasilien gemacht, ich hatte das Gefuehl, dass sich das sehr gut mit Esperanto (vom Akzent) vertraegt.

Hab eine brasil. Homepage gefunden, bei der man Filme und alles moegliche andere (Esperanto T-Shirts ...) bestellen kann, aber das ist halt ein bisschen eine ungewisse Sache, vor allem wird die Lieferung wohl einige Zeit dauern.

Mal schaun, wenn ich mir mal was bestelle, poste ich hier meine Erfahrungen.

Beste Gruesse, Gerald

hoplo (Mostrar o perfil) 30 de março de 2007 10:22:44

Hoi Gerald!

Danke für deine Infos.

Bzgl. Filme in Esperanto: Hast du schonmal in farbskatol.net reingeschaut? Sind zwar keine Spielfilme, sondern halt so Amateurkurzfilme, ich finds aber trotzdem spannend, grad um die Sprache mal zu hören und so. Und nebenher mehr von der Esperantobewegung zu erfahren.

saluton de svislando

bettina

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 30 de março de 2007 18:13:16

Hallo hoplo,

freut mich, dass auch ein Schweizer hier im "Deutschen" Unterforum schreibt.

Vielen Dank fuer deinen Link, hab mir die Seite kurz angesehen und sie scheint interessant zu sein. Hab mir ein Bookmark angelegt und werde mir die Filme durchsehen, wenn ich mehr Zeit habe.

Ist doch doppelt schoen, wenn Esperanto Lernen auch Spass macht.

Ĝis, Gerald

grifo (Mostrar o perfil) 7 de abril de 2007 18:42:21

Das Wörterbuch von Krause ist wirklich hervorragend. Aber, und das obwohl Krause da schon einiges abdeckt, ohne Kenntnis der Vor- und Nachsilben bist du auch mit diesem aufgeschmissen.

Wir Deutschen bilden ja auch neue Wörter in dem wir alle möglichen Wörter einfach aneinander hängen. Aber irgendwie ist mir das in die Wiege gelegt, beim Esperanto tue ich mich da doch noch etwas schwer.

Englisch lesen habe ich gelernt, ich hab mir vor mehr als 10 Jahren Linux installiert, und wenn Fragen auftauchten hab ich mit Hilfe eines Wörterbuches die Man-Pages gelesen.
Ich kann zwar auch heute nicht englisch sprechen, und verstehen wenn ein anderer es spricht auch nicht, aber Bedienungsanleitungen kann ich ganz gut lesen.

Diese Vorgehensweise wollte ich in Esperanto auch nutzen, mit dem Vorteil, da alles so gesprochen wie geschrieben wird, dann auch das Gesprochene zu verstehen. Das ging so nicht.
Ich lud mir vom Gutenberg-Projekt die Esperanto-Übersetzung von Robinson Cruse herrunter, das kenne ich auf Deutsch, und fing an.
Schon im ersten Drittel der ersten Seite hab ich aufgeben müssen. Die Wörter stehen nicht im Wörterbuch.
So bleibt mir nun nichts weiter übrig, als es auf die übliche Methode zu erlernen.

Aber wie schon an anderer Stelle gesagt, den nötigen Gnatz hab ich aufgebaut.

EL_NEBULOSO (Mostrar o perfil) 7 de abril de 2007 19:24:35

Im Prinzip hast du Recht, auch in Esperanto muss man ein bisschen was lernen. Wenn du ein paar Tage intensiv bzw. einige Wochen "so nebenbei" die grundlegende Grammatik lernst, dann sollte das Lesen schon kein Problem mehr sein.

Es gibt von Krause auch ganz neu jetzt eine Grammatik, die ist sehr gut, die sollte ein gutes Ruestzeug sein.

Das System mit den Vor- und Nachsilben sowie die Tabellwoerter muss man sich halt mehrmals ansehen, aber dann hat es den Vorteil, dass es praktisch keine Ausnahmen gibt und man sehr schnell (bezueglich Lesen) ein hoeheres Niveau erreicht.

Sprechen und auch das Schreiben ist das da schon eine andere Geschichte. Ist in Esperanto zwar auch viel leichter als in anderen Sprachen, aber so nebenbei lernt man das wohl nicht, zumindest nicht schnell.

Gerald

grifo (Mostrar o perfil) 11 de abril de 2007 17:39:33

Was mir fehlt, bzw. was ich noch nicht gefunden habe, sind ein paar spannende Geschichten, die gesprochen und als Text vorliegen.
Schön wäre auch ein Film mit vielen Dialogen.

Aber von letzterem kann man wohl in naher Zukunft nur träumen.

De volta à parte superior