translation por "beatboxing"?
dari qwertz, 7 Oktober 2009
Pesan: 12
Bahasa: Deutsch
qwertz (Tunjukkan profil) 7 Oktober 2009 14.23.33
"buŝtamburisto" sollte doch eine geeignete Übersetzung sein, oder? Hat jemand noch eine Idee für ein kürzeres Wort?
Entschuldigung für den komischen Titel. Bin ein bißchen durcheinander gekommen .
Danke.
Gbx,
http://de.wikipedia.org/wiki/Beatbox
Beatbox Battle TV (Youtube)
Hermann (Tunjukkan profil) 7 Oktober 2009 14.52.18
Wenn's kurz sein soll: Was hältst Du von "buŝdrumisto"?
qwertz (Tunjukkan profil) 7 Oktober 2009 15.40.57
Hermann:Schlagzeug heißt "drumo"Wußte ich jetzt nicht das "drumo" also vom englischen "drum" auch geht. Ist auf jeden Fall kürzer Kann auch ruhig von der englischen Bezeichnung abweichen. Soll halt nur das Genre hinter "Beatboxing" beschreiben. Eigentlich geht es darum mit einem Mikrofon imaginäre Instrumente "imitierend" zu (nachzu)spielen.
Wenn's kurz sein soll: Was hältst Du von "buŝdrumisto"?
Ich bin mir noch nicht so ganz genau sicher. Aber ich glaube dieser Ricoloop Beatbox Showcase ist jetzt eigentlich kein typisches "Beatboxing". Die meisten Beatboxer benutzen wohl ausschließlich nur ein Mikrofon. Obwohl der Ricoloop das mit diesen ganzen live abgelegten Loops richtig gut hinbekommt. Er boxt die Beats oder nachgeahmten Instrumente erst live ins Mikro und legt die dann gleich als Loops/Schleifen ab (in diese Maschine die er da mit den Füßen "tritt") die dann im Hintergrund weiterlaufen. Ich vermute mal das er das auch als Straßenkünstler macht. So etwas ähnliches habe ich neulich auch mal bei einem anderen Straßenkünstler gesehen - und natürlich gehört
Danke.
Gbx,
Hermann (Tunjukkan profil) 7 Oktober 2009 17.31.04
Wozu Esperanto gut sein kann...
Aber mit meinem Vorschlag "buŝmuzikisto" liege ich dann wohl auch daneben. Dein "tamboristo" klingt auch viel schöner.
qwertz (Tunjukkan profil) 7 Oktober 2009 19.25.34
Hermann:Es gibt auch schon mindestens einen eo buŝtamburisto der das schon eine Zeitlang (ab 01:10 - 01:40 min) macht
Wozu Esperanto gut sein kann...
Gbx,
MikeDee (Tunjukkan profil) 8 Oktober 2009 17.03.21
Wie währe eine übersetzung nach der Ausprache, Bitbokso?
horsto (Tunjukkan profil) 8 Oktober 2009 19.19.20
MikeDee:Es gibt keine "übersetzung nach der Ausprache". Man kann höchsten eine neue Wurzel in Esperanto einführen, die einem Wort aus einer anderen Sprache der Aussprache nach ähnelt.
Wie währe eine übersetzung nach der Ausprache, Bitbokso?
MikeDee (Tunjukkan profil) 8 Oktober 2009 19.54.20
horsto:Sag ich doch, wusste nur nicht wie ich es beschreiben soll.^^ Wo/Wie kann man neue Wortwurzeln einführen? BitboksistinojnMikeDee:Es gibt keine "übersetzung nach der Ausprache". Man kann höchsten eine neue Wurzel in Esperanto einführen, die einem Wort aus einer anderen Sprache der Aussprache nach ähnelt.
Wie währe eine übersetzung nach der Ausprache, Bitbokso?
Edit: bei Wiki sind alle möglichen richtungen http://eo.wikipedia.org/wiki/Kategorio:Muzikaj_%C4... selbst sowas wie Bambuko, Forroo oder Skao, aber "Beatboxing" find ich nicht.
qwertz (Tunjukkan profil) 8 Oktober 2009 21.12.24
"...The term "beatboxing" is derived from the mimicry(Nachahmung) of the first generation of drum machines, then known as beatboxes..."
Und da verstehe ich Beat-"box" als einen "Karton" aus dem pulsierende Töne kommen. Mit Boxsport hat es wohl ursprünglich nichts zu tuen.
Also "per Mund" + "Musikinstrumente"+ "imitieren" vielleicht: "buŝimitilado"?
"buŝtamburisto" stimmt eigentlich nicht ganz. Klingt irgendwie nach "Maultrommel" Die jeweilige Person trommelt ja nicht auf dem Mikrofon herum "...sondern simuliert durch das kontrollierte Bewegen von Zunge, Wangen-, Kiefer- und Halsmuskulatur und eine ausgefeilte Atemkontrolle u.a. mehrere Instrumente synchron..." (dt. wikipedia Eintrag) Diese Techniken werden hier ganz witzig vorgeführt.
darkweasel (Tunjukkan profil) 18 Oktober 2009 07.27.57
MikeDee:Wo/Wie kann man neue Wortwurzeln einführen? BitboksistinojnLaut der Deklaration von Boulogne:
Ĉiun ideon, kiu ne povas esti oportune esprimita per tiu materialo, kiu troviĝas en la «Fundamento de Esperanto», ĉiu esperantisto havas la rajton esprimi en tia maniero, kiun li trovas la plej ĝusta, tiel same, kiel estas farate en ĉiu alia lingvo.
Oder auf Deutsch: "Jede Idee, die nicht günstig mit dem Material, das sich im "Fundamento de Esperanto" befindet, ausgedrückt werden kann, darf jeder Esperantist in solcher Weise ausdrücken, die er für am richtigsten hält, genauso, wie es in jeder anderen Sprache gemacht wird."
Soll heißen, wenn du mit "bitboks/" verstanden wirst, benutze es, vielleicht kommt's irgendwann mal in ein Wörterbuch, wenn genug andere dieses Wort benutzen.
(Genauso habe ich mehr oder weniger die Wurzel baŭncer/ "eingeführt" - oder weiß einer, wie ich das auf Esperanto besser ausdrücke?)