Al la enhavo

Scratch auf Esperanto?

de samueldora, 2009-oktobro-09

Mesaĝoj: 12

Lingvo: Deutsch

samueldora (Montri la profilon) 2009-oktobro-09 21:46:43

Kürzlich habe ich Scratch entdeckt, eine neue Internet-Plattform des MIT, die vor allem Kinder spielerisch an die Informatik heranführt. Seit 2007 sind dort über 500.000 Programme veröffentlicht worden.

Es gibt diverse Sprachversionen, aber noch kein Esperanto.

Chance!

http://www.scratch.mit.edu

Frankp (Montri la profilon) 2009-oktobro-15 08:27:16

Gib doch mal eine kurze Erläuterung was scratch ist. Was kann man damit machen.

samueldora (Montri la profilon) 2009-novembro-14 09:16:35

Frankp:Gib doch mal eine kurze Erläuterung was scratch ist. Was kann man damit machen.
Gern!

Scratch ist eine neue Programmiersprache, die es ermöglicht, eigene interaktive Geschichten, Animationen, Spiele, Musik und Kunstwerke zu erstellen. Programmiert wird über grafische Bausteine, die sich ähnlich wie Legosteine zusammenstecken lassen. Es passt nur zusammen, was auch funktional sinnvoll sein kann. Zu den vielen vorgegebenen Sprites, Bildern und Klängen lassen sich eigene hinzufügen oder aus Dateien laden.

Wichtig für das Konzept ist, dass die Projekte ins Internet gestellt werden können, wo sie auf einer Java-basierten Plattform direkt lauffähig sind, von dort heruntergeladen werden und als ganzes Projekt oder als einzelne Objekte (Sprites) weiterverwendet werden können und sollen. Feedback und Zusammenarbeit in Gruppen wird ebenso gefördert wie das Angebot der Bausteine und Oberflächen in verschiedenen Sprachen (nur eben noch kein Esperanto malgajo.gif ).

Das Ganze wirkt sehr offen, modern und motivierend. Inzwischen sind knapp 600.000 Projekte veröffentlicht. sal.gif

fizikisto (Montri la profilon) 2009-novembro-15 19:38:44

Ich habs mir runtergeladen und ausprobiert. Meine Tochter (12 Jahre) ist begeistert und hat schon erste Programme geschrieben. Sie hat schnell Erfolgserlebnisse mit grafischen Programmen.

Ich habe mal mit einer Esperanto-Version angefangen. Wenn es so weit ist, stelle ich die Sprachdatei mal zur Diskussion hier vor. Wird aber noch eine Weile dauern, es ist eine umfangreiche Datei.

fizikisto (Montri la profilon) 2009-novembro-23 20:16:38

Mit der Scratch-Übersetzung bin ich schon ziemlich weit - von 625 Oberflächenelementen habe ich schätzungsweise schon über 400 übersetzt.

Die Übersetzung steht auf dem Server bei http://translate.scratch.mit.edu/ schon bereit. Die Bereitstellung eines Eintrages für Esperanto ging sehr schnell, jetzt warte ich darauf, Admin-Rechte für Esperanto zu bekommen, damit ich meine Übersetzungsvorschläge zu "offiziellen" Übersetzungen machen kann.

Wer will, kann jetzt bereits mitarbeiten, Ihr müsst Euch lediglich auf dem oben genannten Server registrieren. Alle Übersetzungen sind zur Zeit nur "Vorschläge" und müssen von einem Administrator genehmigt werden. Ohne Registrierung seht Ihr keine Vorschläge, sondern nur genehmigte Übersetzungen, derzeit also keine!

Wer mit übersetzen möchte, muss sich unbedingt auch die Scratch-Software herunterladen, macht sonst keinen Sinn.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere mithelfen könnte, denn meine Esperantokenntnisse stoßen hier teilweise an ihre Grenzen. Wenn ich alle nötigen Zugriffsrechte bekommen habe, werde ich auch im Esperantosprachlichen Forumsteil Helfer anwerben.

rano (Montri la profilon) 2009-novembro-24 17:19:13

beim Übersetzen kann ich dir nicht helfen aber das Projekt klingt wirklich interessant. Ich kann mir sehr gut ein Rollenspiel oder ein Adventure Game auf Esperanto vorstellen. ich schau mir das auf jeden Fall mal genauer an evtl bastel ich mal was.

gute Minispiele auf Esperanto wären wirklich ne coole Sache!

Kann man die Spiele eigendlich auch unabhängig von der Seite spielen?

fizikisto (Montri la profilon) 2009-novembro-24 21:45:05

rano:Kann man die Spiele eigendlich auch unabhängig von der Seite spielen?
Wenn Du die Programmierumgebung heruntergeladen hast, kannst Du die Programme dort ablaufen lassen. Ich habs noch nicht probiert, aber man kann wohl auch die Programme von der Webseite laden, ausführen und sogar verändern.

fizikisto (Montri la profilon) 2009-decembro-11 22:03:07

So, ich bin jetzt endlich als Admin für die Scratch-Übersetzungsseite Esperanto freigeschaltet worden. Wer will, kann bereits die Datei eo.po von dort herunterladen, man muss sich dafür allerdings registrieren. Die Übersetzungen sind erst mal ein erster Wurf von mir und da kann sicher noch einiges verbessert werden.

Bisher habe ich 478 von 626 Einträgen übersetzt, es fehlt also noch einiges. Insbesondere die Übersetzungen von rund 100 Musikinstrumenten überfordern mich etwas. Deshalb würde ich euch bitten, bei den Übersetzungen mitzuhelfen. Auch dafür ist eine Registrierung erforderlich.

Hier die Links:
Scratch-Homepage: http://scratch.mit.edu/
Info zur Übersetzung: http://info.scratch.mit.edu/Translation/Translat...
Übersetzungsseite: http://translate.scratch.mit.edu/
Direktlink zu eo.po: http://translate.scratch.mit.edu/eo/scratch/eo.p...

samueldora (Montri la profilon) 2011-novembro-09 06:21:01

Scratch auf Esperanto! rideto.gif

Esperanto steht jetzt als Sprachoption für Scratch zur Verfügung. Dank an fizikisto für den Löwenanteil der Übersetzung.

Inzwischen hat Scratch 921 Tsd. Mitglieder und über 2,1 Mio. Programme wurden hochgeladen.

Kunar (Montri la profilon) 2011-novembro-12 14:15:20

fizikisto:
Bisher habe ich 478 von 626 Einträgen übersetzt, es fehlt also noch einiges. Insbesondere die Übersetzungen von rund 100 Musikinstrumenten überfordern mich etwas.
100 Musikinstrumente weiß (fast) niemand aus dem Kopf, aber dafür gibt es ja ein Fachwörterbuch:
Popularmuzika terminaro en Esperanto von Bertilo Wennergren
Es hat insbesondere einen Index geordnet nach den englischen Wörtern. Das sollte weiterhelfen.

Reen al la supro