Al la enhavo

Komik-Bildershow beim nächsten JES in Burg/Spreewald

de qwertz, 2010-septembro-14

Mesaĝoj: 31

Lingvo: Deutsch

rano (Montri la profilon) 2010-septembro-20 19:29:18

ich finde man kann auch ab und zu auf www.komiksoj.net.tf verweisen oder alle 20 Bilder das Logo zeigen oder klein in ne Ecke setzen oder so

EDIT: habs mir grad mal angeschaut, an die seite passt senkrecht auf jeden fall die adresse

qwertz (Montri la profilon) 2010-septembro-20 20:02:42

rano:ich finde man kann auch ab und zu auf www.komiksoj.net.tf verweisen oder alle 20 Bilder das Logo zeigen oder klein in ne Ecke setzen oder so

EDIT: habs mir grad mal angeschaut, an die seite passt senkrecht auf jeden fall die adresse
An welche Seite genau? Also das komiksoj Logo sollte schon auf jede Folie? Geht das nicht irgendwie mit so einer Masterfolie oder irgendwie so?

rano (Montri la profilon) 2010-septembro-20 20:06:00

neben den bildern ist ja immer nen weißer streifen noch frei, da kann man senkrecht die adresse hinschreiben.

oder man man bringt halt am Anfang das Logo oder so, ich find halt das sollte man irgendwie erwähnen, dass es da nen Blog zu gibt.

qwertz (Montri la profilon) 2010-septembro-20 20:49:05

rano:neben den bildern ist ja immer nen weißer streifen noch frei, da kann man senkrecht die adresse hinschreiben.

oder man man bringt halt am Anfang das Logo oder so, ich find halt das sollte man irgendwie erwähnen, dass es da nen Blog zu gibt.
Na, auf jeden Fall. Richtig cool wäre es wenn man da zum JES oder KEKSO kommt und die Komiksoj so am Eingang auf 'ner Leinwand ablaufen würden. rideto.gif

qwertz (Montri la profilon) 2010-septembro-26 17:28:12

Slu/Sal' al ĉiuj,

bin ich vor kurzem drüber gestolpert:

Alf Wernersson.

Sind auch übersetzte Comics von www.bonton.se/sv/.

Könnte lt. Avatar AlfRoland (lernu.net uzanto) sein.

ĝp,

qwertz (Montri la profilon) 2010-novembro-06 19:25:03

Also Karaokeo steht jetzt offiziell auf der JES Programmliste. Die Comic-Bildershow noch nicht. Hat da schon jemand etwas in die Wege geleitet?

qwertz (Montri la profilon) 2010-novembro-20 16:40:35

qwertz:Hallo,

es wäre toll beim nächsten JES in Burg/Spreewald eine selbstablaufende Bildershow mit den Komiksoj zu erstellen. Als Software würde ich OpenOffice Impress vorschlagen. Die Übergangseffekte sind für diesen Zweck vollkommen ausreichend. Wenn gewünscht, kann ich das auch machen. Noch ist genügend Zeit.

Wie schaut's aus? rideto.gif
Ja, jetzt wird's wida eng. Wie letztes Jahr. Schade.

jeckle (Montri la profilon) 2010-novembro-20 21:00:33

Ich habe es eben mit openoffice ausprobiert. Leider komme ich mit Impress nicht klar. Die zugewiesenen Bilder werden als Referenz gespeichert, d.h.: befinden sich die Bilder nicht an dem erwarteten Ort, wird nur der Dateiname angezeigt. Spricht, wenn ich dir das Zeugs irgendwie zusamemnpacke, müßtest du haarklein meine Dateistruktur nachbauen, damit die Bilder auch zu sehen sind.senkulpa.gif

Vielleicht kann das jemand machen, der damit mehr Erfahrung hat.

qwertz (Montri la profilon) 2010-novembro-20 21:40:54

jeckle:Ich habe es eben mit openoffice ausprobiert. Leider komme ich mit Impress nicht klar. Die zugewiesenen Bilder werden als Referenz gespeichert, d.h.: befinden sich die Bilder nicht an dem erwarteten Ort, wird nur der Dateiname angezeigt. Spricht, wenn ich dir das Zeugs irgendwie zusamemnpacke, müßtest du haarklein meine Dateistruktur nachbauen, damit die Bilder auch zu sehen sind.senkulpa.gif

Vielleicht kann das jemand machen, der damit mehr Erfahrung hat.
Hhm. Also ich habe unter Vista folgende Ordnerstruktur angelegt:

Das # ist ein Backslash

#komiksoj-Ober-Ordner#
#komiksoj-Ober-Ordner#Bilder-Ordner#
#komiksoj-Ober-Ordner#komiksoj-Datei.odp

Dann habe ich den #komiksoj-Ober-Ordner# Ordner per rechten Mausklick gezippt und unter einer XP Maschine ausprobiert. Die Referenz-Links zu den Bildern werden nicht zerbrochen. Funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlich darf die Verschachtelung nur eine Hierachie-Ebene haben.

Also okay ist: #komiksoj-Ordner#komiksoj-Datei.odp

und nicht z.B.:

#komiksoj-Ordner#Zwischen-Ordner-01#Zwischen-Ordner02#Zwischen-Ordner03#komiksoj-Datei.odp

Könntest du bitte ausprobieren ob das bei dir funktioniert? Datei gibt's hier. Die Datei die ich gerade ausprobiert und hochgeschoben habe heißt "komiksoj-JES-14-Oktober-2009-manuell-Bilder-farbig.zip"

Also bei der OpenOffice *.ODP müßten dann noch die Folienübergänge überprüft werden. Also reicht die Zeit um das jeweilige Comic zu lesen und zu geniessen. Wiederum kleine OpenOffice Impress Falle wenn man alle Übergänge gleich machen möchte: Die zweite Folie markieren und dann erst auf Bearbeiten > alles markieren und dann erst die Zeit für die Folienübergänge einstellen.

Die JES Organisatoren sind hier zu finden. Am besten direkt jes(ĉe)pej.pl informieren und Julia H. sicherheitshalber in's CC setzen. Dann klappt das auch zum JES. okulumo.gif

jeckle (Montri la profilon) 2010-novembro-23 17:03:11

Bin gerade dabei 130 Bilder aneinanderzupappen, ohne Schnickschnack, die Bilder sollen für sich sprechen.
Aber eine Sache muß noch geklärt werden. Für die Teilnahme werden Gebühren erhoben. D.h. rechtlich gesehen wird mit dieser "Vorführung" auch Geld verdient.
Wir sollten auf alle Fälle die Künstler um deren Genehmigung fragen.
Mit Michael Mantel von www.lachhaft-cartoons.de und Bastian Melnyk von http://www.fonflatter.de/ hatte ich am Anfang der Übersetzerei Kontakt aufgenommen und um die Erlaubnis gebeten mit euch die Komiks übersetzen zu dürfen. Beide Erlaubnisse bekamen wir unter der Voraussetzung damit keine Gewinne zu erzielen. Ich werden beide darauf ansprechen, ob sie ihre Zustimmung zur "Vorführung" geben.

Mit den nicht-lustig hatte jemand anders Kontakt aufgenommen und die Übersetzungserlaubnis erhalten. Rano, Warst du das? Ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall sollte derjenige die Erlaubnis einholen.

Ansonsten kann es recht teuer werden.
EDIT:
Zur Erinnerung, es war doch rano
rano:Sie können die Cartoons übersetzen. Bitte verwenden Sie dafür die Nichtlustig-Schrift, die Sie auf der Webseite herunterladen können. Die Rechte an den Cartoons bleiben natürlich bei Joscha Sauer und eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich nicht gestattet. Viel Spaß und viele Grüße aus Berlin Sebastian Oehler

Reen al la supro