去目錄頁

Übersetzungshilfe "Ein Prosit der Gemütlichkeit"

从 qwertz, 2010年10月18日

讯息: 44

语言: Deutsch

Leporino (显示个人资料) 2010年10月25日上午8:28:43

Hab ein bisschen bei Kukolo gesucht.

Erstmal habe ich folgendes eingegeben:Trinki je la sano de...
Pushkin A. Cherkisto (N.Lozgachev) “Kiu estas?” — demandis la ĉerkisto. La pordo malfermiĝis, kaj viro, ... Oni trinkis aparte je la sano de ĉiu el la gastoj, je la sano de Moskvo kaj de dekduo da ... Trinku, estimata, je la sano de viaj mortintoj”. Ĉiuj ridegis, sed la ... esperanto.org/.../Rn-pusk1.htm - Kopio el kaŝmemoro
Dann das schöne und meiner Meinung nach treffende Wort: Bonetoso
Antaŭa - Esperanto-urbo Fotoj pri la bela urbo kaj bonetosa kunveno estas en nia fotoalbumo. ... Ne mankis manĝaĵetoj kaj aldoniĝis speciala frukto-trinkaĵo. Vespero kun bonetoso! ... esperanto-urbo.de/blog.php?... - Kopio el kaŝmemoro
Daher mein neuer Vorschlag:

Je la sano, je la sano de la bonetos'...

sal.gif

Kirilo81 (显示个人资料) 2010年10月26日上午11:10:04

Je la sano, je la sano de la bonetos'...
Bonege, ekde nun en okazo de bezono mi tiel kantos. rido.gif

Leporino (显示个人资料) 2010年10月26日下午5:41:05

Kirilo81:
Je la sano, je la sano de la bonetos'...
Bonege, ekde nun en okazo de bezono mi tiel kantos. rido.gif
He he, viel Spaß dabei! Klingt bestimmt gut! rido.gif

jeckle (显示个人资料) 2010年10月27日上午7:01:32

Das nenn' ich einen Brückenschlag. Von Prosit zu santo und von Gemütlichkeit zu bonetoso, ohne "exotische" Wörter einzuführen und einen Sinn hat es auch.
"Auf die Gesundheit, auf die Gesundheit, aus der guten Stimmung": Lachen (ein Zeichen guter Stimmung) soll ja bekanntlich gesund sein.

qwertz (显示个人资料) 2011年9月17日下午10:09:32

Was ist jetzt eigentlich O'zapft is auf Esperanto?

Sunjo (显示个人资料) 2011年9月18日上午8:34:51

Estas spilita? Oder einfach nur: spilita?

Dialekt übersetzt man ja nicht. Gehst du zum Oktoberfest?

darkweasel (显示个人资料) 2011年9月18日上午9:02:26

Sunjo:Estas spilita?
Gefällt mir nicht (erstens gehört da, wenn überhaupt, spilite hin, und zweitens mag PMEG solche Konstruktionen überhaupt nicht).

Spilite! oder Spilis! wären eventuell Möglichkeiten, allerdings sollte man schon eine Erklärung dazuschreiben, was man damit meint.

qwertz (显示个人资料) 2011年9月18日上午9:43:22

@Sunjo @darkweasel: Danke für die Hilfe

darkweasel:
Spilite! oder Spilis! wären eventuell Möglichkeiten, allerdings sollte man schon eine Erklärung dazuschreiben, was man damit meint.
Also aus dem Englischen (spile) entnommen.

Na ja, O'zapft is wird ja eigentlich nur gesagt, wenn das Bierfaß angezapft ist und damit vom jeweiligen Münchner OB offiziell das Oktoberfest eröffnet ist. Zumindest in München weiß da eigentlich jeder worum's geht. Also wenn auf einer privaten Party neues Bier nachgeholt wird kommt halt so spaßenhalber der Spruch "O'zapft is". So ohne Biervorräte wird das wohl eher niemand sagen meine ich damit.

Sunjo:
Dialekt übersetzt man ja nicht. Gehst du zum Oktoberfest?
Na ja, Dialekt. okulumo.gif Verstehe sogar ich als Zugereister. (Angezapft ist)

Meiner Meinung nach lohnt sich der Besuch auf den Wies'n nur in einer der großen Zelte (zumindestens Schottenhaml, Hacker Pschorr wg. der Musikkapelle sehr empfehlenswert, Obwohl es jedes Jahr das Gleiche ist). Ansonsten ist es einfach so eine Art großer Rummel/Volksfest mit Riesenrad, Fahrgeschäften und so. Und einen Haufen verpeilt rumstolpernder Komiker mit Lederhosen, Sepplhut und so. Obwohl Tracht bei den Frauen sehr schön aussieht. Ist oft auch sehr modern geschnitten. In die Zelte kommt man zwar auch ohne Reservierung rein (Anstellen vor 6 Uhr?). Dann stehst du aber auch im Gang, wo dir offiziell kein Bier verkauft werden darf. Du also jemanden an einen der reservierten Tische fragen mußt ob sie ein Bier für dich bestellen. Oder du ergatterst irgendwie inoffiziell ein halb-verschwappertes Maß (offizielle =1ltr, meist 0,8ltr). Pils-Trinkern wird es etwas arg wässrig schmecken. Meisten steigen die Leute an den reservierten Tischen auch dann alle auf die Bänke, d.h. ihre Füße sind ca. 50 cm Bank + 50 cm Rampe über dem Fußboden wo du stehst. Die Bühen, wo die Kapelle spielt, siehst du dann also auf keine Fall mehr. Wenn man etwas gesellig ist kann man da sicher auch als Einzelperson sich zu dem Bierbank tanzenden Leuten dazugesellen. Das dauert aber ein bissl. Reservierung der Tische ist wohl schon im April abgeschlossen. 250 EUR oder so(?) pro Tisch Mindestverzehr Essen/Trinken mit speziellen Marken. 8 Leute passen da schon an einen Tisch. Nicht zu vergessen: Das spezielle Wiesn-Bier ist auch etwas hinterhältig gebraut. Bekannten und auch mir zittern danach immer irgendwie die Hände. (jedenfalls beim Hacker Pschorr Bier im Schottenhamel Zelt). Da sollte man wirklich etwas aufpassen. Aber die Notaufnahmen sind zur Wiesn-Zeit in München gut besetzt.

Aber lustig ist's. Muß man/frau definitiv mal mitgemacht haben. Weil die Stimmung in so einem Wiesn-Zelt ist schon etwas Spezielles. Halt zusammengefaßt und je nach Zelt zivilisiert unterschiedlich: Essen, Sich betrinken, Singen und dabei Bier verschütten. Und 23 Uhr kompromissloser extremst unhöflicher Rausschmiß durch die Security. Wiesn halt. rideto.gif

Hermann (显示个人资料) 2011年9月18日上午10:14:35

Aber lustig ist's. Muß man/frau definitiv mal mitgemacht haben.
Wer noch nie auf der Wies'n, bei der Ostermesse auf dem Petersplatz oder Rosenmontag in Köln dabei war, der sollte darüber schweigen.

Ich glaube, wenn in München einer mit Lederhose und Holzhammer neben dem Faß steht, dann weiß auch jeder Japaner, was passiert ist.

Vorschlag: (La barelo) estis spilata!

----------

Lieber Darkweasel, Du kommst hier wie eine Muräne aus der Deckung und beißt dem armen Sunjo mit Deinem besonderen Charme den Kopf ab. Daß Du in Esperanto topfit bist, weiß hier jeder. Dafür meine Hochachtung. Aber was wäre Lernu ohne all die, die hier lernen wollen - und noch nicht den Doktorhut haben?!

Hier gab es immer eine nette, persönliche Atmosphäre mit ein paar Sätzen mit Herz, einem Scherz. Vielleicht lernt man damit sogar mehr und vergrault keine Anfänger.

Trotz Dauerregen allen einen fröhlichen Sonntag.

darkweasel (显示个人资料) 2011年9月18日上午10:34:11

Hermann:
Vorschlag: (La barelo) estis spilata!
Nein, -at sollte man nur verwenden, wenn der Vorgang selbst wichtig ist, nicht das Resultat.

(La barelo) estas spilita!
So würd’s gehen.
Hermann:
Lieber Darkweasel, Du kommst hier wie eine Muräne aus der Deckung und beißt dem armen Sunjo mit Deinem besonderen Charme den Kopf ab. Daß Du in Esperanto topfit bist, weiß hier jeder. Dafür meine Hochachtung. Aber was wäre Lernu ohne all die, die hier lernen wollen - und noch nicht den Doktorhut haben?!

Hier gab es immer eine nette, persönliche Atmosphäre mit ein paar Sätzen mit Herz, einem Scherz. Vielleicht lernt man damit sogar mehr und vergrault keine Anfänger.
Öh - was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht? demando.gif Ich hab halt Dinge korrigiert bzw. beantwortet. Ich bin sicher der Letzte, der dafür ist, alles immer nur 100% fachlich und trocken zu halten, aber ich führe halt nicht nebenbei Smalltalk über Dinge, von denen ich eh nichts weiß - das ist einfach nicht mein Stil. Ich denke nicht, dass das irgendwie Anfänger vergrault - und ich finde ebenfalls, dass es wichtig ist, dass es solche hier gibt!

回到上端