Till sidans innehåll

Hallo zusammen bruache euro hilfe

av Stevenkiss, 21 november 2010

Meddelanden: 17

Språk: Deutsch

jeckle (Visa profilen) 22 november 2010 12:06:33

@Stevenkiss: du hast hier deine erste Anfrage gestellt, und keine Angst, hier bekommt keiner einen Maulkorb verpaßt und jeder darf hier seinen Senf dazugeben. Mach ich ja auch gerade. Wenn eine Antwort vielleicht unzureichend erscheint wird darüber diskutiert, gelle. So kann eine Frage vielen helfen.

Zu den Adverbien "ja", "eh", "mal", "aber": Es wird von diesen Hinkefüßen wohl noch einige geben. Welche schwer zu übersetzenden deutsche Worte/Worthülsen dieser Art gibt es denn noch? "wohl" und "eigentlich" könnten welche sein.

Wie wäre es mit:
Ba! Tio estas malgranda.

Wobei mir Hermanns Satz eigentlich besser gefällt:
Tio do estas malgranda.

Frage am Rande: surpriziĝi ist intransitiv, kein Akkusativ, oder? Ich bin überrascht, das Subjekt. Das -n kann dann noch von einer ersetzten Präposition kommen: pri io (... ion).
surprizi ist transitiv, Akkusativ
Ich überrasche meinen Bruder. Der Bruder ist überrascht und steht im Akkusativ.
Bin kein Guru, deshalb können meine Gedanken hierzu ganz großer Kappes sein.

MikeDee (Visa profilen) 22 november 2010 12:37:45

jeckle:Welche schwer zu übersetzenden deutsche Worte/Worthülsen dieser Art gibt es denn noch?
Es gibt noch das schöne wörtchen "fei" http://de.wiktionary.org/wiki/fei ^^

darkweasel (Visa profilen) 22 november 2010 12:42:05

jeckle:
Frage am Rande: surpriziĝi ist intransitiv, kein Akkusativ, oder? Ich bin überrascht, das Subjekt. Das -n kann dann noch von einer ersetzten Präposition kommen: pri io (... ion).
surprizi ist transitiv, Akkusativ
Ich überrasche meinen Bruder. Der Bruder ist überrascht und steht im Akkusativ.
Bin kein Guru, deshalb können meine Gedanken hierzu ganz großer Kappes sein.
Verwirre dich nicht mit den Begriffen "transitiv" und "intransitiv". Surprizi heißt "überraschen" - und genauso wie man auf Deutsch nur jemanden überraschen kann, ist es auf Esperanto eben auch "transitiv", wenn du den Begriff unbedingt benutzen willst. Surpriziĝi heißt dann "überrascht werden" - diese Bedeutung erlaubt nicht sehr sinnvoll ein Objekt, höchstens könnte man eben die pri-Phrase als solches benutzen (was ich aber noch nie gesehen habe). Daher ist es "intransitiv", aber ich finde, dass diese Begriffe (zumindest auf Esperanto bezogen) für mehr Verwirrung sorgen als für Klarheit. An sich geht es immer nur um Bedeutungen von Verben.

jeckle (Visa profilen) 22 november 2010 14:34:18

Noch einer:
Tio estas surprize malgranda.

Im Tekstaro finden sich schon Beispiele mit surpriziĝi (mit pri), aber in der Mehrzahl finden sich dort Beispiele mit surprizi mit Personalpronomen im Akkusativ.
Aus dem lernu-pmeg:
Tio surprizis min.

darkweasel (Visa profilen) 22 november 2010 15:24:32

jeckle:Noch einer:
Tio estas surprize malgranda.
Ja - "das ist überraschend klein" sollte eigentlich das, was gemeint ist, halbwegs gut ausdrücken. Gefällt mir von den Vorschlägen bis jetzt am besten. Aber eigentlich ging es doch in der Ursprungsfrage vor allem um esti, oder? okulumo.gif

jeckle:Im Tekstaro finden sich schon Beispiele mit surpriziĝi (mit pri), aber in der Mehrzahl finden sich dort Beispiele mit surprizi mit Personalpronomen im Akkusativ.
Aus dem lernu-pmeg:
Tio surprizis min.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, worauf du hinauswillst ... demando.gif Natürlich gibt es sowohl surprizi (überraschen) als auch surpriziĝi (überrascht werden) ...

Achja:
jeckle:Zu den Adverbien "ja", "eh", "mal", "aber": Es wird von diesen Hinkefüßen wohl noch einige geben. Welche schwer zu übersetzenden deutsche Worte/Worthülsen dieser Art gibt es denn noch? "wohl" und "eigentlich" könnten welche sein.
"Wohl" kann man in dieser Bedeutung sehr gut mit verŝajne, supozeble oder von mir aus auch probable ausdrücken. Für "eigentlich" gibt es fakte.

qwertz (Visa profilen) 22 november 2010 16:41:28

darkweasel:
@qwertz: Ich bitte dich inständigst, nur dann zu helfen, wenn du auch wirklich Ahnung hast. Nur so viel: kial bedeutet "warum" und surprizi heißt schon ohne irgendein Suffix "überraschen" (und schon gar nicht gehört da -iĝ hin), vom vergessenen Akkusativ ganz abgesehen.
Danke für die Info. Na, dann werde ich wohl auch mal das PMEG krümelweise mit 'nem Stäbchen aufsaugen. So, für die Nasenschleimhäute ist das aber nicht schädlich, oder?

Nein, im Ernst, darkweasel. Ich will dich in keinster Weise erziehen oder so. Und ich finde es auch gut das du in der Ich-Form sprichst. Aber anderen Leuten zu unterstellen dass sie keine Ahnung haben - selbst wenn sie offensichtlich keine Ahnung haben - ist für Leute die in einer Art Kollektivismus aufgewachsen sind eine extreme Beleidigung. Es ist mir auch klar das Individualisten in der extremsten Form absolut "kugelsicher" gegenüber zurückschlagenden Beleidigungen sind. Obwohl auch sie sehr leicht zu knacken sind. Aber was soll der K(r)ampf? Man kann ja wohl auch rücksichtsvoll miteinander umgehen. Aber na ja, was erzähle ich. Hat halt jeder sein Umfeld gehabt in dem sie/er aufgewachsen ist und das eine gewisse Prägung hinterlassen hat.

Ja, hiermit gebe ich zu, dass ich keine Ahnung habe. Meine Meinung werde ich trotzdem kundtuen.

darkweasel:
Hermann:Übrigens, so finde ich, wäre ein etwas jovialeres Hinweisen auf Fehler anderer ein wohltuendes Signum für einen "primus inter pares".
Ich habe mich doch eigentlich eh bemüht, das möglichst höflich auszudrücken? Auch wenn qwertz es sicher gut gemeint hat: "gut" ist oft das Gegenteil von "gut gemeint".
Danke Herman. Ich kenne diese Art Königsindividualismus "Kann alles, weiß alles und die anderen haben sowieso keinen Plan" aus München und kann mich gegen Eitervampire (= in den Fehlern/Wunden anderer Leute rumbohren bis... Wohl bekomm's) auch ganz gut wehren. Ist aber eine Minderheit. Und ich lasse mir von denen auch nicht München schlecht machen bzw. von denen wegbügeln. Richtig witzig wird's dann wenn die von gleicher Augenhöhe labern. Also dann bekomme ich immer einen Lachkrampf. Na, ja.

Ist halt irgendwie ein Kollektivismus versus Individualismus Ding wobei es bei beiden extreme Ausprägungen gibt. Und es ist meiner Meinung nach auch ein internationales Thema. Egal.

Danke für die Aufmerksamkeit. Weitermachen.

darkweasel (Visa profilen) 23 november 2010 06:45:14

Gut, jetzt möge sich jeder selbst ein Bild machen. Schlussendlich möchte ich Stevenkiss um Entschuldigung für das Vollmüllen dieses Threads bitten und ihn natürlich ganz herzlich willkommen heißen. sal.gif

Tillbaka till toppen