Til innholdet

translate.google.com übersetzt jetzt auch auf Esperanto

fra EmmettBrown,2012 5 7

Meldinger: 7

Språk: Deutsch

EmmettBrown (Å vise profilen) 2012 5 7 19:29:16

Saluton!

Ich hoffe, daß ich jetzt keine ollen Kamellen aufwärme, aber die Tage habe ich gesehen, daß translate.google.com jetzt auch Esperanto als Übersetzungssprache anbietet. Das war vor einigen Monaten noch nicht so. Die Qualität ist wie gewohnt "holprig" (z.B. übersetzt Google "Schüler" als "studento".), aber es ist immerhin ein Zeichen dafür, daß Esperanto langsam ernstgenommen wird.

Ĝis,
Danielo

Fenris_kcf (Å vise profilen) 2012 5 7 19:47:18

EmmettBrown:Ich hoffe, daß ich jetzt keine ollen Kamellen aufwärme ...
Tja, dann muss ich dich leider enttäuschen.

Klick mich

darkweasel (Å vise profilen) 2012 5 7 20:08:14

EmmettBrown:(z.B. übersetzt Google "Schüler" als "studento".)
Das liegt daran, dass Google intern Englisch als Vermittlersprache benutzt und student beides bedeutet.

Sunjo (Å vise profilen) 2012 5 7 20:17:36

Ist es eigentlich einfach, oder doch eher kompliziert, beim Googletranslator falsche/fehlende Übersetzungen zu korrigieren?

darkweasel (Å vise profilen) 2012 5 7 20:58:08

Sunjo:Ist es eigentlich einfach, oder doch eher kompliziert, beim Googletranslator falsche/fehlende Übersetzungen zu korrigieren?
Die Prozedur ist einfach (draufklicken und auswählen/was Neues schreiben), aber ich weiß nicht, wie schnell "lernfähig" das System ist.

Hier ein Bild, wie die Prozedur ausschaut (ich hab das ursprünglich im englischsprachigen Forum gepostet, deshalb ist da ein englischsprachiger Satz).

Sunjo (Å vise profilen) 2012 5 7 21:04:51

darkweasel:
Sunjo:Ist es eigentlich einfach, oder doch eher kompliziert, beim Googletranslator falsche/fehlende Übersetzungen zu korrigieren?
Die Prozedur ist einfach (draufklicken und auswählen/was Neues schreiben), aber ich weiß nicht, wie schnell "lernfähig" das System ist.

Hier ein Bild, wie die Prozedur ausschaut (ich hab das ursprünglich im englischsprachigen Forum gepostet, deshalb ist da ein englischsprachiger Satz).
Achso, das hab ich schon mehrfach versucht. Wenn es danach geht, ist das System überhaupt nicht lernfähig. Deshalb dachte ich, dass man sich vielleicht doch irgendwo anmelden/einloggen muss.

EmmettBrown (Å vise profilen) 2012 5 8 17:02:01

Ich habe auch einmal eine Korrektur gesandt, die aber zumindest damals nicht in das System eingepflegt wurde. Da bleibt nur zu vermuten, daß das ein Mensch liest und wenn der "glaubt", daß die Korrektur richtig sei, pflegt er sie ein, glaubt er das nicht (auch dann, wenn er im Irrtum ist), läßt er es bleiben. Keine Ahnung.

Ĝis,
Daniel

Tibake til toppen