メッセージ: 11
言語: Deutsch
akueck (プロフィールを表示) 2013年12月14日 11:05:00
Noch bis 2013-12-16 9 MEZ gratis: "Woerterbuch Esperanto" für Kindle; mehr Infos.
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck
lagtendisto (プロフィールを表示) 2013年12月20日 17:55:42
akueck (プロフィールを表示) 2013年12月21日 9:35:06
spreecamper:Wird man beim nächsten JES eine gedruckte Version von deinem Wörterbuch kaufen können?Zwar nicht 1:1 von dem im Kindle-Format, aber bereits seit April 2012 kann man ein (gedrucktes) "Praktisches Woerterbuch Esperanto" erwerben. Es ist inhaltlich dem Kindle-formatigen Woerterbuch sehr aehnlich. Das steht nebenbei bemerkt hier. Etwas ueber dreissig Exemplare verschenkte ich uebrigens beim Deutschen Esperanto-Kongress in Berlin im Mai 2012. Kaufen tut eh kaum jemand (weder das gedruckte noch das Kindle-formatige; von Letzterem gab es allerdings 766 Gratis-Erwerbungen an den drei plus zwei Werbeaktionstagen im Oktober bzw. Dezember 2013).
spreecamper:Mich persönlich interessiert ob du bei den internationalen Wörtern zu den ähnlichen Ergebnissen wie der Andre Schild in seinem DE-IA Wörterbuch gekommen bist.Das muesste man untersuchen. Falls Andre Schild als Merkmal fuer internationale Woerter das genommen hat, das in dem Artikel Eligibility of international words in Interlingua beschrieben ist, dann duerfte es Unterschiede geben. (Interlingua verwendet demnach als "Kontrollsprachen" naemlich nur europaeische Sprachen.)
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck
akueck (プロフィールを表示) 2013年12月21日 9:36:52
akueck:im Mai 2912.*2012
Das verbesserte ich inzwischen in dem Beitrag selbst.
@horsto: Danke fuer den Tipp.
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck
horsto (プロフィールを表示) 2013年12月22日 0:50:37
akueck:[/quote]Man kann die eigenen Mitteilungen bearbeiten. Es besteht überhaupt kein Grund, eine weitere nachzuschieben.akueck:im Mai 2912.*2012
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck
lagtendisto (プロフィールを表示) 2013年12月31日 21:55:42
akueck:Das muesste man untersuchen. Falls Andre Schild als Merkmal fuer internationale Woerter das genommen hat, das in dem Artikel Eligibility of international words in Interlingua beschrieben ist, dann duerfte es Unterschiede geben. (Interlingua verwendet demnach als "Kontrollsprachen" naemlich nur europaeische Sprachen.)Die Überschrift 'The control languages and the international vocabulary' ist irreführend. Als Kontrollsprachen dienten der IALA nur Deutsch und Russisch. Siehe 'Addition of two new controls'.
Schild ist noch vor der Ära der PC's gestorben und dürfte sich deshalb vorwiegend an das Extrahierergebnis der IALA gehalten haben. Der Verdienst der IALA ist eigentlich eher die Herausarbeitung einer Extrahiermethode und weniger der Umfang des Wortschatzes der internationalen Prototypen bzw. 'meist international verständlichen Grundwörter'. Wenn es die IALA heute noch geben würde hätte sie sicher noch mehr Sprachen einbezogen.
akueck (プロフィールを表示) 2014年1月1日 8:47:34
spreecamper:Danke fuer die Klarstellung. Wie auch immer: Letztendlich werden Sprachen aus nur einem Sprachkulturkreis herangezogen, und das ist anders als bei dem Kriterium fuer Internationalitaet, das fuer das "Woerterbuch Esperanto Esperanto-Deutsch Deutsch Esperanto" zutrifft; Einzelheiten: "Internacieco de vorto kaj ties uzebleco lau Regulo 15: rekomendata testo".akueck:Das muesste man untersuchen. Falls Andre Schild als Merkmal fuer internationale Woerter das genommen hat, das in dem Artikel Eligibility of international words in Interlingua beschrieben ist, dann duerfte es Unterschiede geben. (Interlingua verwendet demnach als "Kontrollsprachen" naemlich nur europaeische Sprachen.)Die Überschrift 'The control languages and the international vocabulary' ist irreführend. Als Kontrollsprachen dienten der IALA nur Deutsch und Russisch. Siehe 'Addition of two new controls'.
Frohes neues Jahr!
Andreas
--
Andreas Kueck
lagtendisto (プロフィールを表示) 2014年1月1日 22:41:40
akueck:Wie auch immer: Letztendlich werden Sprachen aus nur einem Sprachkulturkreis herangezogen, und das ist anders als bei dem Kriterium fuer Internationalitaet,...Der Begriff 'Sprachkulturkreis' ist mir persönlich zu abstrakt. Auch die Wertschätzung 'Internationalität eines Wortstammes' klingt mir irgendwie politisch verbrämt. Ich bevorzuge stattdessen die neutrale Bezeichnung 'Kognant' bzw. cognate.
Stichwort 'international'. In seinem Lehrbuch übersetzt Andre Schild (Schweizer) 'international' mit 'zwischenvölkisch'. Das finde ich deswegen interessant weil heutige Nationen alles andere als völkisch geprägt sind. Was meiner Meinung nach auch gut so ist und irgendwie auch klarmacht, das der Begriff Nation neu definiert werden müßte.
Wirklich sehr erfrischend deine Untersuchungen.
akueck (プロフィールを表示) 2014年3月7日 18:06:43
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck
akueck (プロフィールを表示) 2014年3月15日 10:22:55
Bis 2014-03-17 8 MEZ gratis: "Woerterbuch Esperanto" für Kindle; mehr Infos.
Gruss
Andreas
--
Andreas Kueck