„kiu“ oder „kio“
af Nightflush, 16. dec. 2014
Meddelelser: 2
Sprog: Deutsch
Nightflush (Vise profilen) 16. dec. 2014 19.15.29
Ich dachte bisher, dass man immer „kiu“ verwendet, wenn man sich direkt auf das Subjekt davor bezieht; hier also „lingvo“. Muss ich deswegen „kio“ bzw. „kion“ schreiben, weil ich nach der Sache frage?
Was ist „ol“ für eine Wortart? Falls es eine Präposition ist müsste man ja den Akkusativ auslassen.
Stimmt der Satz dann so?
Mi pensas, ke Eo estas lingvo, kion oni povas lerni en malpli da tempo ol aliajn lingvojn.
Was ist „ol“ für eine Wortart? Falls es eine Präposition ist müsste man ja den Akkusativ auslassen.
Stimmt der Satz dann so?
Mi pensas, ke Eo estas lingvo, kion oni povas lerni en malpli da tempo ol aliajn lingvojn.
Kirilo81 (Vise profilen) 16. dec. 2014 19.40.41
Mit kio bezieht man sich auf einen ganzen Sachverhalt, mit kiu auf ein konkretes Wort: Mi lernis Esperanton, kiun mi tre ŝatas "Ich habe E-o gelernt, das mir sehr gefällt" (Esperanto) - Mi lernis Esperanton, kion mi tre ŝatas "Ich habe E-o gelernt, was mir sehr gefällt" (die Tatsache, dass ich E-o gelernt habe).
ol ist eine Konjunktion, man muss also danach ggfls. den Akkusativ setzen.
Mi pensas, ke Eo estas lingvo, kiun oni povas lerni en malpli da tempo ol aliajn lingvojn.
ol ist eine Konjunktion, man muss also danach ggfls. den Akkusativ setzen.
Mi pensas, ke Eo estas lingvo, kiun oni povas lerni en malpli da tempo ol aliajn lingvojn.