讯息: 113
语言: Deutsch
BeiDirSein (显示个人资料) 2009年1月21日上午9:45:22
Ich bin leider grad am falschen PC, ich lad die Texte später hoch und stell den Link hier rein.
Edit:
Hier das Lied (es ist ein Duett, also nicht über li/ŝi wundern) und das Dialogbuch.
http://www.mediafire.com/?sharekey=1e2e7ba42e4877f...
qwertz (显示个人资料) 2009年1月21日下午2:57:40
Frankp:Ich wollte eine Nachricht von mir nachbearbeiten und auf einmal wurde da vom Forensystem ein neuer identischer Beitrag allerdings als Zitat draus. Hat sich dann aber irgendwie wieder im System geklärt(?) Egal. Alles wieder in Ordnung.qwertz:was ist jetzt hier passiert(?)Was meinst Du?
Frankp (显示个人资料) 2009年1月29日下午8:00:47
Schon mal was von http://www.openstreetmap.de/gehört?
Hier eine filmische Erklärung:
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=9...
Hier fehlt eine Übersetzung in Esperanto.
Die Leute die hier mitmachen sind aktiv und offen für neue Ideen.
Esperanto-presens währe hier angebracht.
fantazo (显示个人资料) 2009年1月31日上午8:27:10
man Esperantisten planen können, ob sie
eine Veranstaltung infiltrieren? Also
eine Veranstaltung um Esperantisten
anreichern.
Daneben fände ich "technik & Co"/"Spaß am Gerät" relevante Vorträge sehr fein.
Außerdem wäre eine Webseite fein, die
gleich zeigt wo man Esperantosprecher
findet. zB. auf youtube, auf couchsurfing.com,
usw.
EL_NEBULOSO (显示个人资料) 2009年1月31日上午10:02:28
ich habe mir gerade den Film "Das Leben der anderen" angesehen, da klingt das Wort "infiltrieren" jetzt etwas merkwuerdig.
Ich glaube auch, dass es sehr positiv ist, wenn man Leuten, die generell sprachinteressiert sind mal moeglichst objektiv was ueber Esperanto erzaehlt, eventuell auch mal ein "Esperanto aktuell" oder dergleichen zum Lesen mitbringt.
Bei Veranstaltungen einen eher organisierten (oder gar militanten) Charakter zu hinterlassen ist eventuell eher kontraproduktiv.
Gerald
fantazo (显示个人资料) 2009年1月31日上午11:53:55
Mich hat das zutiefst gekränkt.
EL_NEBULOSO (显示个人资料) 2009年1月31日下午9:25:57
also kraenken wollte ich dich ganz sicher nicht, ich finde es gut, wenn sich jemand Gedanken macht, wie man Esperanto verbreiten/unterstuetzen kann.
Uebrigens: Das Wort "militant" ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Wenn man einen Raucher im Nichtraucherbereich ersucht nicht zu rauchen, wird man ja schon als militanter Nichtraucher beschimpft (ist mir diese Woche auf einer Bowlingbahn im Prater passiert).
Gerald
rano (显示个人资料) 2009年1月31日下午9:53:43
Frankp:finde ich auch nur ich bin leider ein blutiger Anfänger was Esperanto angeht... aber sowas wie städtenamen umändern und so krieg ich hin denk ich... ich werd mir das mal genauer anschaun und sobald es da nen esperanto teil gibt werden sich sicher auch viele dafür begeistern lassen da mit zu machen denk ich (z.B. auch aus den andern Sprach sektionen hier)
Schon mal was von http://www.openstreetmap.de/gehört?
Hier fehlt eine Übersetzung in Esperanto.
Die Leute die hier mitmachen sind aktiv und offen für neue Ideen.
Esperanto-presens währe hier angebracht.
EDIT: hmm normalerweise haben sprachversionen bei openstreetmap ne eigene endung wie .de oder .com das geht bei esperanto leider nicht...
EDIT2: ah gibs doch teilweise ideal wäre für esperanto .org.eo
rano (显示个人资料) 2009年2月1日下午12:53:49
www.europaeische-buergerkonferenzen.eu/de/propos...
TED110 (显示个人资料) 2009年2月1日下午2:36:40
Gefunden habe ich noch nichts. Oft hatte ich mir überlegt, das Spiel nicht selbst zu übersetzen, was allerdings weniger an der gewaltigen Größe dieses Vorhabens (eigentlich gibt es kein Ende) denn an meiner persönlichen Sprachkompetenz scheiterte. Schließlich will ich nicht stunde um stunde an einer Übersetzung hängen, damit später jemand die ganzen Fehler sucht (ebenso aufwendig!)
Außerdem weiß ich nicht, wie man die Esperanto-Sonderzeichen in das Spiel integriert bekommt.
Wer gerade keine Ahnung hat, wovon ich rede: Wikipedia
Zwar gibt es schon den Nachfolger Oblivion, unter den Pluggerern und Bastlern ist der Vorgänger aber viel beliebter und benutzerfreundlicher.