Tancat
Max. 500 messages.
Comic übersetzen
de rano, 20 d’abril de 2009
Missatges: 1050
Llengua: Deutsch
KoLonJaNo (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.24.17
wuerfel:Alternativvorschlag: tiom streĉajeckle:Trotz meiner hohen Fehlerquote kann ich es nicht lassen.tiom peniga: wie immer wenn es nicht um die Art und Weise, sondern ums Wie-sehr, den Grad geht, heißt es tiom und nicht tiel.
Entwurf:Anstrengend -- Penega
Anstrengend
- ich hatte völlig VERGESSEN, dass WEIHNACHTEN so ANSTRENGEND ist ...
- allein die DEKORATION bereitete mir schon unzählige MÜHEN ...
- ich habe die HALBE NACHT damit verbracht ...
- ... den weihnachtsbaum AUFZUSTELLEN !
Penege
- mi tute FORGESIS, ke KRISTNASKO estas tiel PENIGA ...
- jam la DEKORACIO estas penoplena ...
- mi pasis la duone nokton ...
- ... STARIĜI la kristarbon !
Signatur: Jeder Satz eine neue Herausforderung ...
la duonan nokton: halb ist ein ganz normales Adjektiv.Und wenn wir schon mal dabei sind:
Verben auf -iĝ sind passive Formen, die kein direktes Objekt haben können. Die Formen auf -ig schreien dagegen geradezu nach einem Akkusativ.
stari – stehen
starigi – aufstellen
stariĝi – aufgestellt werden
Mi pasigis [la] duonan nokton ...
Kolonjano
KoLonJaNo (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.35.43
jeckle:Und noch einer, hab mich ja noch nicht vollends blamiert.- ... RONDE!
Entwurf:Im Kreis -- Cirklon
Im Kreis
- ... im KREIS !
- ich lauf heute ...
Cirklon
- ... CIRKLON !
- mi kuras hodiaŭ ...
- Hodiaŭ mi iras | kuras ...
(vgl. rondiri)
Kolonjano
wuerfel (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.37.01
jeckle:Entwurf:Cartoon No. 417Wer bringe wem was?
- hey rudolf, bring noch mal'ne rolle wunschzettel !
- he rudolfo, alportu min ankoraŭfoje rulaĵo de la dezirlisto !
He, Rudolfo, alportu (al mi) ankoraŭfoje rulaĵon de la dezirlisto!
Mir steht ja im Deutschen auch nicht. Das kann mal wohl weglassen. Richtig ist, vor dem bestimmten Artikel la de zu schreiben. Ich hätte es unbestimmt gemacht.
… rulaĵon da dezirslipoj
wuerfel (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.40.55
KoLonJaNo:Das stimmt natürlich.
Und wenn wir schon mal dabei sind:
Mi pasigis [la] duonan nokton ...
La nokto pasas.
Mi pasigas la nokton.
wuerfel (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.44.12
jeckle:Noch oder schon auf (0:03:53)?Da war ich noch auf.
KoLonJaNo (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.49.01
jeckle:Noch ein Glas, dann geht's ab ins Bett.Delonge
Entwurf: Seit langem -- longtempe
Seit langem
- heute ist der BESTE TAG seit LANGEM !!
- also zumindest seit HEUTE !
longtempe
- hodiaŭ estas la pli bona tago longtempe !!
- Do almenaŭ de hodiaŭ ! (sieht komisch aus, schiel ich schon?
- Hodiaŭ estas la PLEJ BONA TAGO DELONGE!
- Nu, almenaŭ de HODIAŬ!!
Kolonjano
KoLonJaNo (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.57.11
jeckle:Entwurf:Cartoon No. 417He, Rudolfo, alportu plian rulaĵon da | de dezirlistoj!
- hey rudolf, bring noch mal'ne rolle wunschzettel !
- he rudolfo, alportu min ankoraŭfoje rulaĵo de la dezirlisto !
Kolonjano
wuerfel (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 17.57.25
Jakovo:http://nichtlustig.de/toondb/091202.htmlUnue und neniun veteron entsprechend dem deutschen Text. Die anderen Varianten wären inhaltlich wohl auch richtig.
- Der Tag fängt schön an, leider wird dann im Laufe des Nachmittags die Sonne explodieren. Und am Mittwoch haben wir dann erstmal gar kein Wetter. Und nun zur nächsten Woche.
- La tago bele komencas, bedaŭrinde dum la posttagmezo la suno eksplodos. Kaj je merkredo ni havos unuafoje neniun veteron. Kaj nun al la sekvanta semajno.
Kaj je merkredo ni havos unuafoje neniun veteron.
oder
Kaj je merkredo ni unue havos neniun veteron. ?
Neniun veteron
oder
Nenian veteron ?
Zeitangaben mit je sind traditionell der Uhrzeit vorbehalten. Tagesangaben macht man im Akkusativ oder adverbiell, also merkredon oder merkrede.
Die nächste Woche folgt ja nicht schon jetzt, sondern erst in sechs Tagen, also sekvonta.
jeckle (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 18.16.09
Erst suchte ich nach dem Wortstamm "plenk", Adverb "plenke", Richtungsadverb "plenken", das gab's alles nicht, wie auch ... wiki hat mich dann schlau gemacht, wer kommt den auf sowas: von blank nach plenk ... echt denglisch. Man muß auch mal über seine eigene Dummheit lachen können.
Weil es gerade paßt: Gibt es LOL auf Esperanto?
Ich füge deshalb vor dem Satzendezeichen ein Leerzeichen ein, damit ich es später beim copy/paste in die Zeichnung leichter habe. Das ist auch der Grund, weswegen ich alles klein schreibe und nur das was später fettgedruckt erscheinen soll groß schreibe. Die fonFlatter-Schrift hat nämlich keine Kleinbuchstaben. Die Kleinbuchstaben ergeben normal dicke Großbuchstaben und die Großbuchstaben fette Großbuchstaben. Ach ja, und die handgeschriebenen Satzendezeichen übernehme ich aus dem Originalkomik. Es sieht dann etwas lebendiger aus.
Was für ein Problem hast du denn mit LEERZEICHEN?
Und eben gerade sehe ich haufenweise Meldungen zu meinen gestrigen Gesprudel ... wow
... jetzt hab' ich was zu schaffen.
Jakovo (Mostra el perfil) 4 de desembre de 2009 21.08.42
- Hier steht, Sie haben in einer Kanzlei gearbeitet. Aber hier steht nicht als was.
- Als Krokodil.
- Und danach in der Arztpraxis.
- Als Krokodil auch.
- Und Sie bewerben sich jetz als?
- Als Krokodil.
- Estas skribita, [ke] vi laboris en kancelario. Sed ne estas skribita kiel kio.
- Kiel krokodilo.
- Kaj poste ĉe la kuracistejo.
- Kiel krokodilo ankaŭ.
- Kaj nun vi vin reklamas kiel [kio]?
- Kiel krokodilo.
Keine Ahnung, ob das auch nur annähernd verständlich ist. Um's zu-Bildern-machen kümmer ich mich später noch.