ورود به محتوا

Frage zu Objekten in Sätzen

از jobed77, 23 اکتبر 2010

پست‌ها: 19

زبان: Deutsch

jeckle (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 6:31:36

jobed77: La pilko estas sur la tablo. Warum heißt es nicht "tablon", ist im Prinzip doch auch ein "Objekt".
estas ist ein Hilfverb, deshalb kein gutes Beispiel. Die "Magie" des Objekt-n's hast du schon erklärt bekommen, aber eine Frage stellt sich mir jetzt:
korako estas birdo. (Ein Rabe ist ein Vogel.)
Dieser Aussage stimme ich uneingeschränkt zu. Einmal gut gerüttelt und gemischt, dann ergibt sich ein Umkehrschluß:
birdo estas korako. (Ein Vogel ist ein Rabe.)
Aber nicht jeder Vogel ist ein Rabe.

Das wurde bestimmt schon mal irgendwo diskutiert, aber mir fällt hierzu noch nicht einmal ein Suchbegriff ein.

saliko (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 6:34:47

jobed77:Ok, wenn ich das richtig verstehe: -n nur wenn es sich in der deutschen Übersetzung um ein Akkusativ-Objekt handelt.

Das greift zu kurz!
Damit erklärst du nicht die anderen Verwendungen des -n.
Schönen Gruß,
Peter Weide
saliko

saliko (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 6:38:25

korako estas birdo. (Ein Rabe ist ein Vogel.)
Dieser Aussage stimme ich uneingeschränkt zu. Einmal gut gerüttelt und gemischt, dann ergibt sich ein Umkehrschluß:
birdo estas korako. (Ein Vogel ist ein Rabe.)

Hier stossen wir auf den Begriff des Prädikativums: Einer Erläuterung, hier des Subjekts: Li estas direktoro: "Direktoro" erläutertr "li", hier ist "direktoro" nicht Objket der Handlung. Ähnlich: Sxi estas bela. Auch "bela" ist hier Prädikativum.
(Diesen grammatischen Begriff gibt es übrigens auch im Deutschen.)
Schönen Gruß,
Peter Weide
saliko

horsto (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 11:13:45

jeckle:
Das wurde bestimmt schon mal irgendwo diskutiert, aber mir fällt hierzu noch nicht einmal ein Suchbegriff ein.
Ja, da gabs schon mal eine Diskussion mit Rudolf.
jeckle:
korako estas birdo. (Ein Rabe ist ein Vogel.)
Dieser Aussage stimme ich uneingeschränkt zu. Einmal gut gerüttelt und gemischt, dann ergibt sich ein Umkehrschluß:
birdo estas korako. (Ein Vogel ist ein Rabe.)
Aber nicht jeder Vogel ist ein Rabe.
Hilfsverben wie im Deutschen gibt es in Esperanto ja eigentlich nicht. esti ist vielleicht das schwierigste Verb im Esperanto, weil es mehrere Anwendungen hat. Die Hauptanwendung ist es, dem Subjekt eine Beschreibung zu vermitteln, also das Prädikativum, wie saliko geschrieben hat.
Wichtig ist hier, dass die Reihenfolge nicht beliebig ist, das Subjekt (das, was beschrieben wird) muss immer vorne stehen. birdo estas korako ist also falsch, weil korako zu sein nicht eine Beschreibung für irgendeinen beliebigen Vogel ist.
Aber man kann natürlich schreiben:
tiu birdo estas korako.

Hermann (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 11:33:47

Aber man kann natürlich schreiben:
tiu birdo estas korako.
Und man könnte schreiben:
Birdo korako estas.
Zumindest wäre es nicht falsch.

jobed77 (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 11:57:30

Wow, vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise!

jeckle (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 15:20:18

saliko:
Hier stossen wir auf den Begriff des Prädikativums
...
(Diesen grammatischen Begriff gibt es übrigens auch im Deutschen.)
Das habe ich natürlich gleich zum Anlaß genommen, das Deutsch-Grammtik Buch meines Sohnes zu durchsuchen. Dieses Grammatik-Buch scheint ohne Prädikativum auszukommen rideto.gif . Aber das TTT gibt noch ein paar weitere Gleichsetzungsnominativ-Geschichtchen über die deutsche Grammatik preis:

[LISTO]
haben: Mi havas nazon. Hier tritt der Effekt nicht auf.
werden: Mia infano fariĝas ladisto.
bleiben: Korako restas birdo.
arbeiten als: Li laboras kiel instruisto.
gelten als
aussehen wie[/list]Die letzten 3 werden durch kiel gebildet.

Ich danke auch ...

qwertz (نمایش مشخصات) 24 اکتبر 2010،‏ 16:10:15

horsto:
jeckle:
Das wurde bestimmt schon mal irgendwo diskutiert, aber mir fällt hierzu noch nicht einmal ein Suchbegriff ein.
Ja, da gabs schon mal eine Diskussion mit Rudolf.
Meinst du die kiu/kio Diskussion?

saliko (نمایش مشخصات) 11 نوامبر 2010،‏ 15:46:38

Wichtig ist hier, dass die Reihenfolge nicht beliebig ist, das Subjekt (das, was beschrieben wird) muss immer vorne stehen.

Vorsicht!!!
Die Reihenfolgte der Satzglieder ist im Esperanto frei.
"Birdo estas korako." ist grammatisch das gleiche wie "Korako birdo estas."etc.

بازگشت به بالا