Tancat
Max. 500 messages.
vorto de la tago en germana lingvo
de hoplo, 13 de maig de 2007
Missatges: 3012
Llengua: Deutsch
horsto (Mostra el perfil) 7 d’agost de 2007 15.38.04
lacky:KOMANDISaluton lacky!
Befehlen
Ĉiun demandu, sed mem al vi komandu.
Jeder fragt, aber du kommandierst. (Esperantosprichwort)
Ich würde das eher so übersetzen:
Befrage jeden, aber dir selber befehle.
lacky (Mostra el perfil) 7 d’agost de 2007 20.30.15
horsto:Ja, das gibt Sinn. Ich hab zwar vierten und dritten Fall gesehen, war aber nicht fähig es richtig zu Übersetzen. Bei den Sprichwörtern werd ich oft nicht klug, bzw. übersetz ich sie sicher auch oft falsch.lacky:KOMANDISaluton lacky!
Befehlen
Ĉiun demandu, sed mem al vi komandu.
Jeder fragt, aber du kommandierst. (Esperantosprichwort)
Ich würde das eher so übersetzen:
Befrage jeden, aber dir selber befehle.
Hab's schon ausgebessert, danke für deine Rückmeldung.
Liebe Grüße,
lacky
EL_NEBULOSO (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2007 6.27.16
bei puto denkt man ja erst mal nicht an Brunnen sondern an puta/putain. In solchen Faellen ist es doch gut, das Woerterbuch zu verwenden.
Gerald
lacky (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2007 8.18.18
Ruhig
1. Tia, ke ĝi ne ekscitas la sensojn, ne perturbas la ripozon:
1. So beschaffen, dass es nicht die Sinne reizt, nicht die Ruhe stört:
Ni kune promenis en kvietaj (senbruaj) stratoj.
Wir spazierten zusammen in ruhigen (stillen) Straßen.
La kvieteco de la nokto karesis la animon.
Die Stille der Nacht schmeichelt der Seele.
Kio povus kvietigi mian doloron?
Was könnte meinen Schmerz beruhigen.
Mi prenis kvietigan medikamenton (kvietigaĵon) por ebligi ripozon.
Ich nahm beruhigende Medikamente (Beruhigungssachen/mittel) um Ruhe zu ermöglichen.
La vento jam kvietiĝis.
Der Wind hat sich schon beruhigt.
2. Ne montranta ekscitecon, havanta nepasian kaj pacan aspekton:
2. Nicht gezeigte Aufregung, habend unleidenschaftliche und friedliche Aspekte:
Ni ĉiuj koleris, nur li restis kvieta.
Wie regten uns alle auf, nur er blieb ruhig.
Ŝi ĉiam parolas kviete.
Sie spricht immer ruhig.
3. Nekolerema, ne facile incitebla; pacema; malsovaĝa:
Nicht aufbrausend/sanftmütig, nicht leicht erregbar; friedliebend; lammfromm:
Ĉi tiu besteto estas tre kvieta.
Dieses große Tier ist sehr friedlich.
Fariĝis paco, sed la homaro ankoraŭ ne retrovis sian kvieton.
Es wurde Frieden, aber die Menschheit fand noch nicht ihre Ruhe wieder.
Manon malkvietan ĉiu muro atakas.
Eine unruhige Hand greift jede Mauer an. (Sprichwort)
horsto (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2007 15.20.45
EL_NEBULOSO:Hallo,Selber Hallo!
bei puto denkt man ja erst mal nicht an Brunnen sondern an puta/putain. In solchen Faellen ist es doch gut, das Woerterbuch zu verwenden.
Gerald
Ich weiss ja nicht was puta/putain bedeutet, ich hatte kein Latein in der Schule (falls es Latein ist), aber vielleicht tut es ja putra.
horsto (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2007 15.38.01
lacky:KVIETASaluton!
Ruhig
Fariĝis paco, sed la homaro ankoraŭ ne retrovis sian kvieton.
Frieden zu machen, aber der Menschheit noch immer nicht ihre Ruhe gegeben.
fariĝi heisst ja so viel wie werden, also: Es wurde Frieden.
Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe ist der Unterschied zwischen fariĝi und iĝi. Vielleicht kann das ja mal jemand erklären.
lacky (Mostra el perfil) 8 d’agost de 2007 20.15.59
horsto:Die Wortbildungssilben bedeuten manchmal allein das Gleiche wie auch angehängt an einen Stamm.lacky:KVIETASaluton!
Ruhig
Fariĝis paco, sed la homaro ankoraŭ ne retrovis sian kvieton.
Frieden zu machen, aber der Menschheit noch immer nicht ihre Ruhe gegeben.
fariĝi heisst ja so viel wie werden, also: Es wurde Frieden.
Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe ist der Unterschied zwischen fariĝi und iĝi. Vielleicht kann das ja mal jemand erklären.
Laut (Online)Wörterbüchern heißt "farigxi" und "igxi" "werden".
Ist dasselbe wie "farigi" und "igi" "veranlassen/machen" bedeutet;
oder ino = virino.
LG
lacky
PS: Satz habe ich ausgebessert, der zweite Teil war auch falsch...
EL_NEBULOSO (Mostra el perfil) 10 d’agost de 2007 18.31.50
in Spanisch/Franz. heissen puta/putain Huendin bzw. Hure. Das typische spanische Schimpfwort (bzw. Satz) ist "hijo de puta (madre)".
Aber das nur so am Rande!
Beste Gruesse, Gerald
irikagina (Mostra el perfil) 12 d’agost de 2007 10.43.42
EL_NEBULOSO:in Spanisch/Franz. heissen puta/putain Huendin bzw. Hure. Das typische spanische Schimpfwort (bzw. Satz) ist "hijo de puta (madre)".Ohne den "madre" Es gibt da einen kleinen Unterscheid:
De puta madre -> klasse, fantastisch.
Hijo de puta -> Na ja, Hurensohn oder so.
Lustigerweise ist "Hijo de Puta" wahrscheinlich das schlimmste Schimpfwort überhaupt, das man in Spanien sagen kann, während man es in Argentinien oft als "nettes" Schimpfwort gegenüber Freunde nutzt.
Pablo
EL_NEBULOSO (Mostra el perfil) 12 d’agost de 2007 19.06.46
man hoert aber in spanischsprachigen Filmen oft das volle "hijo de puta madre" und in dem Zusammenhang ist es wohl ein mehr oder minder deftiges Schimpfwort.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere es eher Filme aus Sued/Mittelamerika waren.
War allerdings noch nie in Spanien selbst, hab also keine direkte Erfahrung damit gemacht
Gerald