Til innholdet

Lukket
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

fra hoplo,2007 5 13

Meldinger: 3012

Språk: Deutsch

Espi (Å vise profilen) 2010 3 28 16:26:12

stefanspaul:Favorkora donaco plej ofte mona, kiel helpo al malriĉulo:
Eine wohlwollende Gabe öfters monetärer Natur, wie Hilfe für einen Armen:
... Gabe, meistens monetärer Natur, als Hilfe für einen Armen.
Tiuj homoj vivas almoze.
Diese Menschen leben ärmlich.
Diese Menschen leben von Almosen.
Kiu vivas sen kalkulo, baldaŭ estos almozulo.
Wer ohne eine Rechnungsaufstellung lebt, wird bald ein Bettler sein.
Wer ohne Kalkül (oder Berechnung) lebt, ...
Li estas almozdonema - volonte kaj malavare donanta almozojn.
Er gibt gerne Almosen - freiwillig und großzügig Almosen gebend.
Er ist wohltätig - gern und großzügig Almosen gebend.

Viele Grüße
Klaus-Peter

stefanspaul (Å vise profilen) 2010 3 29 08:30:16

Danke, Espi, für die Korrekturen. Wieder etwas gelernt. Ich sollte wirklich öfter mal das Vortaro benutzen sal.gif !!

fizikisto (Å vise profilen) 2010 3 29 19:54:52

white knight:3. Tiel longa, aŭ ripetata, ke oni ne antaŭvidas finon: So lange oder wiederkehrend, dass man kein Ende sieht.
Wörtlich eher mit Passiv "So lange oder wiederholt, ..." aber sinngemäß gefällt mir Deine Übersetzung besser.

stefanspaul (Å vise profilen) 2010 3 30 07:34:08

RIPOZI
RUHEN, RASTEN

1. Resti, nenion farante, por refreŝigi siajn fortojn:
1. Verharren, nichts machend, um seine Kräfte wieder aufzufrischen.

Mi multe laboris kaj poste decidis iom ripozi.
Ich arbeitete viel, und danach entschloss ich mich etwas zu ruhen.

Kiu tro ripozas, baldaŭ almozas.
Wer zu sehr ruht, bettelt bald.

Laboro finita, ripozo merita.
Getane Arbeit, verdiente Ruhe.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Li laboradas senripoze, ĉar li volas enspezi pli multe da mono.
Er arbeitet ständig ohne auszuruhen, denn er will noch mehr Geld verdienen.

Freŝa aero iomete ripozigis mian cerbon.
Frische Luft wirkt sich etwas beruhigend auf mein Gehirn aus.

2. Senmove kviete kuŝi:
2. Bewegungslos ruhig liegen:

Lia kapo ripozis sur mia brusto.
Sein Kopf ruhte auf meiner Brust.

3. Resti morte kuŝanta:
3. Im Tod verharrend bleiben: (da gibt's bestimmt was Besseres!)

Li (mortinto) ripozu trankvile!
Möge er in Friede ruhen!

Ĉi tio estas lia ripozejo por eterne.
Dies hier ist der Ruheplatz für ewig.

fizikisto (Å vise profilen) 2010 3 30 09:43:47

Prima Übersetung!

stefanspaul:3. Resti morte kuŝanta:
3. Im Tod verharrend bleiben: (da gibt's bestimmt was Besseres!)
Bestimmt, aber mein Vorschlag ist auch nicht viel besser:
3. Tot liegen bleiben.

stefanspaul (Å vise profilen) 2010 3 31 05:56:29

Darf ich nochmal?

ENIGMO
RÄTSEL

1. Demando, prezentanta divenotaĵon per intence malklaraj dusencaj esprimoj:
1. Frage, die ein Rätsel darstellt durch absichtlich unklare (und) zweideutige Ausdrücke.

Se vi solvos la enigmon, vi povos eniri la urbon.
Wenn du das Rätsel lösen wirst, wirst du die Stadt betreten dürfen. Oder:
Wenn du das Rätsel löst, darfst du die Stadt betreten.

2. Malklara, malfacile komprenebla afero:
2. Unklare, schwer verständliche Sache:

Atlantido estas unu el la plej malnovaj enigmoj por la homaro.
Atlantis ist eines der ältesten Rätsel für die Menschheit.

Io enigma estis en lia rigardo.
Irgendetwas rätselhaftes lag in seinem Blick.

La solvon de la vortkrucenigmo vi trovos en la venonta numero de la gazeto.
Die Auflösung des Wortkreuzrätsels rido.gif finden sie in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift.

Espi (Å vise profilen) 2010 4 2 22:00:21

Es lebe das 500. vdlt!
Das versuche ich heute mal:

DIVERĜI
auseinandergehen, divergieren

Malproksimiĝi unu de la alia (se paroli pri direktoj, linioj aŭ radioj):
Sich voneinander entfernen (wenn man über Richtungen, Linien oder Strahlen spricht):

Kiam fasko da paralelaj radioj trairas vitran lenson, kies rando estas pli dika ol la centro, la fasko diverĝas.
Wenn ein Bündel paralleler Strahlen eine gläserne Linse durchquert, deren Rand dicker als das Zentrum ist, geht (streut) das Bündel auseinander (divergiert).

Post la diskuto la opinioj ankoraŭ pli diverĝis.
Nach der Diskussion gingen die Meinungen noch weiter auseinander.

Dum leciono pri fiziko ni esploris diverĝan faskon.
Während der Physikstunde untersuchten wir ein auseinanderlaufendes Bündel.

Diverĝigeco estas mezurata propreco, kiun havas lenso por diverĝigi.
Divergenz ist eine gemessene Eigenschaft, die eine Linse hat, um zu divergieren (Strahlen auseinanderlaufen zu lassen).

Puh! Gar nicht so einfach...

Espi (Å vise profilen) 2010 4 2 23:01:32

Da es so schön war, versuche ich auch noch das nächste:

ESKAPI
entkommen, entrinnen, entwischen, entfliehen

1. Liberigi sin de tio, kio katenas; sukcese eviti per forkuro:
1. Sich von dem befreien, was fesselt; durch Flucht erfolgreich entkommen:

La krimulo eskapis el malliberejo.
Der Verbrecher entkam aus dem Gefängnis.

Serĉo de la eskapintoj estas efektivigata.
Die Suche der Flüchtigen wird verwirklicht (eingeleitet).

Oni eksciis pri lia eskapo nur la sekvan tagon.
Man erfuhr von der Flucht erst am folgenden Tag.

2. Provi forgesi la vivtenajn zorgojn, la sintrudantan realaĵon:
2. Versuchen, die lebenserhaltenden Sorgen, die sich aufdrängende Realität, zu vergessen

Romantikismo estas nur provado eskapi burĝajn malnoblaĵojn.
Romantik ist nur der Versuch, den bürgerlichen Niederträchtigkeiten zu entrinnen.

Jetzt bin ich auf Eure Meinungen gespannt...

Tschö!

EL_NEBULOSO (Å vise profilen) 2010 4 3 05:39:31

Hallo,

ein paar Kleinigkeiten, die ich etwas anders übersetzt hätte:

"die Suche der Flüchtigen" hätte ich mit "die Suche nach den Flüchtigen" übersetzt, da es sonst im Deutschen zweideutig ist.

"pri lia eskapo" hätte ich mit "von seiner Flucht" übersetzt.

Der Satz mit "vivtenajn zorgojn" ist nicht ganz einfach, aber ich würde es als "Sorgen um den Lebensunterhalt" übersetzen, ein passendes Adjektiv fällt mir dazu im Deutschen nicht ein.

Bonan festtagon

Gerald

Espi (Å vise profilen) 2010 4 3 10:39:16

Danke Gerald. Deine Versionen gefallen mir auch besser. Manchmal wird man doch etwas blind beim Suchen bestimmter Ausdrücke und man kommt einfach nicht auf was Passenderes. Und dann kommen noch die Flüchtigkeitsfehler ...
Schön, dass es Euch gibt!

Frohes Osterfest!
Klaus-Peter

Tibake til toppen