Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.
Mesaĝoj: 3012
Lingvo: Deutsch
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-06 08:52:03
Durch Güte und Wahrheit verzeiht sich Sünde.Johmue, prima Lösung! Das isses! Danke Dir!
Ratkaptisto, wie trocken und langweilig wäre die Welt ohne Fehler! Hm, am liebsten natürlich ohne die Fehler ANDERER
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-06 13:14:10
beschmutzte Stelle, Fleck, auch Loch, Flicken, Makel, Schaden
1. Malpura aŭ difekta loko sur io:
1. Schmutzige oder defekte Stelle auf irgendetwas:
De kie aperis tiu makulo sur via ĉemizo?
Wo kam dieser Fleck auf deinem Hemd her?
Eĉ sur la suno troviĝas makuloj.
Sogar auf der Sonjne finden sich Flecken.
Kara patrino, ne koleru, ja tio estas nur makuleto.
Liebe Mutter, sei nicht böse, das ist ja nur ein Fleckchen.
2. Natura kolora punkto:
2. Natürlicher, farbiger Punkt:
La kvanto de sunaj makuloj (sunmakuloj) konstante pligrandiĝas.
Die Anzahl der Sonnenflecken nimmt beständig ab.
Oni lin konas, kiel blankan lupon; kiel makulharan hundon; kiel malbonan moneron.
Jeder kennt ihn wie einen weißen Wolf; wie einen räudigen Hund; wie Falschgeld.
La felo de mia hundo estas makula.
Das Fell meines Hundes ist fleckig.
3. Malbona parto, difekta punkto:
3. Ein schlechtes Stück, ein beschädigter Punkt.
Neniu sanktulo estas sen makulo.
Kein Heiliger ist ohne Makel.
Ŝuldo ne makulas, sed pagon postulas.
Damit Ihr auch noch was zu tun habt
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Konscienco senmakula estas kuseno plej mola.
Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
Sunjo (Montri la profilon) 2013-februaro-06 16:58:21
Hermann:nimmt zu
La kvanto de sunaj makuloj (sunmakuloj) konstante pligrandiĝas.
Die Anzahl der Sonnenflecken nimmt beständig ab.
Hermann:Danke.
Ŝuldo ne makulas, sed pagon postulas.
Damit Ihr auch noch was zu tun habt
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Sinngemäß: Schulden sind kein Makel, aber müssen bezahlt werden.
Einen schönen Reim, oder einen vergleichbaren deutschen Spruch habe ich leider nicht gefunden.
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-06 17:37:37
nimmt zuAu weia! Und das ohne jeden Tropfen Alkohol!
Sinngemäß: Schulden sind kein Makel, aber müssen bezahlt werden.Ja, sinngemäß war ich auch auf dem Tripp. Aber Du hast eine schöne Übersetzung gefunden, dankon.
Wir machen einfach ein deutsches Sprichwort:
Schulden sind keine Schande - ist man zu zahlen imstande.
Sunjo, danke für die Vorlage! Gibt's in Leipzig auch Karneval? Sicher eher gedämpft, oder? Egal so oder so: Schöne Karnevalstage!
Sunjo (Montri la profilon) 2013-februaro-06 18:38:44
Hermann:Klasse
Wir machen einfach ein deutsches Sprichwort:
Schulden sind keine Schande - ist man zu zahlen imstande.
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Karneval findet man bei uns eigentlich nur, wenn man danach sucht. Aber was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen.
Allen, die Karneval feiern, wünsche ich aber ganz viel Spaß
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-07 17:17:58
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Aber jetzt:
RESPEKTO
Achtung, Hochachtung, Ehrfurcht, Respekt, Ehrenzeichen, Achtungszeichen, Ehrerbietung, Verehrung
1. Sento, kiun oni havas pri la alta kvalito de io, kaj kiu igas onin eviti atenci aŭ spiti ĝin:
1. Gefühl, das man wegen der hohen Güte/Qualität von etwas hat und das einen veranlaßt, auszuweichen, einen Anschlag zu verüben (wie bitte?!), oder ihm zu trotzen.
(ach so!) H I L F E !
Al moroj ni devas rilati kun la plej granda respekto.
Gegenüber Bräuchen müssen wir uns mit der größten Achtung verhalten.
Kiu groŝon ne respektas, riĉecon ne kolektas.
Wer einen Groschen nicht ehrt, sammelt keinen Reichtum.
Wer den Groschen nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
Vi malrespektis la reĝan majeston kaj vi estos punita!
Du mißachtetest die Königliche Hoheit (Majestät) und du wirst bestraft worden sein! (Morgen ist die Rübe ab!)
(Word berichtigte mir gerade "Hoheit" in "Hohlheit"
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
2. Sento de profunda estimo, kiun oni havas antaŭ persono pro ties supera karaktero aŭ rango:
2. Gefühl tiefer Achtung, das man gegenüber einer Person wegen deren überlegenen Charakters oder Ranges hat:
Ŝi salutis min kun granda respekto.
Sie grüßte mich mit großem Respekt.
Nicht "per" granda…?!
Rangeto rangon respektu, modestan lokon elektu.
Pöstchen achte (die) Rangstufe, wähle einen bescheidenen Ort.
Der Diener hochachte den König, 'ne Bude sei ihm nicht zu wenig.
Li faris respektan saluton.
Er tätigte einen respektvollen Gruß.
Er machte einen Diener.
Er erwies ihm die Ehre.
Ili prezentis sian respektegon al la reĝo.
Sie zeigten dem König ihre Ehrfurcht.
Tiu respektinda virino helpis al mi.
Diese achtenswerte Frau half mir.
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-08 09:34:05
finster, obskur, unklar, unbekannter Herkunft
1. Malluma, ne ebliganta klaran vidon:
1. Finster, einen klaren Blick nicht ermöglichend:
La ĉambro estis obskura kaj ni nenion povis vidi.
Das Zimmer war finster, und wir konnten nichts sehen.
Ĉiu ja, eĉ en obskuro, trafas.
Wohl/freilich jeder, sogar in Dunkelheit, trifft.
La ĉielo obskuras pro la nuboj.
Der Himmel ? wegen der Wolken.
dunkel machen: obskurigi
dunkel werden: obskuriĝi
und was ist obskuri?
Bißchen obskur, das ganze…
2. Nekonata, senfama:
2. Unbekannt, ruhmlos:
Li estis obskura verkisto.
Er war ein unbekannter Schriftsteller.
Mi estas nekontenta pri mia obskureco kaj pro tio decidis iĝi fama.
Ich bin unbekannt bezüglich (ich hätte "pro" geschrieben) meiner zweifelhaften Herkunft, und beschloß deshalb, berühmt zu werden.
Mein Vorbild!
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-08 10:50:01
Danke für den Hinweis.
Das darf ja kaum wahr sein! nekonata - nekontenta
![ridulo.gif](/images/smileys/ridulo.gif)
Ja,es ist Karneval, aber versichere felsenfest, daß ich absolut trocken bin und auch nix geraucht habe.
Hast Du 'ne Idee zu "obskuras"?
Amike, schöne Tage,
Hermann
jeckle (Montri la profilon) 2013-februaro-08 12:49:47
1. Sento, kiun oni havas pri la alta kvalito de io, kaj kiu igas onin eviti atenci aŭ spiti ĝin:Nicht ganz worttreu, aber mit der mir zugestandenen künstlerischen Freiheit:
1. Gefühl, das man wegen der hohen Güte/Qualität von etwas hat und das einen veranlaßt, auszuweichen, einen Anschlag zu verüben (wie bitte?!), oder ihm zu trotzen.
(ach so!) H I L F E !
Ein Gefühl, welches man wegen der Qualität von etwas hat und welches einen davon abhält eine Beschädigung/Verletzung (einen Anschlag) dagegen zu verüben oder sich diesem zu widersetzen.
Hermann (Montri la profilon) 2013-februaro-08 13:15:51
Ich werde den Verdacht nicht los, daß die hier bei Lernu jemanden beschäftigen, der hauptamtlich Gesetzestexte für die EU verfaßt. Mein Schicksal bewahre mich davor, daß mich jemals einer auf Esperanto mit solchen Sätzen erschlägt.