Ke daftar isi

Tertutup
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

dari hoplo, 13 Mei 2007

Pesan: 3012

Bahasa: Deutsch

Kirilo81 (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 09.51.13

orfo wird auch im ReVo und der Vikipedio geschlechtsneutral übersetzt.
Das sind zwar - wie ich nicht müde werde zu betonen - keine verlässlichen Quellen, aber zusammen mit den Übersetzungen im UV und dem tatsächlichen Gebrauch (s. Tekstaro) ist es m.E. klar, dass orfo wie infano nicht inhärent männlich ist.

Im lernu-vortaro steht als Übersetzung auch "Waisenknabe". An wen wendet man sich denn mit einem Verbesserungsvorschlag?

Espi (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 10.41.18

Was wäre denn dein Verbesserungsvorschlag?

>> „Waise, Waisenkind“?

Wobei „Waise“ laut DUDEN sogar ein feminines Substantiv ist.

Und im Universala Vortaro stehen doch keine Bedeutungen, sondern nur Übersetzungen, oder?

Dagegen steht im „vortaro.net“ als Bedeutung:
„orf/o = Knabo, kies gepatroj, aŭ nur unu el ili, mortis“

Olsho (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 11.09.06

Kirilo81: Und im Universala Vortaro findet man:
orf' orphelin | orphan | Waise | сирота | sierota
Jaja, das hab' ich nun davon, wenn ich mal klugscheißen will, und dann wesentliche Dinge außer 8 lasse. :=)

Natürlich gibt es an der Übersetzung nichts zu rütteln, denn "orfo" ist ein "knabo" im Vergleich zur "orfino" (im letzten Beispiel), die sicher eine "knabino" ist.
Ich hatte mich von der deutschen Übersetzung "Waise", die erst einmal geschlechtsneutral ist, verleiten lassen.
Sorry, für die ganze Aufruhr.

"Orphelin" in der französischen Sprache ist auch männlich; weiblich wäre es eine "orpheline". Somit stimmt das Universala Vortaro in diesem Fall.
Vielleicht könnte man in der russischen Sprache auch мальчик-сирота sagen, um den männlichen Teil hervorzuheben? "сирота" selbst scheint auch das neutrale "Waise", wie in der deutschen Sprache zu sein.

Olsho (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 11.26.54

Kirilo81:Schauen wir uns doch mal die Quellen der Esperanto-Norm an:
a) offizielle Norm (Universala Vortaro; 8a aldono)
ofer' sacrifier | offer | opfern | жертвовать | ofiarować
Hier möchte ich auch kurz meinen Senf dazugeben.

französisch "sacrifier" = opfern // anbieten = offrir
englisch "to offer" = anbieten // opfern = to sacrifice
russisch "жертвовать" = opfern // anbieten = предлагать
polnisch "ofiarować" = opfern (aber auch: anbieten) oder: zaofiarować; Ware jedoch: (za)oferować

Laut Mehrheitsbeschluß der Übersetzungen Zamenhofs steht "ofer'" also für "opfern". :=)

Und, wenn ich das Ganze biblisch betrachte, ist ein Opfer doch quasi ein Angebot an Gott, den Herrn.

In diesem Sinne würden die "Damen", um die es, glaube ich, ging, quasi "anbietend opfern". - Oder "opfernd anbieten".
Oder so. :=)

Olsho (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 11.33.52

So, neue Übersetzungen gab es bisher keine, daher mein Vorschlag für:

578 ordinara
gewöhnlich

1. Konforma al la ĉiutaga uzado, al la kutimo; ne diferencanta de la plimulto el la okazoj
1. Entspricht dem täglichen Gebrauch, der Gewohnheit; es wird nicht nach der Vielzahl der Ereignisse unterschieden

Pantalono kaj pulovero estas miaj ordinaraj vestoj.
Hose und Pullover sind meine Standardkleidung/alltägliche Kleidung.

Ĉi tiu vesto pro sia ordinareco ne taŭgas al la festo.
Aufgrund seiner „Normalität/Gewöhnlichkeit“ eignet sich dieses Kleid/dieser Anzug nicht für eine Feierlichkeit.

2. Ne superanta la komunan nivelon, ne diferencanta de la normala grado
2. Das Durchschnittsniveau nicht übersteigend; sich nicht vom normalen Grad abhebend

Li estas tute ordinara knabo.
Er ist ein ganz gewöhnlicher Junge.

Mi dormis neordinare longe.
Ich schlief außergewöhnlich/ungewöhnlich lange.

Mi ne ŝatas esti ordinarulo, ĉar mi volas distingiĝi de la ceteraj.
Es gefällt mir nicht, ein gewöhnlicher Typ zu sein, denn ich will mich von den anderen abheben/unterscheiden.

Via talento estas eksterordinara!
Deine Begabung/dein Talent ist außergewöhnlich.

Ĉi-somere estas eksterordinare varme. - [müßte hier nicht „eksterordinare varma“ stehen?]
In diesem Sommer ist es außergewöhnlich warm.

Olsho (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 11.36.40

Und auch (m)ein Vorschlag für:

579 farbo
Farbe/Farbstoff

Miksaĵo de likvo (ordinare oleo) kaj pigmento, uzata por ŝmiri surfacon kaj ĝin kolorigi
Ein Gemisch/eine Mischung aus Flüssigkeit (gewöhnlich Öl) und Pigment, das/die dazu verwendet wird, es/sie auf einer Oberfläche aufzutragen, um diese zu färben

Ĉi tiu farbo jam estas tro malnova kaj ne taŭgas por farbado.
Diese Farbe ist schon zu alt und eignet sich/taugt nicht mehr zum Anstrich/Streichen.

Ni aĉetis la domon kaj nun farbas ĝin.
Wir kauften das Haus und nun streichen wir es (farbig an).

Atentu! La benko estas farbita!
Vorsicht! Die Bank ist frisch gestrichen!

Ni ne bezonas farbistojn, ĉar ni mem povas farbi la barilon.
Wir brauchen keinen Maler, denn wir können den Zaun selber streichen.

Mi bezonos du farbskatolojn por ĉi tiu pordo.
Für diese Tür werde ich zwei Eimer/Dosen/Tuben Farbe brauchen.

Infanoj desegnis per akvofarbo.
Kinder malten mit Wasserfarbe.

Kirilo81 (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 12.04.29

Espi:Was wäre denn dein Verbesserungsvorschlag?

>> „Waise, Waisenkind“?

Wobei „Waise“ laut DUDEN sogar ein feminines Substantiv ist.

Und im Universala Vortaro stehen doch keine Bedeutungen, sondern nur Übersetzungen, oder?

Dagegen steht im „vortaro.net“ als Bedeutung:
„orf/o = Knabo, kies gepatroj, aŭ nur unu el ili, mortis“
1. Ja, "Waise, Waisenkind"

2. Das grammatische Genus sagt nichts über das tatsächliche Geschlecht aus: der Vormund - die Wache - das Kind.

3. "Nur Übersetzungen" ist schon ziemlich viel, v.a. das das UV offizielle Norm ist. Das wiegt weitaus schwerer als das PIV, das, wie gesagt, mit seiner Festlegung auf das männliche Geschlecht alleine dasteht.

Der Gebrauch von orfo weist es als geschlechtsneutral aus, vgl. aus dem Proverbaro: de edziĝo tro malfrua orfoj naskiĝas

Olsho:Natürlich gibt es an der Übersetzung nichts zu rütteln, denn "orfo" ist ein "knabo" im Vergleich zur "orfino" (im letzten Beispiel), die sicher eine "knabino" ist.
Einspruch!
Wie ich dachte oben breitgetreten zu haben (und man im PMEG, 4.2, nachlesen kann), können/müssen sexusneutrale Wörter für Männer mitbenutzt werden, d.h. im konkreten Fall bezeichnen sie Männer - gerade im Kontrast mit weiblichen Entsprechungen (z.B. ist instruistoj erst einmal unbestimmt, aber in kvar instruistinoj kaj kvin instruistoj kontextuell auf Männer beschränkt; man muss aber zwischen Gebrauch und lexikalischer Bedeutung unterscheiden!).
Viel wichtiger ist, dass orfoj generisch für alle Waisen stehen kann, während man z.B. nicht *patroj sagen kann, wenn man gepatroj meint.

Franz. orhhelin (danke für den Hinweis) steht alleine gegen 4 geschlechtsneutrale Ausdrücke und den Gebrauch.

Kirilo81 (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 12.08.12

Olsho:
Kirilo81:offizielle Norm (Universala Vortaro)
ofer' sacrifier | offer | opfern | жертвовать | ofiarować
Hier möchte ich auch kurz meinen Senf dazugeben.

englisch "to offer" = anbieten // opfern = to sacrifice
Die Akademio hat den englischen Teil (der wegen Z.s schlechter Sprachkenntnisse generell problematisch ist) im Kommentar zum Fundamento zu "sacrifice, offer" präzisiert, damit steht es 5:0. okulumo.gif

rubuso (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 14.08.49

Olsho:Infanoj desegnis per akvofarbo.
Kinder malen mit Wasserfarbe.
... malten ... externalImage.png

rubuso (Tunjukkan profil) 16 Agustus 2013 14.13.11

Olsho:Ĉi-somere estas eksterordinare varme. - [müßte hier nicht „eksterordinare varma“ stehen?]
In diesem Sommer ist es außergewöhnlich warm.
Den Grund bekomme ich leider nicht mehr auf die Reihe, aber das gehört so. Das "es" ist unausgesprochen und dann bezieht sich das varme auf den ganzen Satz, oder so.externalImage.png

Kembali ke atas