Al la enhavo

Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.

vorto de la tago en germana lingvo

de hoplo, 2007-majo-13

Mesaĝoj: 3012

Lingvo: Deutsch

Hermann (Montri la profilon) 2007-decembro-18 18:15:35

Ich bin ab morgen abend in Schottland und habe keinen Internetzugang. Deshalb wünsche ich Euch allen schon jetzt ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Viel Freude in Schottland, ein frohes und besinnliches Christfest.

Und noch was zu "disputieren":
Hier im Rheinland heit es "tispetiere", man hört's fast nur von alten Leuten, die noch Dialekt als Muttersprache lernten.
"Jitz jevv dat Tispetiere draan un holl jet för ze Drinke!" Der gleiche Satz wie bei Stefan: "Finadu nun la disputado kaj alportu iom por drinki!"

TED110 (Montri la profilon) 2007-decembro-19 16:35:01

stefanspaul:
Ich bin ab morgen abend in Schottland und habe keinen Internetzugang. Deshalb wünsche ich Euch allen schon jetzt ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Cheerio kare!

Ja gut ja gut, ich glaube euch das schon, dass es das gibt. In einer Zeit, in der der Durchschnittsmensch sich mit 400 Wörtern im Kopfe begnügt, kann man daran ruhig mal zweifeln. Bei manchen sind es sogar nur 2 Wörter: "Bier" und "lol". rideto.gif

Hier in Bayern sagen wir: "Räsonniere nicht, unholdes Knabengeschöpf, sondern bringe etwas Goldwasser!"

Hermann (Montri la profilon) 2007-decembro-19 17:16:25

In einer Zeit, in der der Durchschnittsmensch sich mit 400 Wörtern im Kopfe begnügt, kann man daran ruhig mal zweifeln.
400 Wörter sind selbst für mancheinen schon Luxus. Es geht knapper:
Alle negativen Adjektive: scheiße
Alle positiven Adjektive: geil
Alle Adjektive, die Bewunderung ausdrücken: cool
Alle Steigerungen: voll - also voll cool, voll geil
Alle Personalpronomen: Äy
Alle Substantive: Teil - "Das ist aber ein außerordentlich lesenswertes Buch Helmut!" ~ Voll das coole Teil äy!
"Mama, die neue Möbelgarnitur gefällt mir überhaupt nicht!" ~ Äy voll das scheiß Teil äy!
Alles, was eine Frage einleitet oder ausdrückt: Hää
"Was ist das denn?" ~ Hä?
"Was hast Du denn da schon wieder für einen totalen Blödsinn fabriziert?" ~ Hä äy, voll Scheiße äy, hä?
Ich denke mit 10 bis 20 Wörtern kommt man schon ganz gut hin. Tokipono ist dagegen Goethe.

Lanctupo (Montri la profilon) 2007-decembro-19 17:29:53

Hermann:Hä äy, voll Scheiße äy, hä?
LOOOL!
rido.gif

TED110 (Montri la profilon) 2007-decembro-21 15:31:20

Voll kack mesage, Alta! Für mi ´s des echt scheiße, weil du brauchst doch irgendwie voll mehr Wörter oder so*, so geile Scheiße wia ...höhö, lol, kaine Anung man! Fukk se systäm Alta!

Ziemlich triviale Meldung, gelt. Meiner Meinung nach ist jenes eher ungünstig, da man viel mehr Wörter [für eine orale Konversation] [...] benötigte; gutdünkende Wörter wie... [es lacht], ich weiß es nicht. Revoltiere gegen das vorherrschende Regierungssystem!

*"oder so" ist meiner Meinung nach ein sehr netter Füller, bei dem ich mir immer die Frage erlauben muss: oder was? Was ist "oder so"? Denn meistens ist jenes Wort vollkommen bedeutungslos rideto.gif .

400 coole Words fallen denm eventhungrigen Deutschen sicher ein. Das sind zwei Packungen mit Karteikarten...
Unserer heutigen Literatur fehlt es an Liebe zur Sprache. Wir lesen Fantasieromane, deren Aufgabe nur die Wiedergabe eines Inhaltes ist. So definiert sich heute das Buch. Wer das für normal hält, schneidet viele Jahrhunderte der Buchgeschichte ab. In Schäkespierre oder Sturm&Drang Texten war nur knapp die Hälfte des Textes notwendig für das Verständnis des Inhalts. Die andere war ein "Spiel mit Worten" - der Leser - gerade die "nur" bürgerlichen verstanden jene Worte nicht einmal! - erfreute sich schlicht an den Worten seiner eigenen schönen Muttersprache. Wenn ich in der Kunst einen Menschen mit Uniform male, male ich ihm auch gerne einen Orden an die Brust. Auch ohne Orden hätte man erkannt, das es ein Soldat ist, doch der Orden trägt zum größeren Genuss des Bildes bei, das Detail spielt dort noch eine wichtigere Rolle.

Die Geschichte Romeo&Julia kann man in 10 Sätzen erfassen. Warum aber ist das so ein Schwaten? rideto.gif

EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2007-decembro-25 09:26:49

EFEKTO

Effekt, Wirkung, Eindruck

Forta impreso farita sur la psikon, precipe de belarta verko, spektaklo kaj simile:

Starker Eindruck (gemacht) auf die Psyche, vor allem durch ein kunstvolles Werk, Schauspiel (Auffuehrung) oder aehnliches.

Mia parolado faris grandan efekton ĉe la aŭskultantoj.

Mein Vortrag hat einen grossen Eindruck auf die Zuhoererschaft gemacht.

Eĉ la titolo de tiu artikolo estas efekta!

Wirklich (fuerwahr), der Titel von deinem Artikel ist wirkungsvoll!

Tiu libro min tre efektis.

Dein Buch hat mich sehr beeindruckt.

Lumefektoj en pentraĵo estas tre profesiaj.

Die Lichteffekte im Bild (Meisterbild) sind sehr professionell.

La sonefektoj de tiu ĉi filmo estis tre impresaj.

Die Sonneneffekte von diesem Film hier waren sehr eindrucksvoll.

Frohe Weihnachten!

Gerald

horsto (Montri la profilon) 2007-decembro-25 18:33:47

Gleichfalls frohe Weihnachten!
Schön, dass noch weiter übersetzt wird. Ich habe natürlich auch gleich wieder einige Kommentare:
EL_NEBULOSO:
Eĉ la titolo de tiu artikolo estas efekta!
Wirklich (fuerwahr), der Titel von deinem Artikel ist wirkungsvoll!
Sogar der Titel des Artikels ...
EL_NEBULOSO:
Lumefektoj en pentraĵo estas tre profesiaj.
Die Lichteffekte im Bild (Meisterbild) sind sehr professionell.
Hier bin ich mir nicht sicher, ob:
Lichteffekte in Bildern allgemein gemeint ist, oder:
Lichteffekte in einem speziellen Bild?
EL_NEBULOSO:
La sonefektoj de tiu ĉi filmo estis tre impresaj.
Die Sonneneffekte von diesem Film hier waren sehr eindrucksvoll.
Nicht Sonne (suno) sondern Ton (sono).
Es ist ja immer schwer, fast gleiche Wörter auseinander zu halten.
Gxis! sal.gif

EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2007-decembro-25 20:17:09

Hallo,

ja, bei der Sonne hab ich mich vertan, das beim Titel ist mir, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte, auch aufgefallen.

Beim Bild wuerde ich eher Singular nehmen, erstens steht auch in Esperanto der Singular, 2. scheint es sich um ein besonderes Bild zu handeln. Prinzipiell koennte aber auch "Meisterbild" als eine Vielzahl von besonderen Bildern gemeint sein...

Gerald

horsto (Montri la profilon) 2007-decembro-27 19:01:51

Saluton al ĉiuj!
Ich übersetze mal das vdlt von gestern in der Hoffnung, dass irgendjemand das vdlt von heute übersetzt.

BANI

baden

1. Restigadi en akvo aŭ alia likvo, por lavi, ripozi aŭ kuraci:

1. In Wasser oder einer anderen Flüssigkeit verweilen um sich zu waschen, zu ruhen oder sich zu kurieren:

Mi estis en banĉambro kaj banis mian filineton en la banujo.

Ich war im Badezimmer und badete mein Töchterlein in der Wanne.

Forfluu infano kune kun la bano.

Das Kind mit dem Bad wegschütten.

Banado estas malpermesata ĉi tie.

Baden ist hier verboten.

Mi iris en ŝvitbanejon kun miaj geamikoj.

Ich ging mit meinen Freunden ins Schwitzbad (Dampfbad?).

2. Plene superverŝadi, tute malsekigadi (se paroli pri likvo, ordinare pasive):

2. Vollständig übergießen, ganz nass machen (falls über eine Flüssikkeit gesprochen wird, gewöhnlich passiv):

Estis varmega tago kaj ŝvito banis lin.

Es war ein heißer Tag und er war schweißgebadet.

Anglujo estas ĉiuflanke banata de la maro.

England wird von allen Seiten vom Meer gebadet.

La branĉoj de la arbo baniĝis en la rivero.

Die Zweige des Baumes badeten im Fluß.

hoplo (Montri la profilon) 2007-decembro-27 20:51:26

Dann mach ich mich doch auch mal wieder dran... hab grad Ferien...

AAAAAalso:

APARTA
abgesondert, besonderer, besonders, einzeln, geschmackvoll, gesonderter, separat

1. Ne ligita al io alia; disigita de aliaj:
1. Nicht verbunden mit irgendetwas anderem. ("weggemacht")getrennt von anderem:

Ni mendis du apartajn ĉambrojn en la hotelo.
Wir bestellten 2 getrennte Zimmer im Hotel.
Amikeco aparte, afero aparte.
Freundschaft separat, Geschäftliches separat.. (also: Freundschaft und Geschäft sind zweierlei.)
La maro apartigas Anglujon disde la kontinento.
Das Meer trennt England vom Kontinent.
Tiu ĉi miksaĵo estas apartigebla en kelkajn komponantojn.
Dieses Gemisch hier ist trennbar in einige Komponenten.
Ni volis apartiĝi de aliaj homoj.
Wir wollten uns von anderen Menschen absondern.

2. Ne komuna al diversaj situacioj; distingiĝanta je la ceteraj:
2.Nicht üblich in verschiedenen Situationen; von den übrigen unterscheidbar:

Por ĉiu tago ŝi havis apartan robon.
Für jeden Tag hatte sie eine andere Kleidung.
Al ĉiu sanktulo apartan kandelon.
Für jeden Heiligen eine eigene Kerze.

3. Ne ordinara, sola en sia speco:
3. Nicht gewöhnlich, einzig in seiner Art:

Mi legis vian libron kun aparta intereso.
Ich las Ihr Buch mit besonderem Interesse.
Tio estas apartaĵo de la slavaj lingvoj.
Das ist eine Besonderheit der slawischen Sprachen.

Reen al la supro