У садржају

Затворен
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

од hoplo, 13. мај 2007.

Поруке: 3012

Језик: Deutsch

stefanspaul (Погледати профил) 20. јануар 2008. 19.41.13

... und dann aŭĉ noĉ so perfekt formatiert! Merkt ihr, iĉ habe das Progrämmĉen EK installiert sal.gif

Willkommen zurück, Hermann!

Hermann (Погледати профил) 21. јануар 2008. 10.13.14

Danke für die freŭndliĉe Begrüßung. Das EK ist pracktisĉ, niĉt wahr? Wir sollten es aŭĉ im Deŭtsĉen verwenden.

Carola war gestern soo flott... Keine Chance!

Neben der perfekten Übersetzung auch ein optischer Genuß. Wir müssen neue Maßstäbe setzen!

Hermann (Погледати профил) 21. јануар 2008. 14.44.05

OFICIO
Dienst, Amt, Stellung

Okupo, profesio, konsistanta en plenumo de publika aŭ privata servado:
Dauerhafte Beschäftigung, Beruf, im öffentlichen oder privaten Dienst.

Li plenumas oficon de kasisto.
Er erfüllt einen Dienst als Kassenführer.
Er füllt den Posten des Kassenführers/Kassierers aus.
Er hat eine Kassiererstelle.
(Heute hört man statt dessen: Er hat einen "Job" als Kassierer.)

Granda ofico - grandaj zorgoj.
Hohe Stellung – große Sorgen

Vi devas surmeti ofican uniformon.
Du sollst eine amtliche Uniform tragen.

Mi devas ofici ĝis la sesa vespere.
Ich habe Dienst bis sechs Uhr abends/bis 18 Uhr.

En nia oficejo laboras plejparte virinoj.
In unserem Büro arbeiten größtenteils Frauen.

Mi demandos pri tio bankan oficiston.
Ich werde dazu (über dieses) einen Bankangestellten fragen.
(Daran habe ich geknabbert...)

La tuta oficistaro estas invitata al la festo.
Die komplette Behörde ist zum Fest eingeladen.

Hodiaŭ enoficiĝis nova prezidento en nia lando.
Heute wurde in unserem Land ein neuer Präsident ins Amt eingeführt.

Mi ne havas monon por vojaĝo, ĉar mi estas senofica nun.
Ich habe kein Geld zum Reisen weil ich nun arbeitslos bin.

Ich hoffe, Carolas Vorgaben halbwegs entsprochen zu haben. okulumo.gif

stefanspaul (Погледати профил) 21. јануар 2008. 15.35.57

Entsprochen: Auf jeden Fall! Denn übertreffen kann man diese ja kaum noch. Auch die Übersetzung lässt nichts zu wünschen übrig. Hättest Du die Übersetzung mit dem Programm "Wort für Fenster" gemacht, hättest Du Dir über den Thesaurus ganz leicht ein paar Vorschläge für dazu/darüber geben lassen können. Aber wir arbeiten ja ohne Netz und doppelten Boden!

Im letzten Satz hätte ich statt "arbeitslos" wahrscheinlich "ohne Amt und Würden" geschrieben. 50% Wahrheit und 50% Dichtung.

Höre ich euch sagen: "Hätte, hätte, hätte? Übersetze doch selber mal wieder eins!" Ihr habt ja Recht, aber ich glaube ich leide im Moment an einer Schreibblockade... demando.gif

Bei uns gibt's am Freitag Zeugnisse. Die, und ein paar Protokolle, warten noch darauf geschrieben zu werden. Auch haben wir am Samstag noch einen Tag der offenen Tür. Wenn ich mich also in nächster Zeit etwas rar mache, dann seht mir das bitte nach.

Einen lieben Gruß in die Runde!

Hermann (Погледати профил) 21. јануар 2008. 17.44.38

Kara Carola (Hört sich das nicht göttlich an?!)

Das Progrämmchen wird auf dem Rechner installiert und verwandelt nach Anklicken automatisch ein cx in ein ĉ, ein au in ein aŭ usw. Du findest es mit allen nötigen Erklärungen hier, auf einer russischen Seite. Nach Benutzung einfach wieder ausklicken. Es funktioniert auch mit Word, Du mußt natürlich einen Zeichensatz wählen, der die entsprechenden Buchstaben enthält, z. B. "Verdana EO", solltest Du nicht fündig werden, bitte kurze Nachricht!

An Stefan habe ich jetzt noch eine Frage zum Programm "Wort für Fenster". Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? Ich habe noch nie was davon gehört. Trotz Schreibblockade? Zwar versuche ich - abgesehen vom ständig verfügbaren Vortaro - ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten, neugierig bin ich trotzdem!

stefanspaul (Погледати профил) 21. јануар 2008. 19.52.52

Kara Hermann! (Stimmt, kara Carola klingt irgendwie besser rideto.gif)

Carola hat Recht. Ich weiß ja, wie gerne Du das Englische magst, deshalb wollte ich Dich nicht mit "Word for Windows" plagen. Das Programm ist übrigens von der Firma Winzelweich (Microsoft).

Hermann (Погледати профил) 22. јануар 2008. 08.43.06

I had a Brett vor the head....

Nein Stefan, gegen die englische Sprache habe ich nichts. Ich mag es nur nicht, wenn man laufend englische Begriffe, für die es viel bessere deutsche gibt, in die Sprache einfließen läßt. Aber da sind wir wohl einer Meinung...

Obendrein geschieht dies oft nur, weil sich jemand mit intellektuellem Lametta zieren will und in Wirklichkeit keine Ahnung von der Sprache hat. Allerdings erwische ich mich - das gestehe ich - manchmal selbst dabei, daß ich gedankenlos solche Worte gebrauche. Sie werden einem ja auch pausenlos an jeder Ecke um den Kopf geklatscht.

TED110 (Погледати профил) 22. јануар 2008. 16.02.44

Hermann:
Nein Stefan, gegen die englische Sprache habe ich nichts.
Englisch ist doch schön. Also zumindest war es das bis ins 16.Jhd. But I know not right...

Hermann (Погледати профил) 23. јануар 2008. 18.12.26

Heute noch mal ohne "Carola-Optik", entschuldigt bitte:

ĝENTILA
höflich, zuvorkommend, artig

Observanta la regulojn de la socia deco; observanta la bonajn manierojn:
Die Regeln der gesellschaftlichen Umgangsformen beachtend; die guten Manieren beachtend:

Mi ja edukis vin, ke vi estu ĝentila!
Ich habe dich ja so erzogen, daß Du höflich bist (sein sollst).

De vorto ĝentila ne doloras la lango.
Vom einem freundlichen Wort tut die Zunge nicht weh.
Eine kleine Freundlichkeit tut niemals Deiner Zunge Leid.

Ŝi ĝentile salutis min.
Sie grüßte mich freundlich.

Ĝentileco neniom kostas kaj multon aĉetas.
Freundlichkeit kostet nichts und (kauft vieles) man kann sich vieles dafür kaufen.
Freundlichkeit ist die kostbarste Münze.

Tiu junulo estas vera ĝentilulo.
Dieser Jugendliche ist ein wirklicher Ehrenmann.

Neniu ŝatas malĝentilajn vendistojn.
Niemand mag unfreundliche Verkäufer.

Mi foriris de tie, ĉar ĉiuj agis kun mi malĝentile.
Ich hab' gemacht, daß ich da wegkam, weil mich alle unfreundlich behandelten.

Sinjoroj, vi estas neĝentilaj (ne sufiĉe ĝentilaj)!
Meine Herren, sie sind spießig/mir nicht freundlich genug.

stefanspaul (Погледати профил) 24. јануар 2008. 23.14.46

Eben habe ich dem esperantosprachigen Forum entnehmen müssen, dass Claude Piron verstorben ist. Bewahren wir ihm ein ehrenvolles Andenken.

Tre malĝoja novaĵo

Вратите се горе