Contenido

Cerrado
Max. 500 mensajes.

vorto de la tago en germana lingvo

de hoplo, 13 de mayo de 2007

Aportes: 3012

Idioma: Deutsch

stefanspaul (Mostrar perfil) 28 de enero de 2008 07:40:21

Und Dir, Hermann, viel Spaß mit dem heutigen vdlt! Und Dir, Geraldo, mit der Korrektur. Ich schaue es mir heute abend an.

Gruß in die Runde.

EL_NEBULOSO (Mostrar perfil) 28 de enero de 2008 08:03:03

Hallo,

du meinst also doppelte Kontrolle haelt besser?

Mal schaun, hoffe der Hermann bekommt ein langes und nicht zu leichtes "vorto", damit er nicht unterfordert wird.

Bis dann! sal.gif

Geraldo

Hermann (Mostrar perfil) 28 de enero de 2008 10:00:41

Man muß auch mal den Mut haben in unbekannte Gewässer zu springen. So schlimm war's ja gar icht, wenn auch wieder ein paar barock gedrechselte Sätze darunter sind.

METODO
Methode, Verfahren, Weg

Taŭga pripensita procedaro por plej bone atingi difinitan celon:
Brauchbares, durchdachtes Verfahren um ein bestimmtes Ziel am besten zu erreichen.

Mi instruas Esperanton per rekta metodo.
Ich unterrichte Esperanto mittels einer direkten/unmittelbaren Methode. (Stefan, kannst Du mal in Deiner Fachsprachen-Wörterkiste kramen?)

Ĉi tiu libro estas ampleksa, metoda kaj tre taŭga instruilo por instruistoj de Esperanto.
Dieses Buch ist ein umfangreiches, planmäßiges und sehr geeignetes Lehrmaterial für Esperantolehrer.

Ni ĉiuj okupiĝis pri dokumentado de la metodaro, necesa por instruado.
Wir alle befaßten uns mit der Dokumentation der Unterrichtsmethoden, die für einen Unterricht/Ausbildung notwendig sind.
Wir dokumentieren verschiedene Unterrichtsmethoden.

Li estas metodikisto - fakulo pri metodiko (scienco pri la didaktikaj metodoj).
Er ist Verfahrensplaner (Erfinder von Methoden) – Fachmann für Verfahrensweisen (Wissenschaft der Lehrmethoden).

So Gerald, jetzt bist Du dran! lango.gif
...und wer "opfert" sich morgen?

EL_NEBULOSO (Mostrar perfil) 28 de enero de 2008 19:17:03

Hallo Hermann,

da hast du dich aber wirklich bemueht! Jedenfalls ist es dir besser gelungen als mir gestern.

Ich hab jetzt beim Durchlesen keinen Fehler gefunden. rideto.gif

Ist heute ein bisschen spaeter geworden bis ich Zeit hatte, aber wir hatten heute den letzten Esperantounterricht des Semesters und da haben wir uns am Ende noch ein bisschen laenger unterhalten.

Jetzt sind vier Wochen Pause, deshalb sollte ich wohl hier auch noch oefter mitmachen!

Aber fuer morgen sollte sich ein(e) andere(r) Mutige(r) finden! sal.gif

Ĝis morgaŭ!

stefanspaul (Mostrar perfil) 28 de enero de 2008 19:25:36

Auch von mir gibt es beide Daumen nach oben, Hermann! Ich habe nichts gravierendes gefunden. Und mein Fachchinesisch Wörterbuch gibt auch nicht mehr als direkte Methode her.
Und da wir Didaktiker es öfters mit der Methode haben, würde ich im dritten Satz "metoda" auch mit methodisch übersetzen.

Bone farita!

Hermann (Mostrar perfil) 29 de enero de 2008 08:26:39

Danke, danke!
Ich fange schon mal an, meinen grünen Esperanto-Heiligenschein zu putzen.

(Wenn Ihr wüßtet, was ich ohne mein Vortaro wäre.....)

Carola, wie immer kann ich an Deiner tadellosen Übersetzung keinen Ansatz für Verbesserungsvorschläge finden!

Und Geraldo beneide ich mal wieder um seine Möglichkeit, an einem Esperantokursus teilnehmen zu können.

EL_NEBULOSO (Mostrar perfil) 29 de enero de 2008 10:28:17

Hallo Carola,

sehr gelungene Uebersetzung, ich kann auch kein Haar in der Suppe finden.

Hab mir fast gedacht, dass die Carola sich als naechste traut! rideto.gif

Wegen dem Kurs, ich bin auch sehr froh, dass ich ihn machen kann, es geht sich auch immer grad aus, dass er zustande kommt. Meist waren wir 1-3 Leute im Kurs, also schon fast Individualbetreuung.

Jetzt sind 4 Wochen Pause, fuer naechstes Semester hat mich die Lehrerin ermutigt in den Konversationskurs zu gehen (C1), daher werde ich wohl die naechsten Wochen hier im Forum verstaerkt auch die Lernmoeglichkeiten bei lernu nutzen. Man moechte sich ja nicht blamieren!

Gerald

horsto (Mostrar perfil) 29 de enero de 2008 16:48:35

Hallo Carola,
Ich trau mich ja kaum, aber ich glaube, ich habe doch noch etwas gefunden:
Carola L.:
3. Amata, admirata de la popolo aŭ de aparta homgrupo:
3. Beliebt, vom Volk oder einer speziellen (Menschen-) Gruppe bestaunt:
Statt 'bestaunt' hätte ich 'bewundert' genommen. Bist du mit admiri/miri durcheinander gekommen?

homojKunHomoj (Mostrar perfil) 29 de enero de 2008 20:27:25

Sieht so aus, als ob ich mir künftig ein vorto de la tago reservieren muss, wenn ich mal eins übersetzen möchte. Ein großes Lob an die Übersetzer: Ihr seid richtig flink geworden (Vi certe „pliflinkiĝis“) und anstatt mich zu ärgern, dass ich kaum zum Zug komme, freue ich mich viel mehr, dass nun ein beständiger Übersetzungsfluss besteht.
Plurabotu tiel!

Lanctupo (Mostrar perfil) 29 de enero de 2008 23:41:46

Wir könnten ein "Telefonu!" ins Leben rufen.
Telefonnummern austauschen, und zu nicht vorher vereinbarter Zeit klingelt der Apparat, und am anderen Ende esperantiert's, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen. Auf diese Weise wären wir alle zum Reden gezwungen, ob gut oder schlecht.

Sagte ich "wir"? Ich meine natürlich: Ihr! sal.gif
Denn ich mach da natürlich nicht mit, ich drück mich. senkulpa.gif

Noch eine Anmerkung speziell für Hermann:
Im Esperanto-Forum "Für alles Weitere" wäre Dein fachmännischer Rat gefragt. Es geht da um schokoladige Nachtisch-Backwaren.

Volver arriba