У садржају

Затворен
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

од hoplo, 13. мај 2007.

Поруке: 3012

Језик: Deutsch

horsto (Погледати профил) 22. јун 2008. 10.17.20

stefanspaul:
So - hier fehlt mir jegliche Phantasie! Wer hilft mir auf die Sprünge?
Belan Dimanĉon!
Mit "domaĝo" habe ich auch immer so meine Probleme. Wahrscheinlich sollte man "domaĝo" eher mit bedauerliche Sache übersetzen als mit Schaden, dafür gibt es ja "damaĝo".
stefanspaul:
Kiu domaĝas groŝon, perdas la tutan poŝon.
Wer den Groschen beschädigt, verliert die ganze Tasche. (Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.)
Wem der Groschen zu schade ist, der verliert die ganze Tasche.
stefanspaul:
Pro vorta ludo li eĉ patron ne domaĝas.
Wegen des wörtlichen Spiels schadet er sogar dem Vater nicht.
Wegen eines Wortspiels ist ihm sogar sein Vater nicht zu schade.

Ebenfalls noch einen schönen Sonntag!

Espi (Погледати профил) 22. јун 2008. 11.43.17

stefanspaul:DOMAĜO
SCHADEN, NACHTEIL

Domaĝe, ke vi ne estis kun ni.
Schade, dass Du nicht bei uns sein konntest.
Hallo an Euch alle!

Ich hätte an oben genanntem Satz nur eine ganze Kleinigkeit anders übersetzt:

"Schade, dass du nicht bei uns warst."

Aus dem Satz geht ja nicht hervor, ob er nicht konnte, nicht durfte, nicht sollte oder sonst was für einen Grund hatte, nicht dagewesen zu sein.

Amike
Klaus-Peter

stefanspaul (Погледати профил) 22. јун 2008. 12.50.17

Horst, Klaus-Peter, ihr seid prima! Danke!

"Wem der Groschen zu schade ist, der verliert die ganze Tasche." Ist das ein bei uns gängiges Sprichwort? Mit denen hab ich's nicht so.

"Wegen eines Wortspiels ist ihm sogar sein Vater nicht zu schade."

Beides klingt jedenfalls bedeutend glatter als mein kläglicher Versuch.

Und "Schade, dass du nicht bei uns warst." ist natürlich korrekt. Komisch, wenn meine Schüler so einen Fehler in einer Arbeit machen, schüttele ich nur den Kopf, aber selbst mach ich's dann auch nicht besser...

Danke für eure Hilfe!

TWM (Погледати профил) 25. јун 2008. 06.20.53

Guten Morgen okulumo.gif

MOMENTO
Moment

Tre mallonga, ne precize difinita daŭro de tempo:
Sehr kurze, nicht exakt bestimmte Zeitdauer

Dum unu momento al mi ŝajnis, ke mi vidas mian mortintan amikon.
Während eines Momentes schien es mir, dass ich meinen verstorbenden Freund sehe.

Venas prudento post la ĝusta momento.
Klugheit kommt nach dem richtigen Moment.

Edziĝo tro momenta estas longapenta.
Eine Heirat ist momentan zu lange bereut (?, penta - bei dem Wort komm ich nicht weiter, von penti - bereuen, büßen?)

Momente ĉio ruiniĝis kaj pereis.
Momentan verfiel alles und ging zu Grunde.

Ĉiumomente alvenis novaj gastoj.
Jeden Moment kommt ein neuer Gast an.

Ni jam komencu nun prepariĝi por la vojaĝo, ĉar mi ne ŝatas ĉion fari lastmomente.
Wir beginnen schon jetzt uns für die Reise vorzubereiten, weil ich es nicht mag alles im letzen Moment zu machen.

Ĉiuj malfeliĉoj estis sammomentaj.
Alles Unglück ist/passiert im selben Moment/zur selben Zeit.

Sonnige Grüße

Hermann (Погледати профил) 25. јун 2008. 07.08.06

Guten Morgen TWM.
7.20 Uhr, wer soll Dir da zuvor kommen?

Deine Ideen gefallen mir gut. Ein paar Kleinigkeiten möchte ich zu Deiner prima Übersetzung noch anmerken:
Edziĝo tro momenta estas longapenta.
Eine Heirat ist momentan zu lange bereut (?, penta - bei dem Wort komm ich nicht weiter, von penti - bereuen, büßen?)
Das könnte man so übersetzen:
Früh geträut (getraut), lange gereut.
Oder wörtlich: Eine zu frühe Eheschließung ist "langreuig".
Ĉiumomente alvenis novaj gastoj.
Jeden Moment kommt ein neuer Gast an.
Was mir auch immer wieder dadurchgeht:
alvenis ~ kam ein neuer Gast...
Ni jam komencu nun prepariĝi por la vojaĝo
Wenn man's genau nimmt, ist "komencU" Volativ (So eine Art "Ich-möchte-gern-Befehl"):
Laßt uns schon beginnen, (uns) jetzt für die Reise vorzubereiten.
Ĉiuj malfeliĉoj estis sammomentaj.
Alles Unglück ist/passiert im selben Moment/zur selben Zeit.
Da gibt's auf Deutsch was Schönes:
Ein Unglück kommt selten allein.

Angelika, bitte sieh mir meine kleinen Korinthenkackigkeiten am frühen Morgen nach okulumo.gif
Ich weiß, eine Fliege in der Suppe zu finden ist immer leichter, als selber eine leckere zu kochen.

TWM (Погледати профил) 25. јун 2008. 10.20.30

Danke und keine Sorge, ich stells ja hier rein um Meinungen dazu zu bekommen. Aus Fehlern lernt man ja, wie man so schön sagt. okulumo.gif Und ist eine gute Möglichkeit sich von den nahenden Prüfungen abzulenken... okulumo.gif

FrankoVoglero (Погледати профил) 27. јун 2008. 09.27.02

Da heute irgendwie keiner will - ich übersetze mal - Versuche es zumindest.

HASTI
sich beeilen

Rapidigi siajn movojn, por pli baldaŭ
plenumi ion;

Seine Bewegungen verschnellern, um etwas früher zu vervollständigen (plena = voll, vollständig). (Ich würde eher plenigi in diesem Fall verwenden)

agi kun nekutima, nenormala rapideco:
Vorgehen mit ungewöhnlicher, unnormaler Geschwindigkeit:

Ne hastu fari la taskon.
Beeile dich nicht diese Aufgabe zu machen.

Frage: Ist das hier eher gemeint "Du hast noch Zeit mach die Aufgabe später" oder doch eher "Mach die Aufgabe langsam dafür aber vielleicht genauer" ?

Prefere ĉio estu farita malpli rapide, sed tre bone.

Am liebsten sollte alles langsamer gemacht worden sein, jedoch sehr gut (in sehr guter Art und Weise).

Povas esti, ke la teksto enhavos mistajpon, ĉar la letero estis skribita kun hasto.

Es kann sein, daß der Text Schreibfehler beinhalten wird, weil der Brief mit Eile geschrieben worden war.

Tro hasta kaj nesufiĉa maĉado povas kaŭzi diversajn malsanojn de la stomako.

Zu hastiges und unzureichendes Kauen (Dauerkauen (~ad)???) kann zu verschiedenen Krankheiten des Magens führen.

Li haste kaŝiĝis de malamikoj en la butiko.

Hastig versteckte er sich vor Feinden in der Boutique.

Ne estu hastema - ja ĉiujn taskojn de la mondo vi ne sukcesos fari

Sei nicht hastig - denn du wirst wohl nicht alle Aufgaben der Welt meistern können.

EL_NEBULOSO (Погледати профил) 27. јун 2008. 11.19.20

Hallo,

beim schnell Drueberlesen ist mir jetzt aufgefallen, dass beim "prefere" Satz der Imperativ steht. Da sollte ja wohl die Moeglichkeitsform verwendet werden.

Gerald

FrankoVoglero (Погледати профил) 27. јун 2008. 11.45.14

EL_NEBULOSO:Hallo,

beim schnell Drueberlesen ist mir jetzt aufgefallen, dass beim "prefere" Satz der Imperativ steht. Da sollte ja wohl die Moeglichkeitsform verwendet werden.

Gerald
Hallo Gerald,

ist die Möglichkeitsform nicht mit dem Wort "sollte" abgedeckt?

Am liebsten sollte alles langsamer gemacht worden sein.

Wie wäre das richtig zu schreiben. Der Satz gefällt mir sowieso nicht besonders ridulo.gif

Gruß Frank

EL_NEBULOSO (Погледати профил) 27. јун 2008. 12.25.01

Ja, ich meinte ja auch im Originalsatz steht mit estu der Imperativ, es sollte aber wohl estus stehen.

Gerald

Вратите се горе