Přejít k obsahu

Uzamčeno
Max. 500 zpráv.

vorto de la tago en germana lingvo

od uživatele hoplo ze dne 13. května 2007

Příspěvky: 3012

Jazyk: Deutsch

Espi (Ukázat profil) 29. června 2008 11:31:28

EL_NEBULOSO:HUMANA
menschlich

Germanio iam estis la centro de la humanistoj.

Deutschland war schon das Zentrum der Humanisten.
Hallo zusammen!

Zu oben genannter Übersetzung hätte ich eine andere Wortwahl für "iam" benutzt:

Deutschland war einst das Zentrum der Humanisten.

Weiter so und viele Grüße
Klaus-Peter

Hermann (Ukázat profil) 29. června 2008 12:00:07

Saluton Gerald

Das einzige, was ich mit dem Vergrößerungsglas finde, ist
Germanio iam estis la centro de la humanistoj.
...war EINST...
Man wird versuchen die Wilden/Eingeborenen menschlicher zu machen (ist das politisch korrekt?).
Man muß ja mit der Zeit gehen - obwohl wir uns damit eigentlich selber bloßstellen und so tun, als wollen wir mit den althergebrachten Begriffen Menschen diskriminieren oder die Begriffe "Wilde und Eingeborene" gleich mit Knochen und Baströckchen verknüpfen. Auch wenn uns das manchmal untergeschoben wird, so ist es ja nicht. Wie wäre es vorbeugend mit "Ureinwohner"?

Hermann (Ukázat profil) 29. června 2008 12:20:49

Hoppla, das war Stereo...

Mir ist noch was zum Schmunzeln aufgefallen:
Ili traktis la venkitojn kun humaneco.
Er behandelte die Besiegten mit Menschlichkeit.
In meinem Vortaro wir "trakti" mit "bearbeiten, verarbeiten, misshandeln, plagen, quälen, schlecht behandeln, traktieren" übersetzt. Das würde bei genauer Übersetzung dieses anscheinend uralten Textes heißen:
Man mißhandelte (oder quälte) die Besiegten mit Menschlichkeit.
Ist doch nett, ĉu ne?

EL_NEBULOSO (Ukázat profil) 29. června 2008 22:03:03

Hallo,

ja, den iam Satz kann man so sicher besser uebersetzen.

Wer wird den morgen der/die Erste sein? sal.gif

Geraldo

EL_NEBULOSO (Ukázat profil) 30. června 2008 11:49:34

Hallo,

ich hab schon laenger meine Kontaktlinsen nicht ordentlich gereinigt, Ili un Li sehen da praktisch gleich aus! rideto.gif

Geraldo

P.S. Ist aber schon lustig, manchmal uebersetzt man gleich das was man sich auf den ersten Blick denkt, nicht genau das, was eigentlich in der Vorlage steht.

Hermann (Ukázat profil) 30. června 2008 17:03:53

Jetzt habt Ihr ganz diese wunderschöne Kombination von "trakti" und "humaneco" aus den Augen vorloren:
Ab morgen werde ich unsere Lehrlinge auch mit etwas mehr Menschlichkeit mißhandeln. lango.gif

Hermann (Ukázat profil) 1. července 2008 17:19:08

BALANCI
balancieren, wippen, schaukeln

1. Movadi objekton per ritma onda movo, tiel ke ĝi alterne leviĝas kaj malleviĝas:
Ein Objekt in rhythmische Wellenbewegung bringen, so daß es sich abwechselnd hebt und senkt.

Vento balancas la branĉojn de la arboj.
Wind wiegt die Äste der Bäume.

La knabino balancis sin sur la balancilo.
Das Mädchen schaukelte (sich) auf der Schaukel.
auch: ...wippte (sich) auf der Wippe.
(und woran erkennt man den Unterschied in Eo?)

Laŭ la balancado de la branĉoj oni povas juĝi, ke la vento estas tre forta.
Nach dem Geschaukel der Äste kann man beurteilen, ob der Wind sehr stark ist.
(An der Bewegung der Äste kann man die Windstärke erkennen.)

Pro la vento floroj faris balancojn per la kapoj.
Wegen des Windes machten Blumen Schaukelbewegungen mit den Köpfen.
(Die Blumen wiegten ihre Köpfchen im Wind.)

La ŝipo balanciĝis sur la maro.
Das Schiff geriet auf dem Meer ins Schaukeln.

Balanciĝo de la aviadilo iom trankviliĝis.
Schwanken des Flugzeugs beunruhigte etwas.

2. Ritme movi membron aŭ kapon:
Körperteil (Glied) oder Kopf rhythmisch bewegen.

Ŝi jese balancis la kapon.
Sie wog bejahend den Kopf.
(Sie nickte zustimmend mit dem Kopf.)

Kiam mi parolis, ili nur balancadis la kapon.
Wenn/als ich sprach, nickten sie nur mit dem Kopf - hier: "nickten den Kopf".
(Ich dachte, Esperanto sei IMMER sehr konsquent. Müßt es nicht folglich "kapojn" heißen, schließlich sind es mehrere. Oben, bei den Blumen sind es auch die Köpfe/kapoj.)

Espi (Ukázat profil) 1. července 2008 18:41:33

Hermann:BALANCI
balancieren, wippen, schaukeln

1. Movadi objekton per ritma onda movo, tiel ke ĝi alterne leviĝas kaj malleviĝas:
Ein Objekt in rhythmische Wellenbewegung bringen, so daß es sich abwechselnd hebt und senkt.
Saluton Herman,

eine Kleinigkeit würde ich im ersten Satz anders übersetzen:
1. Bewegen eines Objektes durch eine rhythmische wellenartige Bewegung, sodass ...
(auch, wenn es vielleicht nicht ganz 100 %ig zutrifft - wegen dem Akkusativ des "objekto").

Amike
Klaus-Peter

Hermann (Ukázat profil) 2. července 2008 5:45:36

Saluton Klaus-Peter

Gewiß, das ist ein viel eleganterer Satz. Bei anderen Sätzen habe ich auch hin und wieder eine zweite Version agnegeben.

Ich bin immer der Meinung, daß es gerade bei diesen Übersetzungsübungen auf eine möglichst identische grammatische Umsetzung und weniger auf einen sinngemäßen, zweifellos schöneren Satz ankommt.

Eigentlich könnte man grundsätzlich eine Version A (a-kkurat) und eine Version B (b-rauchbar) angebenn.

Hermann (Ukázat profil) 2. července 2008 15:03:10

Dann will ich doch noch mal...

KONKRETA
konkret, gegenständlich, anschaulich, sachlich

Esprimanta realaĵon; perceptebla per la sensoj:
Wirklichkeit ausdrückend; mit den Sinnen wahrnehmbar:

Ĉu vi povas doni konkretan ekzemplon?
Kannst du ein anschauliches Beispiel angeben?

Kiel konkrete mi povas helpi al vi?
Wie kann ich dir wirklich helfen?

Iam tio ŝajnis revo, sed nun tio fariĝis konkretaĵo.
Einst schien das ein Traum, aber nun wird das zur Wirklichkeit.
(Ein Traum wird wahr.)

Mi ankoraŭ devas konkretigi mian ideon.
Ich muß noch meinen Gedanken veranschaulichen.

Esperantaj kunvenoj kaj kongresoj estas la plej klara konkretigo de Esperantismo.
Esperantotreffen und -kongresse sind die deutlichsten Veranschaulichungen des Esperantismus.

Nia revo konkretiĝis en bela libro.
Unser Traum nahm in einem schönen Buch Form an.

Viaj planoj estas tre malkonkretaj.
Euer Plan ist sehr unwirklich.

Zpět na začátek