Přejít k obsahu

Uzamčeno
Max. 500 zpráv.

vorto de la tago en germana lingvo

od uživatele hoplo ze dne 13. května 2007

Příspěvky: 3012

Jazyk: Deutsch

stefanspaul (Ukázat profil) 7. července 2008 16:09:47

Hermann:Ili ricevis rangojn kaj donacojn.
Sie erhielten Dienstgrade und Geschenke. demando.gif
Wenn Du hier statt 'Dienstgrade' einfach 'Würde' nimmst und statt 'Geschenke' das Wort 'Gaben', dann klingt es vielleicht etwas runder.
Hermann:Rangeto rangon respektu, modestan lokon elektu.
Achte einen niederen Rang...wähl einen bescheidenen Platz. Rangeto rangon???? Helpu!
Da ging's Dir wie mir bei der Kirchenmaus, nehm' ich mal an.

Ziemlich genau: Das Rängchen achte den Rang (und) erwähle sich einen bescheidenen Ort.

Im übertragenen Sinne und sehr, sehr frei übersetzt: "Du hast keine (gesellschaftliche) Stellung, (also) wisse, wo du hingehörst."

Da gibt's doch bestimmt ein Sprichwort dafür???

Liebe Grüße!

Hermann (Ukázat profil) 8. července 2008 6:25:21

Hermann skribis:
Ili ricevis rangojn kaj donacojn.
Sie erhielten Dienstgrade und Geschenke.
Wenn Du hier statt 'Dienstgrade' einfach 'Würde' nimmst und statt 'Geschenke' das Wort 'Gaben', dann klingt es vielleicht etwas runder.
Schade, daß der Satz nicht in einem Zusammenhang steht. So kriegt man kaum 'nen Sinn rein.
Da ging's Dir wie mir bei der Kirchenmaus, nehm' ich mal an.
Ziemlich genau: Das Rängchen achte den Rang (und) erwähle sich einen bescheidenen Ort.
Donnerwetter, klar..., daß "rangoN" im Akkusativ steht, ist mir völlig dadurchgegangen.
Die Kirchenmaus sitzt tief, was? okulumo.gif
Was gibt es denn für ein passendes Sprichwort?
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Na, geht so... es gibt sicher Passenderes.

stefanspaul (Ukázat profil) 8. července 2008 7:55:14

Bonan matenon! Schuster, bleib bei deinen Leisten trifft m.E. den Sinn genau.

Ja, die Kirchenmaus sitzt tief, aber heute morgen habe ich einen Kater (tro da ruĝvinŝprucojn...), da sind mir die Mäuse egal ... sal.gif

RULO
ROLLE, WALZE

Pli-malpli longa objekto cilindroforma:
Mehr oder weniger langes, zylinderförmiges Objekt:

Alportu rulon da paperoj, mi petas.
Bringe mir bitte eine Rolle Papier. (Muss ich mir merken, wenn ich das nächste Mal auf der Toilette sitze und keins vorfinde!)

La infanoj rulis neĝbulon en la korto.
Das Kind rollte eine Schneekugel im Hof.

Ĉu vi legis pri Sizifa rulado de ŝtono?
Hast du schon über die Sisyphusarbeit des Steinrollens gelesen?

Tiu vianda rulaĵo estis tre bongusta!
Dieser Rollbraten war ein Genuss!

La veturilo ruliĝis tre rapide.
Das Fahrzeug rollte sehr schnell dahin.
Und warum heißt es nicht 'rulis'??? Hat das etwas mit transitiv und intransitiv zu tun?

Ie malproksime aŭdeblis ruliĝado de la maro.
Irgendwo in der Ferne konnte man das Rauschen des Meeres (oder: das Rollen der Wellen; ganz genau: das Rollen des Meeres) hören.

Vi ne vidos la tutan tekston, pro tio rulumu ĝin.
Du wirst nicht den ganzen Text sehen, deshalb rolle ihn. (Mit PgUp oder PgDn rido.gif )

La ondoj alruliĝis sur la sablon.
Die Wellen rollten auf dem Sand. (Oder habe ich da mit dem -iĝ wieder einen Fehler gemacht und es heißt 'auf den Sand'?)

Sur la vangoj de la knabino deruliĝis larmoj.
Über die Wangen des Mädchens rollten Tränen hinab.

La vento forrulis nebulon.
Der Wind wälzte den Nebel hinweg.

Heute fand ich es trotz Kater einfach. Aber der Teufel steckt im Detail, wie ihr alle wisst.

So, dann mal auf zur 100. Seite unseres Vorto de la tago! Ke ĝi kresku kaj prosperu!

EL_NEBULOSO (Ukázat profil) 8. července 2008 8:04:02

Ja, Schuster bleib bei deinen Leisten ist mir auch als Erstes eingefallen, das hat mein Grossvater oft gesagt (war Schustermeister).

Ist zwar ein bisschen spezifischer, trifft den Kern der Aussage aber genau.

Geraldo

stefanspaul (Ukázat profil) 8. července 2008 11:11:25

Mmmmh, kun ruĝa braziko kaj pombuloj!

Manfredo, ich glaube der Punkt geht an Dich, denn Rollbraten habe ich als 'rulita rostaĵo' gefunden. Aber Rollbraten ist doch auch etwas fleischlich Gerolltes! Es fällt mir halt nur schwer zu sagen "Diese Roulade war ein Genuss", denn Rouladen mach ich immer im halben Dutzend...

Hermann (Ukázat profil) 8. července 2008 13:35:03

Viel Spaß mit schottischen ruĝvinŝprucoj.
Tiu vianda rulaĵo estis tre bongusta!
Dieser Rollbraten war ein Genuss!
...oder Frikandel? Kennst Du aus Holland! Oder ist da gar kein Fleisch drin?
La veturilo ruliĝis tre rapide.
Das Fahrzeug rollte sehr schnell dahin.
Und warum heißt es nicht 'rulis'??? Hat das etwas mit transitiv und intransitiv zu tun?
Ich versuche, mir das (die ~ig/~iĝ-Regeln) noch zu verinnerlichen und kann mir kaum vorstellen, daß man diese Regel beim Sprechen wirklich autmoatisieren kann. Aber Du hast recht, das hat was damit zu tun.
"ruli" ist transitiv: Ich rolle einen Stein./Mi rulas ŝtonon. Das Subjekt (ich) bewirkt mit dem Prädikat (rollen) etwas am Objekt (Stein) welches immer im Akkusativ steht.
Wenn das Subjekt aber selbst rollt, dann wird das Verb intransitiv und das entsteht durch ~iĝ. Subjekt und Prädikat stehen unter einem "Dach(ĝ)". Um das zu unterscheiden suche ich gerne beim Übersetzen ein Wort, das auch im Deutschen intranistiv ist, zu Beispiel hier "schlingern" auch wenn das in diesem Fall die Fortbewegungsart nicht wirklich trifft.

Hoffentlich reißt sich Rudolf nicht verzweifelt seinen schönen Bart ob dieser vollkommen laienhaften Erklärung aus.
Vi ne vidos la tutan tekston, pro tio rulumu ĝin.
Du wirst nicht den ganzen Text sehen, deshalb rolle ihn. (Mit PgUp oder PgDn )
Hej, prima! Also jetzt hast Du die Kirchenmausdispens wirklich verdient!
La ondoj alruliĝis sur la sablon.
Die Wellen rollten auf dem Sand. (Oder habe ich da mit dem -iĝ wieder einen Fehler gemacht und es heißt 'auf den Sand'?)
Die Wellen rollen selbst (Sie rollen nicht den Sand), deshalb ~iĝ. Nach einer Präposition steht nie das Akkusativ-N, AUSSER wenn man unterscheiden muß ob sie auf DEM Sand rollen (kein N) oder ob sie sich dorthin bewegen, dann Akkusativ-N. Also: rollen sie hier auf DEN Sand.
Mi iras sur la sablo - Ich gehe auf DEM Sand.
Mi iras sur la sablon - Ich gehe auf DEN Sand.
Sur la vangoj de la knabino deruliĝis larmoj.
Über die Wangen des Mädchens rollten Tränen hinab.
Du Ärmster! Heute ist ein iĝ-Tag! Ist ja richtig, aber um das Intranitive zu unterstreichen wäre "Über die Wangen des Mädchens kullerten Tränen." auch schön gewesen.
La vento forrulis nebulon.
Der Wind wälzte den Nebel hinweg.
Siehst Du, wenn "ruli" intransitiv wäre, dann stünde jetzt hier "forruligis"
Beispiel: sterben - morti (intr.)
wirt zu: töten - mortigi (transitiv)

Ich hoffe, meine Erklärungen halten dem strengen Auge derer stand, die hier grammatisch gesehen die Hosen anhaben.

So und jetzt lassen wir einen digitalen Sektkorken für die hundertste Seite knallen!

EL_NEBULOSO (Ukázat profil) 8. července 2008 18:41:55

Hallo Hermann,

du hast dir da wirklich gute Eselsbruecken zurecht gelegt. Sowas merkt man sich dann einfach besser, auch wenn die Bruecken oft ein bisschen "wackeln". rideto.gif

Lasst den Sekt noch eingekuehlt, in dieser Woche gibt es sicher noch den 1000. Beitrag hier im vdlt!

Ĝis morgaŭ!

Via Geraldo

TWM (Ukázat profil) 8. července 2008 18:42:01

Gratulation zur 100. Seite okulumo.gif

stefanspaul (Ukázat profil) 9. července 2008 9:14:06

AROGANTA
ARROGANT

Ofende fiera; malŝate kondutanta kontraŭ aliaj:
Auf beleidigende Art überheblich; sich geringschätzig gegenüber anderen aufführend:

Pli arogantan homon ol vi mi neniam vidis!
Einen arroganteren Menschen als dich habe ich noch nie gesehen!

Bedaŭrinde, vi ne vidis, kiel arogante li parolis...
Leider hast du nicht gesehen, auf welch arrogante Weise er gesprochen hat...

Ili fanfaronas kaj parolas arogantaĵojn.
Sie schneiden auf und reden Überheblichkeiten.

Via aroganteco estas netolerebla!
Deine Arroganz ist unerträglich!

Kial vi komunikas kun tiu arogantulo?
Warum unterhältst du dich mit diesem arroganten Schnösel?

Sonnige Grüße vom fast 58. Breitengrad!

Hermann (Ukázat profil) 9. července 2008 14:05:03

Glückwunsch zum Sonnenschein. Davon könnten wir hier ein wenig mehr gebrauchen. Sag mal, wie lang ist es auf Skye abends hell?

In der Übsetzung gab es ja ein paar Fallstricke. Mir gefällt sie sehr gut, und Fehler entdecke ich keine.

Weiterhin viel Spaß am 58. Breitengrad.
sal.gif

Zpět na začátek