Į turinį

Uždaryta
Daugiausia 500 žinučių.

vorto de la tago en germana lingvo

hoplo, 2007 m. gegužė 13 d.

Žinutės: 3012

Kalba: Deutsch

FrankoVoglero (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 12 d. 10:24:24

Mittagspausen Übersetzung:

RIPETI
Wiederholen

Denove diri aŭ fari tion, kio estis jam dirita aŭ farita:
Erneut das sagen oder machen, was schon gesagt oder gemacht wurde:

Mi ne volas ripeti tion, kion mi jam diris.
Ich möchte nicht das wiederholen, was ich schon gesagt habe.

Se amiko petas, li neniam ripetas.
(Selbst) wenn ein Freund (es) erbittet, wiederholt er es niemals.

La historio sin ripetas.
Die Geschichte wiederholt sich.

Ripetata parolo pri la sama titolo.
Wiederholte Rede über die gleiche Überschrift (über das gleiche Thema)

Evitu la ripeton de unu sama vorto en unu sama frazo.
Vermeide die Wiederholung ein und des selben Wortes im gleichen Satz

Ripeta enkapigo de vortoj kaj gramatikaj reguloj estas unu el la manieroj por lerni fremdan lingvon.
Wiederholtes erlernen von Wörtern und gramatikalischen Regeln ist eines aus den Verfahren um eine fremde Sprache zu lernen.

Mi ofte ripetadis al mi, ke mi sukcesos pri tio.
Oft wiederholte und wiederholte (~ad -andaurnde Handlung) ich mir selbst, daß ich dies betreffend Erfolg haben werde.

Ripetado estas plej bona lernado.
Dauerndes wiederholen ist das beste Lernen (die beste Lernmethode).

La lasta frazo ripetiĝas dufoje.
Der letzte Satz wiederholt sich selbst zweimal.

La sama informo ripetiĝadis en ĉiuj retpaĝoj.
Die gleiche Information wiederholte sich dauernd auf sämtlichen Webseiten.

Simieto (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 12 d. 17:39:13

FrankoVoglero:Mittagspausen Übersetzung:
La historio sin ripetas.
Die Geschichte wiederholt sich.
Dieser Satz ist klar und deutlich.
Was hat sich der Herr Zamenhof nur dabei gedacht, als er dieses ~ig~/~iĝ~ -Zeug erfand.

Allerdings wen oder was sollte die Geschichte sonst wiederholen?

Ich wasche mich, auch auf Esperanto. Und ich schäme mich. Und das obwohl mir bewusst ist, dass ich niemand anderen schämen kann.

Simieto (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 12 d. 17:43:09

FrankoVoglero:Mittagspausen Übersetzung:
La historio sin ripetas.
Die Geschichte wiederholt sich.
Dieser Satz ist klar und deutlich.
Was hat sich der Herr Zamenhof nur dabei gedacht, als er dieses ~ig~/~iĝ~ -Zeug erfand.

Allerdings wen oder was sollte die Geschichte sonst wiederholen?

Ich wasche mich, auch auf Esperanto. Und ich schäme mich. Und das obwohl mir bewusst ist, dass ich niemand anderen schämen kann.

Simieto (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 12 d. 17:45:39

Jetzt hab ich zwei mal auf "Senden" geklickt. Ekskuzo.

Hermann (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 13 d. 05:57:11

Jetzt hab ich zwei mal auf "Senden" geklickt. Ekskuzo.
Simieto, über den Beiträgen stehten immer die beiden Punkte "Antworten" und "Spam melden". Über Deinen eigenen Beiträgen findest Du zusätzlich "Bearbeiten". Wenn Du das anklickst, kannst Du Deinen Beitrag ändern oder berichtigen. Löschen ist allerdings - soviel mir bekannt - nicht möglich.

Simieto (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 13 d. 17:57:20

Hermann:Simieto, über den Beiträgen stehten immer die beiden Punkte "Antworten" und "Spam melden". Über Deinen eigenen Beiträgen findest Du zusätzlich "Bearbeiten". Wenn Du das anklickst, kannst Du Deinen Beitrag ändern oder berichtigen. Löschen ist allerdings - soviel mir bekannt - nicht möglich.
Ja, das ist mir bekannt. Und nein, den doppelten Beitrag konnte ich nicht löschen.

EL_NEBULOSO (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 15 d. 06:18:52

BAKI

Backen

Fari taŭga por la destinita uzado, malmoligante en forno:

Tauglich machen fuer die vorgesehene Nutzung, im Ofen getrocknet.

Ŝi bakis tre bongustan picon.

Sie buck (backte) eine sehr wohlschmeckende Pizza.

Nek por baki, nek por haki.

Nicht um zum Backen, nicht um zum Hacken.

Tiu projekto estis rapide bakita kaj rapide ĝi mortos.

Dieses Projekt wurde schnell gebacken und es wird schnell sterben.

La bakado longe daŭros.

Die Backerei wird lange dauern.

Avino alportis diversajn bakaĵojn, kiujn ni ĉiuj kune ĝuis.

Die Grossmutter hat verschiedene Baeckereien mitgebracht, die wir alle gemeinsam genossen.

Li estas novbakita esperantisto.

Er ist ein neubebackener Esperantist.

Mi devis rebaki la tutan verkon.

Ich musste das ganze Werk noch einmal neu (aus)backen.

Geraldo

FrankoVoglero (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 15 d. 06:56:46

Guten Morgen EL_NEBULOSO,

Du warst ja schon richtig fleißig heute Morgen.

Ich habe da so ein paar Sachen gefunden in deiner Übersetzung.

1. Fari taŭga por la destinita uzado, malmoligante en forno
Tauglich machen fuer die vorgesehene Nutzung, im Ofen getrocknet.


Soweit ich weiß ist das Wort mola = weich und auch die Zeit stimmt so nicht ganz - anta ist auch das hier und jetzt. Außerdem hätte ich taŭga mit verwendbar übersetzt.

Verwendbar machen für die vorgesehene Nutzung, mittels erhärten im Ofen.

Nek por baki, nek por haki.

"Nek ... Nek" = Weder noch

Weder zu backen, noch zu hacken.

Avino alportis diversajn bakaĵojn, kiujn ni ĉiuj kune ĝuis.

Die Großmutter brachte verschiedene Backwaren mit, die wir alle gemeinsam genoßen. (Ich glaube nicht daß sie die Bäckereien an sich mitgebracht hat)

Li estas novbakita esperantisto.

Er ist ein frischgebackener Esperantist.
(wenn man den deutschen Ausdruck hierfür nimmt)

Grüße aus Tuttlingen
Frank

EL_NEBULOSO (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 15 d. 09:11:58

Hallo,

aus der Gegend aus der ich komme, sagt man auch Baeckereien zum Backgut, weiss aber nicht, ob man das im Woerterbuch so finden kann. Wir haben dafuer noch ein paar andere Ausdruecke, die sind aber wohl eher noch unbekannter.

Ansonsten war mein Uebersetzungsversuch heute nicht von Eleganz gepraegt.

Geraldo

P.S. Zu dem Sprichwort faellt mir auch nichts Konkretes ein, heisst wohl, dass man mit jemandem/etwas gar nichts anfangen kann.

Hermann (Rodyti profilį) 2008 m. rugpjūtis 15 d. 16:42:30

Gerald war ja heute wie der Blitz, ich konnte nur noch kapitulieren. Sonst hätte ich mir die Back-Geschichte an Land gezogen.
Vielleicht findet der Hermann ein entsprechendes Sprichwort...
Darüber habe ich ebenso nachgedacht. Ich vermute es soll heißen "Weder Brot (zum Backen) noch Fleisch (zum Hacken)"
Mir kommt nur ein halbwegs vergleichbares deutsches Sprichwort in den Sinn:
"Weder Fisch noch Fleisch"
Man weiß also nicht so richtig, wo man dran ist.

Atgal į pradžią