לתוכן העניינים

Welche Sprache auf Grabstein?

של MatthiasH, 31 ביולי 2014

הודעות: 11

שפה: Deutsch

MatthiasH (הצגת פרופיל) 31 ביולי 2014, 16:42:17

Folgende Inschrift auf einem Grabstein findet sich auf einem Dresdner Friedhof:

Hedwig Hellmich
on horpenitocha waf
buto a blitos, istumpet
12. Juni 1867-30. Januar 1926,
silte orsit ji ra aeternianar,
ji ra bolko olaniör ri
nurunno a ri fialianar.
Sea schilereto simjieigiör
a ninitos, wi fialetaki siecha,
breskalli suocha:
"Waf jowisianar!"

Um welche Sprache handelt es sich? Kann es sich um eine mir unbekannte Plansprache handeln? Wer kann helfen?

nornen (הצגת פרופיל) 31 ביולי 2014, 16:49:54

Könntest du ein Photo davon posten?

MatthiasH (הצגת פרופיל) 31 ביולי 2014, 17:25:12

Hier ein Foto von dem Grabstein.

Sunjo (הצגת פרופיל) 31 ביולי 2014, 17:54:10

Vielleicht eine familieninterne Geheimsprache?

Kirilo81 (הצגת פרופיל) 8 באוגוסט 2014, 10:02:37

Hm, wirklich ungewöhnlich, klingt irgendwie in Richtung Baltisch, ist aber sicher weder Litauisch noch Lettisch, höchstens eine kleinere, ausgestorbene baltische Sprache mit deutscher Orthografie.
Ich werde mal Kollegen fragen.

Hermann (הצגת פרופיל) 19 באוגוסט 2014, 10:25:05

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, deshalb sei der Hinweis gestattet, daß der Text von einem Bekannten stammt, den ich gerne als Sprachwissenschaftler bezeichne:

In der Tat wurde Babylon zu dieser Zeit wiederentdeckt und die Keilschrift entschlüsselt (der legendäre "Bibel-Babel-Streit" begann!). Assyrische Dokumente können erst seit jüngster Zeit einigermaßen seriös übersetzt werden. Für die These einer semitischen Sprache spricht sicher die v.a. im heutigen Ostdeutschland herrschende Euphorie - in Preußen und Sachsen entstanden gleich die ersten drei altsemitischen Forschungsfakultäten.

Ich selber beherrsche ja leider "nur" Hebräisch und genug Altaramäisch. Für eine "orientalische" Sprache sind die Wörter fast zu lang - wenn es nicht alles persische Namen sein sollen! Und es existieren zu viele Vokale - die Texte wurden unvokalisiert tradiert; selbst bei einer vorsichtigen Vokalisation .

Bei dem Grab handelt es sich wohl um die Geheimsprache der "Horpeniten" (Beachte das "on horpenitocha waf", das wohl zu 90% lautet: "Sie war eine Horpenitin"). Falls diese Geheimsprache überhaupt eine mit den unsrigen gemeine hat, so sind sie für uns vermutlich absichtlich nicht erkenntlich. Falls Latein dabei ist, könnte "silte orsit ji ra aeternianar" bedeuten: darauf fuhr sie in die Ewigkeit (o.ä.)!

Für Infos noch das: http://de.wikipedia.org/wiki/Horpeniten


Die Erklärung wird noch dadurch untermauert, daß genau dieses für Horpeniten charakteristische Schwanenkreuz, auch auf dem Grabstein zu sehen.

Herzlichen Dank an Gregor

Sunjo (הצגת פרופיל) 19 באוגוסט 2014, 15:24:54

Hermann:
Herzlichen Dank an Gregor
Dem schließe ich mich an. ridulo.gif

ratkaptisto (הצגת פרופיל) 19 באוגוסט 2014, 15:45:31

Hermann, du bist ein Organisationstalent. ☺

Hermann (הצגת פרופיל) 19 באוגוסט 2014, 16:47:49

Klaus, danke für die Blumen. Aber gegen Dich bin ich doch glatt eine lahme Ente okulumo.gif

Es ist schön, kluge und hilfsbereite Freunde zu haben.

ratkaptisto (הצגת פרופיל) 21 באוגוסט 2014, 08:46:45

Ich bin jetzt ganz roooooot geworden.

לראש הדף