去目錄頁

"Bulonja Deklaracio" (auszugsweise) u. "Antauparolo" in dt. Uebersetzung

akueck, 2014年9月28日

讯息: 41

语言: Deutsch

lagtendisto (显示个人资料) 2014年10月10日下午6:26:22

Bernadox:
Hermann:
Da zählt meiner Meinung [nach] nach *) mehr[,] (das) dass die Kommunikationsabsicht verstanden [wird] und nicht [etwa] jedes [gesprochene] Wort [erst] auf die Goldwaage gelegt wird[,] bevor es ausgesprochen wird.
*) s. Duden:
(nach meiner Meinung/meiner Meinung nach ist die Sache längst entschieden) okulumo.gif
Genau, Hermann. Bei Spreecamper fehlte das "nach", das zweite "s" bei "dass" usw. (s. seine Nachricht oben).
Und das interessiert jetzt wen?

lagtendisto (显示个人资料) 2014年10月10日下午6:28:53

Bernadox:
nornen:Disqualifiziert man sich nicht selbst, wenn man auf ein argumentum ad hominem zurückgreifen muss?
Tja, wenn in der Sache so gar nichts kommt ... Es ist doch immer dasselbe: Wir wollen über Integralrechnung diskutieren und einer, der das kleine Einmaleins nicht kann, sabbelt ständig dazwischen, dass er Mathe doof findet, weil man's beim Zelten nicht braucht. Vielleicht doch besser, wenn der einfach zuhört oder den Abwasch macht. Was meinst Du?
Fixiert.

nornen (显示个人资料) 2014年10月10日下午6:29:22

@spreecamper
@bernadox

Mark Twain:Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference.
Die Entscheidung darüber, welche Diskussionsteilnehmer "fools" sind, obliegt natürlich euch selbst.

lagtendisto (显示个人资料) 2014年10月10日下午6:42:51

nornen:Die Entscheidung darüber, welche Diskussionsteilnehmer "fools" sind, obliegt natürlich euch selbst.
Bezogen auf das Lernu-Forum, in höchster Instanz, entscheidet die Forum-Administration über die Löschung von einzelnen Beiträgen oder eventuell sogar des ganzen Diskussionsfadens.

Bernadox (显示个人资料) 2014年10月11日上午4:31:46

nornen:Eristische Dialektik von Schopenhauer
") allerliebst "). Aber wie passt das mit "Tatsachenfindungskommission" zusammen? Wohl eher nicht.

Du hast trotzdem recht. In verschiedenen anderen Zirkeln haben wir jetzt schon einige Zeit sehr intensiv und ernsthaft über das Fundamento diskutiert, darüber was drin steht und was nicht - sehr nah am Text und mit dem Ziel es besser zu verstehen, eben - wie Du richtig schreibst - im Stil einer "Tatsachenfindungskommission" (daher mein erster Kommentar "zielführend".) Da das Fundamento sehr präzise ist, fällt alles Bauchgefühlgelabber z.B. mittels aufgeschnappter Zitate von irgendwelchen Scheinautoritäten sofort auf. Mein Fehler zu denken, hier wäre es ähnlich. Ist es aber nicht. Ihr versteht hier unter Diskussion, dass jeder mal was vor sich hinbrabbelt, ohne jemals das Antauparolo oder die Bulonja Deklaracio auch nur gelesen zu haben (um die beiden Texte ging es ursprünglich in diesem Faden, s. die Überschrift). Kurz: Das Geschwätz an sich ist hier das Ziel. Auch zulässig, wenn's denn der Volksgesundheit dient ...

Danke für die Klärung (und insbesondere auch für den Mark Twain ") )

nornen (显示个人资料) 2014年10月11日上午5:01:26

@Bernadox

Na dann ist ja alles geklärt.

lagtendisto (显示个人资料) 2014年10月11日上午7:53:26

Bernadox:In verschiedenen anderen Zirkeln haben wir jetzt schon einige Zeit sehr intensiv und ernsthaft über das Fundamento diskutiert, darüber was drin steht und was nicht - sehr nah am Text und mit dem Ziel es besser zu verstehen, eben - wie Du richtig schreibst - im Stil einer "Tatsachenfindungskommission" (daher mein erster Kommentar "zielführend".)
Wo finde ich das Wiki mit den Arbeitsergebnissen dieser 'Tatsachenfindungskommission'? Technisch ist es möglich. Aber in deiner PDF-version kann man schlecht Anmerkungen beifügen. Bitte genau lesen: 'Anmerkungen', nicht 'Änderungen'.

Bernadox:Da das Fundamento sehr präzise ist, fällt alles Bauchgefühlgelabber z.B. mittels aufgeschnappter Zitate von irgendwelchen Scheinautoritäten sofort auf.
Ich denke mal das zielt jetzt hauptsächlich gegen Bertilow's PMEG. Den Begriff Scheinautorität könnte man ja auch auf dich beziehen.

Bernadox:Mein Fehler zu denken, hier wäre es ähnlich.
Meine Vermutung ist, daß dein Irrweg war und ist, dass du die Diskussionskultur in den von dir erwähnten Beratungsgruppen auch bei lernu.net vorzufinden dachtest. Leider gibt es das 'gemeine Esperanto Anwendervolk' nicht für welches du denkst eine Elite sein zu wollen. Eine der sozialen Grundfertigkeiten in einer durch und durch individualisierten Gesellschaft ist es frühzeitig andere Leute ignorieren zu lernen. Die jüngeren Generationen sind übrigens sehr erfahren in dieser Hinsicht. Diese jüngeren Generationen elitär leiten zu wollen ist aussichtslos.

Bernadox:Ist es aber nicht. Ihr versteht hier unter Diskussion, dass jeder mal was vor sich hinbrabbelt, ohne jemals das Antauparolo oder die Bulonja Deklaracio auch nur gelesen zu haben.
'Ihr gegen uns'. Ja, ne, schon klar. Da auch du leider nicht in die Köpfe anderer Leute hineinschauen kannst, verbleibt diese Unterstellung spekulativ. Und ohne respektvollen Umgang mit dem 'gemeinen Esperanto Anwendervolk' wirst du leider auch nur Ablehnung erfahren. S.o. 'individualisierte Gesellschaft'.

Bernadox:Kurz: Das Geschwätz an sich ist hier das Ziel. Auch zulässig, wenn's denn der Volksgesundheit dient ...
Warst du zufällig mal irgendein Parteikader? Deine Benutzung vom Lexem 'Volks-' usw. und das einem 'Heißluftballon ähnliche Verhalten' erinnert mich irgendwie daran.

Bernadox (显示个人资料) 2014年10月11日上午9:12:24

spreecamper:Wo finde ich das Wiki mit den Arbeitsergebnissen dieser 'Tatsachenfindungskommission'? Technisch ist es möglich. Aber in deiner PDF-version kann man schlecht Anmerkungen beifügen.
Kontakt-E-Mail im BK I auf S. 2 unten, wahlweise einfach hier oder in einem neuen Faden posten. Zu PMEG s. BK I, S. 8.

Danke im Voraus für alle Verbesserungshinweise (b. ggf. angeben, ob man bei den Danksagungen im Vorwort als Beiträger erwähnt werden möchte).

Bernadox (显示个人资料) 2014年10月11日上午9:14:50

nornen:@Bernadox

Na dann ist ja alles geklärt.
@nornen

Jo, allet chic.

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« (Tucholsky)

lagtendisto (显示个人资料) 2014年10月11日上午9:31:20

Bernadox: » ... usw. und sofort ... (XYZ) «
Copy & Paste von schlauen Sprüchen demonstrieren das Gegenteil der Fähigkeit sich aus unterschiedlichen Quellen eine eigene Meinung bilden zu können. Aber es fügt sich in das Schema sich hinter 'pseudohaften Wir-Meinungen' zu verstecken. Nun, ja. Ist halt so. Was will man machen.

回到上端