Į turinį

Uždaryta
Daugiausia 500 žinučių.

Frisches aus Netz und Zeitung

Hermann, 2008 m. birželis 15 d.

Žinutės: 773

Kalba: Deutsch

Frankp (Rodyti profilį) 2010 m. birželis 2 d. 13:52:59

Hat mal jemand diesen Kurs ausprobiert?

http://www.kurso.com.br/korektanto.php?de

Wenn ja was haltet ihr von dem Kurs?

Jakovo (Rodyti profilį) 2010 m. birželis 2 d. 20:03:35

Frankp:Hat mal jemand diesen Kurs ausprobiert?

Wenn ja was haltet ihr von dem Kurs?
Ich hab mit diesem Kurs angefangen, ist aber schon eine weile her. Ich and den damals eigentlcih sehr gut. Multimedial, einfach, viele Übungen und die komplexeren Übungen werden in korrespondenz korrigiert (so wie ja auch bei lernu). Wie ich angefangen habe gabs halt lernu noch nicht malgajo.gif

qwertz (Rodyti profilį) 2010 m. birželis 2 d. 20:09:07

"Frisches aus Netz und Zeitung" okulumo.gif

Hermann (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 12 d. 08:55:46

Hier gibt es einen interessanten Bericht über Esperanto und Ino Kolbe.

Hermann (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 16 d. 15:23:16

Kunstsprache mit Weltgeltung, ein Artikel aus der Wiener Zeitung.

EL_NEBULOSO (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 16 d. 18:27:37

Hallo Hermann,

der Artikel aus der Wiener Zeitung ist sehr interessant und auch recht umfangreich.

"Fidu la propran forton" ist auch ein sehr schöner Leitspruch, wusste nicht, dass der von Jonas ist.

Gerald

Hermann (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 17 d. 11:18:26

"Englisch ist längst das geworden, was Esperanto werden wollte. Und musste noch dazu nicht extra erfunden werden. „Global English“ ist inzwischen zur ..."

Hier findet Ihr einen Artikel, in dem es nur am Rande um Esperanto geht, der aber nach Kommentaren schreit!

jeckle (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 17 d. 21:40:37

Bin ich gerade darübergestolpert, kann aber nicht sagen, wie "frisch sie ist": http://www.krokodilo.de/index.html
... auf jeden Fall sieht die Linkliste interessant aus.

rano (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 18 d. 17:54:30

habe im Forum von Esperantoland das gefunden:
Wenn man in einem Wörterbuch nachschlägt, fängt oft das Rätseln an: Welche der Bedeutungen des Ausgangsworts entspricht nun welchem Wort in der Zielsprache?

tatoeba.org, eine japanische Initiative, setzt daher ganze Sätze in Entsprechung, in vielen Sprachen, auch Esperanto. Derzeit ist Esperanto mit 1204 Sätzen und Platz 16 noch nicht sehr doll vertreten - aber gestern abend waren es nur etwa 950. Und bisher wurde die Seite nur in einer Esperanto-Mailingliste erwähnt.
ich denke ist kein Schaden, das weiter zu sagen...

MikeDee (Rodyti profilį) 2010 m. liepa 18 d. 20:29:04

rano:habe im Forum von Esperantoland das gefunden:
Wenn man in einem Wörterbuch nachschlägt, fängt oft das Rätseln an: Welche der Bedeutungen des Ausgangsworts entspricht nun welchem Wort in der Zielsprache?

tatoeba.org, eine japanische Initiative, setzt daher ganze Sätze in Entsprechung, in vielen Sprachen, auch Esperanto. Derzeit ist Esperanto mit 1204 Sätzen und Platz 16 noch nicht sehr doll vertreten - aber gestern abend waren es nur etwa 950. Und bisher wurde die Seite nur in einer Esperanto-Mailingliste erwähnt.
ich denke ist kein Schaden, das weiter zu sagen...
Das ist wirklich keine Schande. ^^

Atgal į pradžią