Kwa maudhui

Übersetzungsprobleme

ya horsto, 8 Machi 2009

Ujumbe: 95

Lugha: Deutsch

MikeDee (Wasifu wa mtumiaji) 29 Agosti 2010 5:20:54 alasiri

Mein Vortaro schlägt "ricevi anserohaŭtsimila haŭto" vor, was aber auch nicht schön ist.

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 29 Agosti 2010 5:32:33 alasiri

MikeDee:Mein Vortaro schlägt "ricevi anserohaŭtsimila haŭto" vor, was aber auch nicht schön ist.
Ich hoffe, dass dein Wörterbuch das nicht wirklich genau so vorschlägt, sondern mit Akkusativ da, wo er notwendig ist (anserohaŭtsimilan haŭton).

horsto (Wasifu wa mtumiaji) 29 Agosti 2010 7:55:57 alasiri

MikeDee:Mein Vortaro schlägt "ricevi anserohaŭtsimila haŭto" vor, was aber auch nicht schön ist.
Ein Begriff, in dem 2 mal haŭto vorkommt, scheidet wohl aus. Da ist anserohaŭto ja noch besser.

Wie wäre: krispohaŭto (Kräuselhaut) ?

jeckle (Wasifu wa mtumiaji) 29 Agosti 2010 8:46:58 alasiri

Piloarrektion, Hühnerhaut (schweiz., österr.), Haarsträuben, Haaresträuben, Erpelpelle, Ganslhaut, Gänsehaut.
Einen bestimmten Vogel auszuwählen scheint mir nicht sinnvolle. (Alle) Vögel stellen ihre Federn auf, wenn sie frieren: birdhaŭto.
haŭtoarektiono gibt es leider nicht.
Vielleicht einfach: frosthaŭto, frostakna haŭto.

horsto (Wasifu wa mtumiaji) 30 Agosti 2010 4:04:35 alasiri

jeckle:Piloarrektion, Hühnerhaut (schweiz., österr.), Haarsträuben, Haaresträuben, Erpelpelle, Ganslhaut, Gänsehaut.
Einen bestimmten Vogel auszuwählen scheint mir nicht sinnvolle. (Alle) Vögel stellen ihre Federn auf, wenn sie frieren: birdhaŭto.
haŭtoarektiono gibt es leider nicht.
Vielleicht einfach: frosthaŭto, frostakna haŭto.
Laut Wikipedia haben wir das aber nicht von den Vögeln, sondern von den Affen. Die Vögel erschienen ja auch erst nach den Säugetieren auf der Erde.

frosthaŭto würde vielleicht gehen.

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 30 Agosti 2010 5:10:07 alasiri

Laut Wikipedia haben wir das aber nicht von den Vögeln, sondern von den Affen. Die Vögel erschienen ja auch erst nach den Säugetieren auf der Erde.
Ich denke, daß das Aussehen der Haut eines gerupften Huhnes für die Namensähnlichkeit in vielen Sprachen ausschlaggebend ist.

Aber was haltet Ihr hiervon:
pikpiki ~ prickeln + haŭto
pikpikhaŭto, das ist ein wenig lautmalend, es prickelt wenn man friert. Aber ob's jemals im Vortaro landet demando.gif

samueldora (Wasifu wa mtumiaji) 30 Septemba 2010 11:09:56 asubuhi

white knight:Hallo!
Habe zwar kein Übersetzungs- aber dafür ein anderes Problem und suche jemanden, der mir helfen kann.

Ich habe mich auf der interessanten Seite "tatoeba.org" angemeldet und dort mit viel Spass "gearbeitet".
Aber als ich am nächsten Tag "weiterarbeiten" wollte, konnte ich mich nicht mehr einloggen, obwohl Benutzername und Passwort in Ordnung waren.
Nun, ich meldete ich mich unter einem neuen Namen an, und alles ging klar an diesem Tage. Aber am nächsten Tag konnte ich mich wieder nicht einloggen, weder unter dem ersten noch unter dem zweiten Benutzernamen.
Sowas habe ich noch nie erlebt und weiss nicht, was ich tun soll.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Ich hatte das gleiche Thema. Seit einer Passwortänderung (Name beibehalten) am zweiten Tag klappt es aber.

horsto (Wasifu wa mtumiaji) 30 Septemba 2010 11:51:57 asubuhi

Vielleicht läuft das Anfangspasswort ja nach einem Tag ab.

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 30 Septemba 2010 12:31:05 alasiri

Gibt's dort nicht sowas wie eine "Passwort vergessen"-Funktion? Ich weiß es nicht, ich bin auf der Seite nicht angemeldet ...

horsto (Wasifu wa mtumiaji) 30 Septemba 2010 5:19:13 alasiri

white knight:Unglaublich!!! Wenn ich den ersten Buchstaben meines Nutzernamens eingab, erschien dieser und gleichzeitig die Punkte des Passwortes. Nach Anklicken von "Ensaluti" war dann immer alles weg.
Jetzt habe ich mal die Punkte entfernt - und siehe da, plötzlich klappte es! Mal sehen, wie lange... rideto.gif
Das macht aber dann nicht die Webseite, sondern dein Browser. Vielleicht hatte der noch ein falsches Passwort.

Kurudi juu