סגור
Max. 500 messages.
vorto de la tago en germana lingvo
של hoplo, 13 במאי 2007
הודעות: 3012
שפה: Deutsch
stefanspaul (הצגת פרופיל) 30 באוקטובר 2007, 18:34:19
Ja, an dem ersten Satz habe ich mir wirklich einen abgebrochen. Ich meine, dass Dein Versuch sogar noch besser ist, weil in Deiner Übersetzung der Akkusativ berücksichtigt ist, bei mir nicht . Nix Haarspalterei! Ehre, wem Ehre gebührt .
Die anderen Sätze habe ich, außer den Kopernikus, ohne Vortaro geschafft, und habe gehofft, dass sie richtig sind. Die waren ja auch nicht sonderlich schwierig. Wogegen der erste Satz, meine Güte!
Mir ist auch aufgefallen, dass das vdlt an einigen Tagen besonders schwierig ist. Dann schau ich mir's an und denke, dass sich da ein versierterer Esperantist die Zähne ausbeißen soll. Aber IRGENDWANN sind wir auch mal soweit!!
Havu agrablan vesperon!
Stefan
EL_NEBULOSO (הצגת פרופיל) 30 באוקטובר 2007, 21:47:50
Ist aber angenehm zu sehen, dass andere auch einen aehnlichen Weg gehen und sich die Kenntnisse der "logischsten" unter den Sprachen von Tag zu Tag, von Vorto zu Vorto verbessern.
Bonan nokton, Gerald
TED110 (הצגת פרופיל) 31 באוקטובר 2007, 16:25:58
Naja, ihr könnt schon mitkommen .
stefanspaul (הצגת פרופיל) 1 בנובמבר 2007, 08:52:52
FRITI
FRITTIEREN
Kuiri en bolanta oleo aŭ graso:
In kochendem Öl oder Fett kochen:
Ne zorgu, la frato fritos terpomojn por ni ĉiuj.
Mach Dir keine Sorgen, der Bruder wird Kartoffeln für uns alle fritieren.
La fritita fiŝo, kiun vi preparis, estas ege bongusta!
Der frittierte Fisch, den du vorbereitet hast, schmeckt hervorragend!
Mi ne manĝas fritaĵojn, ĉar ili estas tre grasaj.
Ich esse keine frittierten Sachen, denn sie sind zu fett.
Elsalti el la fritilo en la fajron (por eviti malbonon sin ĵeti en alian).
Da steckt bestimmt ein anglophiler Esperantist dahinter! "Out of the frying pan into the fire" = "Vom Regen in die Traufe geraten".
Na, dann schaumermal...
Aus der Fritteuse ins Feuer springen (um Unheil zu vermeiden ohne sich in neues [anderes] zu stürzen).
En Aziaj landoj oni ofte kirlofritas (fritas kirlante la nutraĵon).
In asiatischen Ländern frittiert man oft strudelnd ( ?) (die Lebensmittel unter ständigem Rühren frittieren [warum i]"fritas"?[/i]]
[--> wer hilft?]
Ni tre ŝatas terpomfritojn kun keĉupo aŭ majonezo.
Wir sind ganz scharf auf Pommes mit Ketchup oder Majo.
Naja, nicht ganz meine Vorstellung von "haute cuisine", aber es macht satt !
Havu bonan feston de Ĉiuj Sanktuloj!
Stefan
EL_NEBULOSO (הצגת פרופיל) 1 בנובמבר 2007, 09:08:07
ich glaube, das fritas soll sich (gedanklich) noch auf das oni beziehen, deshalb steht fritas und nicht etwa der Infinitiv, den man nehmen wuerde, wenn man es allgemein ausdruecken will.
Bonan feston!
Geraldo
stefanspaul (הצגת פרופיל) 1 בנובמבר 2007, 09:26:01
EL_NEBULOSO:ich glaube, das fritas soll sich (gedanklich) noch auf das oni beziehen, deshalb steht fritas und nicht etwa der Infinitiv, den man nehmen wuerde, wenn man es allgemein ausdruecken will.Genau der Gedanke kam mir auch gerade...
Also, Klappe, die Zweite:
In asiatischen Ländern frittiert man die Lebensmittel oft strudelnd
(man frittiert sie unter ständigem Rühren/Wenden).
Ich habe ein wenig umgestellt. Ich denke, so ist es besser.
Gibt es für dieses Frittierverfahren nicht einen speziellen Begriff?
Wo sind die Meisterköche unter euch?
Ĝis,
Stefan
Hermann (הצגת פרופיל) 1 בנובמבר 2007, 10:52:22
Ni tre ŝatas terpomfritojn kun keĉupo aŭ majonezo.Großartig! Das ist mal 'ne lebensnahe Übersetzung!
Wir sind ganz scharf auf Pommes mit Ketchup oder Majo.
Bei "kirlofritas" stehe ich auf dem Schlauch, bin ja manchmal dem "siedenden" (nicht "kochenden!") Fett nicht all zu fern. Aber was da gequirlt oder gerührt werden soll ist mir rätselhaft. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, daß brausendes Fett gemeint sein könnte oder wie Stefan schon vermutet "unter ständigem Rühren..."
Laut "Krause" ist mit friti auch Braten in der Pfanne gemeint, dann evtl. "unter ständigem Wenden?" Rührei heißt kirloovajxo ...
Guten Appetit beim Mittagessen,
Hermann
stefanspaul (הצגת פרופיל) 2 בנובמבר 2007, 14:50:14
BREZI
DÜNSTEN, SCHMOREN
Kuiri per milda fajro, sen elvaporiĝo, por ke la kuiraĵo konservu ĉiujn siajn sukojn kaj bruniĝu:
Auf kleiner Flamme kochen, ohne dass Dampf entweicht, damit der Saft im Fleisch bleibt [das kenne ich noch aus der Biskin Werbung...] und das Gericht schön braun wird: [ich weiß, das ist ziemlich frei übersetzt]
Mi preferas brezi ol friti, ĉar la manĝaĵo ne iĝas tiom grasa.
Ich ziehe das Schmoren dem Frittieren vor, weil das Essen nicht so fett wird.
Hodiaŭ ni manĝos brezitan bovaĵon kun verdaj fazeoloj.
Heute gibt's [jaja, i]'-os'[/i] ist Futur - Trotzdem!] geschmortes Rindfleisch mit grünen Bohnen.
Mi tre ŝatas la brezaĵon, kiun preparas mia avino.
Ich mag den Schmorbraten, den meine Oma macht, sehr.
Metu legomojn kaj spicon en la brezujon.
Gib Gemüse und Gewürz in den Schmortopf.
Finfine, brezi la bovaĵon el Limoĝio per milda fejra je unu horo kaj kvarono, ĝis la internaĵo de la brezaĵo estas rozkolora. Poste, gustumi kun spicoj kaj servi kun novaj terpomoj kaj legomoj brezataj. Ne forgesu bonajn ruĝvinŝprucojn, prefereble el Burgundio.
Bonan apetiton kaj je via sano!
Stefan
Hermann (הצגת פרופיל) 2 בנובמבר 2007, 17:07:52
Nun mi malsatiĝas! Mi mortas pro malsato!
Mi devos kvietigi mian soifon per ruĝvinŝprucegojn!
Bonan vesperaon, bonan apetiton, ĝis morgaŭ.
stefanspaul (הצגת פרופיל) 3 בנובמבר 2007, 14:03:43
Mi ja ĉiutempe diras ke bona manĝaĵo kaj trinkaĵo kuntenas korpon kaj animon, aŭ, kion ni Sarlandanoj diras:
"Hauptsach gudd gess, geschafft hann mir schnell!"
Kore,
Stefan
Aweil awwer dabba widder in Deitsch!