K vsebini

Zaprto
Največ 500 sporočil.

vorto de la tago en germana lingvo

od hoplo, 13. maj 2007

Sporočila: 3012

Jezik: Deutsch

Olsho (Prikaži profil) 08. oktober 2013 10:58:46

rubuso:Vielleicht macht das so Sinn: Wir bekamen das irdische Dasein durch(von) unsere Eltern.
Guter Ansatz, vielen Dank. Ich habe es sinngemäß übernommen!

Olsho (Prikaži profil) 09. oktober 2013 13:31:14

09.10.13
633 influi

beeinflussen, Einfluß haben auf

Havi efikon sur la pensoj, sinteno, agmaniero de alia persono:
Auswirkung auf die Gedanken, Einstellung, Handlungsweise einer anderen Person haben:

Oni kredas, ke la astroj influas la sorton de la homoj.
Man glaubt, daß die Sterne Einfluß auf das Schicksal der Menschen haben.

Ŝi estis ĉiam influata de siaj geamikoj.
Sie war immer von ihren Freunden beeinflußt.

Mi pensas, ke li havas influon sur vin.
Ich denke, daß er Einfluß auf dich hat.

Li estas tre influa (havanta influon) persono.
Er ist eine sehr einflußreiche Person (er hat Einfluß).

La prezidanto de nia organizo estas facile influebla.
Der Präsident unseres Vereins ist leicht beeinflußbar.

Mi ne timas pri mia posteno - vi estas seninflua homo en mia laborejo.
Ich habe um meinen Posten keine Angst – du hast an meinem Arbeitsplatz keinen Einfluß.

Olsho (Prikaži profil) 10. oktober 2013 14:50:26

10.10.13
634 fenomeno

Phänomen, Naturerscheinung

1. Perceptebla per la sentumoj apero; natura okazaĵo:
- Ist das eine seltsame Satzstellung, oder kommt mir das nur so vor? Müßte es nicht eher "Per la sentumoj perceptebla apero" sein? Oder besser: "Apero, perceptebla per la sentumoj." Im ersten Moment dachte ich, "apero" müßte auch im Plural stehen. - Ja, die freie Satzstellung im Esperanto.
1. Mit den Sinnen wahrnehmbare Erscheinung; natürliches Ereignis:

Ĉiu elpensis sian teorion por klarigi la fenomenon.
Jeder dachte sich seine (eigenen) Theorien aus, um das Phänomen zu erklären.

Fenomenismo estas teorio, kiu asertas, ke nur la fenomenoj estas objektoj de sciado.
Phänomenalismus ist die Theorie, die besagt, daß nur die Phänomene Gegenstände des Wissens sind.
[lt. Duden ist Phänomenalismus die philosophische Lehre, nach der nur die Erscheinungen der Dinge, nicht diese selbst erkannt werden können.]

2. Eksterordinara, malofta afero:
2. Außergewöhnliche, seltene Angelegenheit:

Renkonti vin estas vera fenomeno.
Dich zu treffen ist wirklich ein Phänomen.

Li havas fenomenajn kapablojn.
Er hat phänomenale Fähigkeiten.

En tiu valo kreskas fenomenaj floroj.
In diesem Tal wachsen phänomenale Blumen. - [wobei wir hier doch eher "phantastische" Blumen sagen würden, oder?]

Kirilo81 (Prikaži profil) 10. oktober 2013 18:31:15

Olsho:
1. Perceptebla per la sentumoj apero; natura okazaĵo:
- Ist das eine seltsame Satzstellung, oder kommt mir das nur so vor? Müßte es nicht eher "Per la sentumoj perceptebla apero" sein? Oder besser: "Apero, perceptebla per la sentumoj." Im ersten Moment dachte ich, "apero" müßte auch im Plural stehen. - Ja, die freie Satzstellung im Esperanto.
Alle drei Konstruktionen sind gleich richtig - dier erste entspricht der slawischen, die zweite der deutschen Wortstellung. Vorzuziehen ist die dritte, da sie klarer ist, indem das Attribut und das Bezugswort wie gewöhnlich direkt nebeneinander stehen und zugleich klar wird, wohin die Ergänzung des Attributs gehört.

Olsho (Prikaži profil) 11. oktober 2013 07:56:00

11.10.13
635 simpatio

Sympathie

1. Reciproka inklino de du personoj, bazita sur simileco de gustoj, temperamentoj, opinioj kaj simile:
1. Gegenseitige Zuneigung zweier Personen, die auf gleichem Geschmack, Temperament, Meinungen und ähnlichem basiert:

Ili vivis en mirinda simpatio.
Sie lebten in bewundernswerter Sympathie. [sagen wir hier nicht eher: "Harmonie"?]

Mi ne tre simpatias kun li.
Er ist mir nicht sehr sympathisch.

2. Favora inklino de iu por alia persono, kies sentojn tiu iel dividas:
2. Positive Zuneigung (von irgend jemand) für eine andere Person, deren Gefühle er/sie teilt:

Vi havas por ŝi pli grandan simpation.
Sie ist dir viel sympathischer.

Ŝi estas tre simpatia knabino.
Sie ist ein sehr sympathisches Mädchen.

Vi tiel simpatie ridetas!
Du lächelst so sympathisch!

Mi ne kaŝas mian malsimpation al tiu persono.
Ich verberge meine Antipathie dieser Person gegenüber nicht.

Olsho (Prikaži profil) 14. oktober 2013 16:27:24

12.10.13
636 nebulo

Nebel

1. Amaso de densa akva vaporo, formiĝanta en malsupra atmosfero, kiun ĝi malklarigas, kun vidodistanco de malpli ol 1 km:
1. Ansammlung dichten Wasserdampfes, der sich in der unteren Atmosphäre bildet und diese verdunkelt, so daß die Sicht mehr oder weniger 1 km beträgt:

La vojo estis apenaŭ videbla pro la nebulo.
Der Weg war, aufgrund des Nebels, kaum sichtbar.

Ĝi ne eliris ankoraŭ el malproksima nebulo (eĉ ne estas ankoraŭ aperanta, estas tute necerta).
Es kam noch nicht einmal aus dem entferntesten Nebel (ist sogar noch nicht einmal erschienen, ist ganz unbestimmt).
[Bestimmt eine Redewendung, auf die ich gerade nicht komme.]

Nebulego kovris la valon.
Dichte Nebelmassen bedeckten das Tal/lagen über dem Tal.

Estis nenia nebuleto en la ĉielo.
Es war kein bißchen Nebel im Himmel (zu sehen).

2. Io, kio, simile al nebulo, konfuzas la vidadon:
2. Etwas, das, dem Nebel ähnlich, die Sicht verwirrt/erschwert:

De tempo al tempo nebulo kovris al ŝi la okulojn.
Von Zeit zu Zeit war ihr Blick vernebelt. (??) [im Sinne von: hatte sie ein Brett vor dem Kopf??]

Miaj pensoj nun estas nebulaj.
Meine Gedanken sind nun nebulös.

Nebuligi al iu la okulojn (trompi).
Jemandem die Sicht vernebeln/verschleiern (betrügen).

Ne eblis normale vidi kaj spiri pro la fumnebulo, kiu kovris la tutan urbegon.
Es war nicht möglich, wegen der Rauchwolken (Rauchnebel), der die ganze Großstadt bedeckte, normal zu sehen und zu atmen.

Olsho (Prikaži profil) 14. oktober 2013 16:28:33

13.10.13
637 valizo

(Hand-)Koffer

Malgranda, manportebla kofro, kiu malfermiĝas en du partojn:
Kleiner, tragbarer Handkoffer, der beim Öffnen zwei Teile bildet:

Ĉu vi jam pretigis la valizojn?
Hast du schon die Koffer bereitgestellt?

Pli valoras propra ĉemizo ol fremda plena valizo.
Ein eigenes Hemd ist mehr Wert als ein voller, fremder Koffer.

Mi metis miajn dokumentojn en valizeton.
Ich packte meine Unterlagen/Dokumente in ein Köfferchen.

Metu viajn valizojn en valizujon (de aŭto).
Pack’ deine Koffer in den Kofferraum (des Autos).

Olsho (Prikaži profil) 14. oktober 2013 16:31:51

14.10.13
638 pezi

wiegen

1. Fari, pro la altiro de Tero, konstantan premon sur subtenantan objekton aŭ konstantan tiron sur pendigantan objekton:
1. Durch die Anziehungskraft der Erde einen konstanten Druck auf den (betreffenden) Gegenstand oder konstanten Zug auf hängende Objekte ausüben:

La valizo pezas dudek kilogramojn.
Der Koffer wiegt zwanzig Kilogramm.

Malgranda pezo, sed granda prezo.
Kleines Gewicht, aber großer Preis.

Oro estas pli peza ol fero, pli malpeza ol aero.
Gold wiegt schwerer als Eisen, viel leichter als Luft.

Via pakaĵo havas plipezon de du kilogramoj.
Dein Gepäck hat ein Übergewicht von zwei Kilogramm.

Mi perdis la egalpezon kaj falis.
Ich verlor das Gleichgewicht und fiel.

2. Sentigi al iu tian premon aŭ tiron:
2. Jemand diesen Druck oder Zug fühlen lassen:

La katenoj tro pezis por rapide iri.
Die Ketten wogen zu schwer, um schnell zu gehen.

Sur ĉeval' de najbaro la ŝarĝo ne pezas.
Auf dem Pferd des Nachbar wiegt die Last nichts.

Mi estas malpeze vestita.
Ich bin leicht bekleidet.

3. Esti preme ĝena, laciga, sufoka:
3. Mit Drang störend, ermüdend, erstickend sein:

Mi ne povas forgesi la zorgojn, kiuj tiel pezas sur mia koro.
Ich kann die Sorgen nicht vergessen, die so sehr auf mein Herz drücken.

Por amiko komplezo neniam estas tro peza.
Für einen Freund ist ein Gefallen niemals zu groß/belastend.

Pro la pezeco de stomako mi sentas min malbone.
Aufgrund von Magendrücken fühle ich mich schlecht.

Tiu ĉi sciigo pezigos la korojn.
Dieses Wissen belastet die Herzen.

4. Havi gravecon, influon:
4. Bedeutung, Einfluß haben:

La vorto de nia estro pezas (havas influon).
Das Wort unseres Vorgesetzten/Chefs ist gewichtig (hat Einfluß).

inutix (Prikaži profil) 14. oktober 2013 21:39:56

Oro estas pli peza ol fero, pli malpeza ol aero.
Gold wiegt schwerer als Eisen, viel leichter als Luft.

Cxu vere?

Olsho (Prikaži profil) 15. oktober 2013 10:42:55

inutix:Oro estas pli peza ol fero, pli malpeza ol aero.
Gold wiegt schwerer als Eisen, viel leichter als Luft.

Cxu vere?
En la vero, ne, sed laŭ la traduko…. – aŭ ĉu mi miskomprenis ion?

Nazaj na začetek