ورود به محتوا

بستن
حداکثر 500 پیام.

vorto de la tago en germana lingvo

از hoplo, 13 مهٔ 2007

پست‌ها: 3012

زبان: Deutsch

Hermann (نمایش مشخصات) 28 مارس 2008،‏ 14:23:57

"tondiĝi" heißt doch wohl "sich scheren", ob dies das Schaf kann?
Ich will nicht den Schlaumeier spielen, zumal ich mit ~igx und ~ig immer noch leicht auf dem Kriegsfuß stehe. Aber mit "SICH scheren" hat es, wenn ich das richtig verstanden habe, nichts zu tun. ~igx-Wörter können aktiv ODER auch passiv sein. ("nomigxi" = sich nennen, "naskighi" = geboren werden.) Die Schwierigkeit liegt unter anderem darin, daß man zu jedem Verb wissen oder nachsehen muß, ob es transiti oder intransitiv ist.)

~igx wird gebraucht, wenn der Satzgegenstand (sxafo) so verändert wird (Wolle ab), wie der Stamm des Tätigkeitswortes es zeigt.

Das Schaf ist (nun) geschoren. Das heißt ja, daß kein Geschehen beschrieben wird sondern daß eine stattgefundene Veränderung bezeichnet wird.
Hermann, ich hatte den 4.Satz so übersetzt:La ŝafo estas (nun) tondita.
Das hieße: Das Schaf ist (jetzt) geschoren worden.
Richtig wäre meiner Meinung nach: La sxafo tondigxas.
Ich gestehe, ich bin mir nicht ganz sicher, und möglicherweise, nein ganz bestimmt ist das ja Haarspalterei. Wer braucht solche Unterscheidungen in der Unterhaltung. Aber wie es hieb- und stichfest wirklich heißen muß, das würde mich interessieren.

Das Thema "~ig/~igx" wird in vielen Büchern recht stiefmütterlich behandelt, es ist nicht einfach, etwas gut Verständliches darüber zu finden. Hier in Lernu gibt es in der kurzen Grammatik fast nichts. In der ausführlichen Grammatik ist es so umfangreich und kompliziert (und auf Esperanto), daß es wohl eher an Sprachwissenschaftler gerichtet zu sein scheint.

Jemand, der es wissen muß, hat mir mal folgendes erklärt:
"–ig- bedeutet, dass der Satzgegenstand etwas anderes als sich selbst so verändert, wie im Stamm des Tätigkeitswortes angezeigt wird."
"–igx- bedeutet, der Satzgegenstand wird so verändert, wie der Stamm des Tätigkeitswortes anzeigt."
Hermann, für die endgültige Klärung meines Problems (die Frau, der Posten und die Empfehlung ). Ich wusste gar nicht, dass Du auch noch ein wandelndes Grammatikbuch bist.
Danke, danke, nein das bin ich beileibe nicht. Ich habe ein Buch von 1923, dort steht vieles so herrlich einfach erklärt, daß ich es oft zur Hand nehme und nachsehe, was mir woanders zu kompliziert erscheint.

KoLonJaNo (نمایش مشخصات) 29 مارس 2008،‏ 15:45:13

Hallo allerseits!

[viel gelöscht]
Vielleicht sollte sich Kolonjajo dazu mal äußern. Ich bin auch kein Experte.
Damit es nicht zu unübersichtlich wird, verweise ich zunächst mal auf

PMEG — Kunmetitaj verboformoj pasivaj

sowie

IĜ-verboj kaj pasivaj verboj.

Außerdem vergleicht mal:
  • tondi = scheren (aktiv)

    Bsp.: La ŝafisto tondas la ŝafon. (Normalfall)

  • tondi sin = sich scheren (reflexiv)

    Bsp.: La ŝafo tondas sin. (Märchenland)

  • tondiĝi = geschoren werden (medial, gibt's im Dt. so nicht, ist aber weniger schwerfällig als das Passiv und wird in der Praxis diesem vorgezogen)

    Bsp.: La ŝafo tondiĝas hodiaŭ.

    (Jeder weiß, wie das abläuft. Man muss nicht erwähnen, wer oder was dafür verantwortlich ist, dass das Schaf am Ende geschoren ist. Vielleicht ist es der Schäfer, vielleicht ist aber auch etwas Übersinnliches im Spiel und das Schaf ist von jetzt auf dann "nackt". rideto.gif )

  • esti tondata = geschoren werden (passiv, Handlung dauert an)

    Bsp.: La ŝafo estas tondata [de la juna ŝafisto].

    (Der ist neu und braucht etwas länger. rideto.gif )

  • esti tondita = geschoren worden sein (passiv, Handlung ist abgeschlossen)

    Bsp.: La ŝafo estas tondita [de la ĉefŝafisto].

    (Der hat Routine und ist schon längst fertig. rideto.gif )

  • esti tondota = geschoren werdend sein (passiv, Handlung steht noch bevor)

    Bsp.: La ŝafo estas tondota [de la lernanto].

    (Der schaut erst mal zu und greift später zur Schere. rideto.gif )

Abschließend noch eine vielleicht lesenswerte deutschsprachige Esp-Grammatik neueren Datums:

Dirk WILLKOMMEN: Esperanto-Grammatik

(Ich selbst habe ein Exemplar der ersten Auflage.)

Danke für eure Aufmerksamkeit rideto.gif,
Kolonjano

Hermann (نمایش مشخصات) 30 مارس 2008،‏ 16:32:27

Hm... Wenn ich das richtig betrachte habe ich wohl doch noch 'nen Euro gut.....
Danke für die ausführliche und kurzweilige Erklärung Kolonjano!
Übrigens konnte ich in der Grammatik von D. Willkommen über ~igx/~ig nicht viel finden. (s.o.)

TEKNIKO
Technik, Handhabung, Arbeitsweise

Tuto de la metodoj kaj procedoj, uzataj por plenumi verkon aŭ produkti objekton:
Gesamtheit der Methoden und Vorgänge, gebraucht um Werke auszuführen oder Dinge herzustellen.

Li lernas teknikon de la konstruado.
Er lernt Konstruktionsarbeitsweisen.

Mi devas ellerni ĉiujn teknikajn terminojn.
Ich muß alle arbeitsbedingten Ausdrücke erlernen.

La teknikeco de liaj klarigoj tedis nin ĉiujn.
Die Art und Weise seiner Erklärungen leingweilte uns alle.
Seine Unterrichtsweise ödet uns alle an.

La patro legas ĵurnalon pri teknikologio.
Der Vater liest eine Zeitschrift über Arbeitslehre .

Mia frato interesiĝas pri elektrotekniko.
Mein Bruder interessiert sich für Elektrotechnik.

Sukceso de la spektaklo dependas ankaŭ de lum- kaj sonteknikistoj (fakuloj, kiuj zorgas pri la lum- kaj sonefektoj dum spektaklo).
Ein Erfolg der Vorführung hängt auch von Licht- und Tontechnikern (Fachleute, die für Licht- und Toneffete während der Vorführung sorgen) ab.

So, jetzt die Rotstifte raus!

Hermann (نمایش مشخصات) 31 مارس 2008،‏ 5:45:45

Kara Carola

Nein, keine Spitzfindigkeiten! Du hast natürlich recht, und Fehler ist Fehler... Mal sehen, was uns heute erwartet, große Hürden waren ja gestern eigentlich keine dabei.

EL_NEBULOSO (نمایش مشخصات) 1 آوریل 2008،‏ 7:20:16

ŜTORMO

Sturm

Forta perturbo de la atmosfero, ordinare akompanata de pluvego aŭ neĝo, responda al la gradoj 7-10 de la boforta skalo:

Starkes Durcheinander (Stoerung) der Atmosphaere, gewoehnlich begleitet von starkem Regen oder Schnee, entsprechend den Graden 7-10 auf der Beaufortskala.

Komenciĝas tropikaj ŝtormoj.

Es kommen tropische Stuerme auf.

Lia deklaro levis ŝtormon da protestoj.

Seine Verkuendung (Ankuendigung) hat Proteststuerme (Sturm von Protesten, koennte man wohl als Singular oder Plural uebersetzen) ausgeloest.

Ni devas iri malgraŭ la ŝtorma vetero.

Wir muessen trotz des Sturmwetters gehen.

Eble ni restu sur la bordo, ĉar la maro ŝtormas.

Vielleicht sollten wir am Strand bleiben, weil das Meer stuermt.

Ni perdis la vojon pro komenciĝinta neĝoŝtormo.

Wir verloren den Weg aufgrund des einsetzenden (eingesetzt habenden) Schneesturms.

Woerterbuch brauchte ich heute nicht, aber ein paar Huerden waren schon drin.

Dann zieht eure Rotstifte!

Gerald sal.gif

EL_NEBULOSO (نمایش مشخصات) 3 آوریل 2008،‏ 14:28:31

KONTO

Konto

1. Komerca skriba kalkulo pri ŝuldoj aŭ havoj de aparta persono:

1. Geschriebene, geschaeftliche Berechnung ueber die Schulden oder Guthaben einer bestimmten Person:

Mi havas kurantan (bank)konton en tiu ĉi banko.

Ich habe ein Korrentkonto bei dieser Bank hier.

Nia kontisto nun okupiĝas pri kalkuloj.

Unser Buchfuehrer beschaeftigt sich jetzt mit den Berechnungen.

Ĉu vi estas kontulo de nia banko?

Sind sie Kontoinhaber bei unserer Bank?

Multaj riĉuloj havas sekretajn bankkontojn en Svislando.

Viele Reiche haben geheime Bankkonten in der Schweiz (aktuelle Thematik!).

2. En komputa sistemo por pluraj uzantoj, datumo indikanta, kiujn komputilajn rimedojn rajtas uzi uzanto (kaj po kiom da ili).

In Computersystemen fuer mehrere Benuetzer, wird durch die (EDV-)Daten angezeigt, welche Rechnerresourcen ein Nutzer benuetzen darf (und wie viel von diesen).

Tian konton de uzanto identigas ties salutnomo.

Dein Nutzerkonto erkennt deinen Benutzernamen (wieder).

Ni rajtas nuligi vian konton, se vi ne provos damaĝi la sistemon.

Wir duerfen ihr Konto schliessen, wenn sie versuchen das System zu beschaedigen.

Geraldo

horsto (نمایش مشخصات) 3 آوریل 2008،‏ 15:51:27

white knight:Na nun lobt doch mal den Geraldo!
Zwei Übersetzungen des VdT hintereinander!
Auf jeden Fall schon mal Lob für Gerald für seine Übersetzungen!
Aber auch einige Anmerkungen:
EL_NEBULOSO:
Mi havas kurantan (bank)konton en tiu ĉi banko.
Ich habe ein Korrentkonto bei dieser Bank hier.
Ich hätte geschrieben:
Ich habe ein laufendes (gültiges) Konto bei dieser Bank.
EL_NEBULOSO:
2. En komputa sistemo por pluraj uzantoj, datumo indikanta, kiujn komputilajn rimedojn rajtas uzi uzanto (kaj po kiom da ili).
In Computersystemen fuer mehrere Benuetzer, wird durch die (EDV-)Daten angezeigt, welche Rechnerresourcen ein Nutzer benuetzen darf (und wie viel von diesen).
2. Daten in einem Computersytem, die anzeigen, welche welche Rechnerresourcen ein Nutzer benutzen darf (und wie viel von diesen).
EL_NEBULOSO:
Tian konton de uzanto identigas ties salutnomo.
Dein Nutzerkonto erkennt deinen Benutzernamen (wieder).
Ein derartiges Benutzerkonto identifiziert dessen Benutzername.
Darf man das überhaupt so schreiben im Deutschen?
Gemeint ist natürlich:
Der Benutzername identifiziert ein derartiges Benutzerkonto.

Das war heute gar nicht so leicht.

Hermann (نمایش مشخصات) 3 آوریل 2008،‏ 15:53:18

Gerald, Du bist hier der fleißige Übersetzer und nun komme ich daher und fange an über Kleinigkeiten zu meckern.

Gelegentlich darfst Du wieder "Rache" üben.
Nia kontisto nun okupiĝas pri kalkuloj.
Unser Buchfuehrer beschaeftigt sich jetzt mit den Berechnungen.
Unser Buchhalter beschäftigt sich jetzt mit Berechnungen.
Tian konton de uzanto identigas ties salutnomo.
Dein Nutzerkonto erkennt deinen Benutzernamen (wieder).
Ein solches Nutzerkonto erkennt dessen Benutzername wieder.
Wesentlich: Ein Konto wird vom Benutzernamen wiedererkannt! TiaN kontoN... (Akkusativ)
Ni rajtas nuligi vian konton, se vi ne provos damaĝi la sistemon.
Wir duerfen ihr Konto schliessen, wenn sie versuchen das System zu beschaedigen.
Tja.... hier verstehe ich den Sinn nicht, denn da steht ein "ne". Und wenn ich das übersetze heißt es:
"Wir sind berechtigt ihr Konto zu löschen, wenn sie NICHT probieren werden (Zukunft) das System zu beschädigen."
Oder? - Hilfe!

Hermann (نمایش مشخصات) 3 آوریل 2008،‏ 15:56:25

Horsto, das wäre fast synchron gewesen, knappe zwei Minuten vorbei!

EL_NEBULOSO (نمایش مشخصات) 3 آوریل 2008،‏ 18:22:07

Hallo,

ja, ein paar Kleinigkeiten waren sicher verbesserungswuerdig. Das mit dem Benutzerkonto ergibt sonst wenig Sinn bzw. ist zumindest zweideutig.

Mit dem bestimmten Artikel ist es so eine Sache, den verwenden wir hier in Oesterreich auch staerker als in Deutschland. Wir sagen zum Beispiel nicht: "Markus ist auch dabei" sondern eher "der Markus ist auch dabei". Im Esperanto ist es anscheinend so, dass man den bestimmten Artikel sehr selten verwenden muss/kann.

Hab letztens bei einer Diskussion gehoert, dass die Tocher von Zamenhof auch einiges in Esperanto geschrieben hat und den bestimmten Artikel nur selten und dann sehr gezielt verwendet hat.

Ach ja, wegen den Umlauten, ich koennte meine Tastatur natuerlich staendig zwischen Deutsch und Englisch umschalten, das verringert die Schnelligkeit des Schreibens aber extrem, weil man staendig nachdenken muss, welche Tastaturbelegung man gerade eingestellt hat.

Na dann, morgen darf einer von euch seine Courage zeigen und in die virtuelle Uebersetzungsmanege steigen! sal.gif

Euer Geraldo

P.S. Vielen Dank fuer das Lob, so etwas kenne ich schon gar nicht mehr. rideto.gif

بازگشت به بالا