Към съдържанието

Затворено
Най-много 500 съобщения.

vorto de la tago en germana lingvo

от hoplo, 13 май 2007

Съобщения: 3012

Език: Deutsch

horsto (Покажи профила) 05 юли 2008, 10:46:34

stefanspaul:
Malriĉa kiel muso preĝeja.
Hier habe ich keine Idee. Wahrscheinlich sitzt mit noch die lange Fahrt in den Knochen... HILFE!
Wie wärs mit:
Arm wie eine Kirchenmaus.
War doch eigentlich der einfachste Satz! okulumo.gif

Espi (Покажи профила) 05 юли 2008, 12:51:03

stefanspaul:Preĝu kore kaj laboru fervore.
Herzlich beten und übereifrig arbeiten.
Oder in besserem Deutsch: Ora et labora...
Oder: Bete herzlich (innig) und arbeite eifrig.

Übereifrig wäre doch fervorege(?)

stefanspaul:Mi esperas, ke Dio ekaŭdos mian preĝan peton.
Ich hoffe, dass Gott meine in ein Gebet gefasste Bitte erhört.
Oder: Ich hoffe, dass Gott mein Bittgebet erhört.

stefanspaul:Malsaĝulon oni batas eĉ en la preĝejo.
Den Dummkopf schlägt man sogar im Betsaal.
Oder: Den Dummkopf schlägt man sogar in der Kirche (= preĝejo)

Amike
Klaus-Peter

stefanspaul (Покажи профила) 05 юли 2008, 14:56:57

Eine Kirchenmaus!!! Ich fass es nicht.

Heute gehe ich sicherlich nicht mehr in einen Betsaal, sonst werde ich vielleicht noch geschlagen... sal.gif

Amike, Stefan

Hermann (Покажи профила) 05 юли 2008, 15:47:03

Eine Kirchenmaus!!! Ich fass es nicht.
Viel Freude und gute Erholung auf Skye, und tu mal was für die armen Kirchenmäuse dort! rideto.gif

horsto (Покажи профила) 05 юли 2008, 16:14:09

Espi:
Übereifrig wäre doch fervorege(?)
Ich denke eher nicht: fervorege = sehr eifrig
Übereifrig wäre wohl eher: trofervore
stefanspaul:
Eine Kirchenmaus!!! Ich fass es nicht.
Heute gehe ich sicherlich nicht mehr in einen Betsaal, sonst werde ich vielleicht noch geschlagen...
Malriĉa kiel muso preĝeja.
Ich glaube wir Deutsche haben Schwierigkeiten, wenn das Adjektiv nach dem Substantiv steht.
Malriĉa kiel preĝeja muso. - hättest du wahrscheinlich leichter verstanden.

Apropros beten: Komischerweise beginnt ja das wohl bekannteste Gebet in deutsch mit einem nachgestellten Adjektiv: Vater unser ...

stefanspaul (Покажи профила) 06 юли 2008, 08:15:16

FIRMA
FEST, STABIL, FIRM

1. Ne aŭ nur malfacile cedanta sub pezo, premo, peno kaj simile:
1. Unter Gewicht, Druck, Anstrengung und ähnlichem nicht oder nur schwer nachgebend:

Ĉi tiun muron ni ne povos rompi, ĉar ĝi estas firma.
Diese Mauer hier werden wir nicht zerbrechen können, denn sie ist stabil.

Ili marŝis sur firmaĵo (firma grundo).
Sie marschierten auf Festem (festem Boden).

La betono ankoraŭ ne firmiĝis.
Der Beton ist noch nicht fest geworden.

2. Tiel fiksita, ke ne eblas ŝanceliĝo:
2. Derart befestigt, dass es nicht zum Wanken gebracht werden kann: (dann müsste es ŝanceliĝi heißen, nicht wahr? --> Druck- oder Denkfehler???)

Mi tenis ĝin per firma mano.
Ich hielt es mit fester Hand.

Li firme sidis en la selo.
Er saß fest im Sattel.

Necesus ŝanĝi kelkajn seĝojn, ĉar ili estas iom malfirmaj.
Es wäre nötig einige Sessel zu ändern, da sie etwas instabil sind.

3. Prezentanta senŝanĝemon, konstantecon:
3. Eine Unveränderlichkeit, Beständigkeit darstellend:

Mia decido estas firma kaj vi neniel povas influi ĝin.
Mein Entschluss steht fest und Sie können ihn in keiner Weise beeinflussen.

La firmeco de via karaktero estas samtempe avantaĝo kaj malavantaĝo.
Die Beständigkeit Deines Charakters ist sowohl von Vorteil als auch von Nachteil.

Ni ŝatus firmigi niajn rilatojn.
Wir würden unsere Beziehungen gerne festigen.

Tiu okazo malfirmigis mian volon.
Dieses Ereignis entkräftigte meinen Willen.

Und all das ohne Whisky! Bonan semajnfinon al ĉiuj!

P.S. "As poor as a church mouse" gibt's sogar als englische Redewendung. Mi hontegas!!!

Hermann (Покажи профила) 06 юли 2008, 12:10:51

Saluton Stefan

Ich hoffe, Deine hier erworbenen digitalen Fleißkärtchen beruhen nicht auf Schottischem Regenwetter!

Das war ja heute eine Herausforderung. Nach gründlichem Studium habe ich ein paar Anmerkungen, wohlgemerkt Anmerkungen oder Fragen, keine Fehler:
La betono ankoraŭ ne firmiĝis.
Der Beton ist noch nicht fest geworden.
Das ist zweifellos richtig, trotzdem suche ich bei ~iĝ-Wörtern immer gerne nach einem Begriff, der das auch auf Deutsch zum Ausdruck bringt, das ist manchmal gar nicht so einfach. Aber wenn man beispielsweise das Wort "erstarren", "festigen" oder "abbinden" wählt, kommt die Zustandsäderung besser rüber.
Der Beton war noch nicht erstarrt oder abgebunden oder gefestigt. Also noch nicht anders als vorher. Ja, das ist gewiß nur ein feiner Unterschied. Was meinst Du?
2. Tiel fiksita, ke ne eblas ŝanceliĝo:
2. Derart befestigt, dass es nicht zum Wanken gebracht werden kann: (dann müsste es ŝanceliĝi heißen, nicht wahr? --> Druck- oder Denkfehler???)
Auch wieder so ein schönes ~iĝ:
Ich finde, "Wanken" ist richtig, das ist kein Druckfehler.
Derart befestigt (worden), dass Wanken (eigendlich müßte es genaugenommen "ŝanceliĝado" heißen)nicht möglich ist.
La firmeco de via karaktero estas samtempe avantaĝo kaj malavantaĝo.
Die Beständigkeit Deines Charakters ist sowohl von Vorteil als auch von Nachteil.
Das ist wieder die Frage nach Satzschönheit oder möglichst naher Übersetzung:
Ich würde "samtempe" mit zugleich oder gleichzeitig übersetzen. "sowohl... als auch..." gibt es auf Esperanto als "kaj... kaj..." Also: ...ist gleichzeitig ein Vorteil und ein Nachteil.

Die Übersetzung hatte es ja mal wieder in sich, und das ohne Fehler, zumindest habe ich keinen entdeckt. Gönn Dir zur Belohnung den Whisky!

Ich wünsche 'nen schönen Sonntag und noch erholsame Tage in Schottland.

Espi (Покажи профила) 06 юли 2008, 14:57:54

stefanspaul:La firmeco de via karaktero estas samtempe avantaĝo kaj malavantaĝo.
Die Beständigkeit Deines Charakters ist sowohl von Vorteil als auch von Nachteil.
Hallo Stefan,

an Stelle von "Beständigkeit" hätte ich vielleicht "Standhaftigkeit" gewählt.
Also: Die Standhaftigkeit deines Charakters ist gleichzeitig ein Vorteil und ein Nachteil.

Amike
Klaus-Peter

stefanspaul (Покажи профила) 06 юли 2008, 18:44:07

Hallo Hermann, Hallo Klaus-Peter!

Danke für eure Anregungen. Beide habt ihr recht! Das mit dem -iĝ wird wohl noch eine ganze Zeit dauern, bis ich da dahintergestiegen bin, aber ich bemühe mich!!

Dann mit dem "samtempe". Da ging es mir wie es euch manchmal geht: Man übersetzt fleißig drauf los, weil der Satz ja kinderleicht ist, und schon hat man ein ganz anderes Wort da stehen. Und wenn wir dann schonmal bei Satzschönheit sind: Die Beständigkeit/Standhaftigkeit deines Charakters ist gleichwohl von Vorteil als auch von Nachteil. Das würde mir dann am Besten gefallen.

Dass Beton abbindet weiß ich zwar, doch bin ich in erster Linie Musiker. Dieser Begriff wäre mir im Traum nicht eingefallen, obwohl er eigentlich der Treffendste ist.

Euch allen einen schönen Restsonntag!

P.S. Schon der zweite Tag auf Skye ohne einen Tropfen Regen. Aber das wird sich ändern!

Hermann (Покажи профила) 07 юли 2008, 15:28:57

Außerdem wurden in ganz frühem Deutsch auch Adjektive nachgestellt (und nicht flektiert). Wir haben davon gelegentlich noch Reste im heutigen Deutsch:
"Ein Ritter schön und jung ..."
"Hänschen klein ging allein..."
"O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart..."

RANGO
Rang, Dienstrang, Stellung, Grad, Würde

1. Grado, ĉe kiu staras iu persono en difinita hierarkio:
genau: Rang, bei dem irgendeine Person in einer bestimmten Rangordnung steht.
schön: Stellung, den eine Person in einer bestimmten Rangordnung innehat.

Ili ricevis rangojn kaj donacojn.
Sie erhielten Dienstgrade und Geschenke. demando.gif

Rangeto rangon respektu, modestan lokon elektu.
Achte einen niederen Rang...wähl einen bescheidenen Platz.
Rangeto rangon???? Helpu!

Vi sukcesis, vi havas rangajn privilegiojn.
Du hattest Erfolg, du hast Sonderstellungen/Stellungs-Privilegien.

Li rangas kiel generalo.
Er nimmt einen Rang ein wie ein Gereral.

Li ne perdos sian rangon, ĉar li jam estas senrangulo.
Er wird seinen Würde nicht verlieren, weil er schon ein Würdeloser ist.

Ĉiuj estimas lin pro lia superrangeco.
genau: Alle achten ihn wegen seiner Hochrangigkeit.
schön: Alle achten ihn wegen seiner übergeordneten Stellung.

2. Grado, ĉe kiu staras iu aŭ io en skalo de graveco:
genau: Rangstufe, bei welchem jemand oder etwas in der Skala der Wichtigkeit steht.
schön: Einen Stellung, die jemand oder etwas in der Rangfolge der Wichtigkeit innehat.

Li estas kuracisto de la plej alta rango.
Er ist Arzt höchsten Ranges.

Ni gustumis vinon de unuaranga kvalito.
Wir probierten/verkosteten Wein erstrangiger (höchster) Qualität.

Ŝi estas duaranga aktorino.
Sie ist eine zweitrangige Schauspielerin.

Mi ne aĉetumos en lastrangaj butikoj!
genau: Ich werde nicht in letztrangigen Läden kaufen (gemeint: genüßlicher Einkaufsbummel).
schön: Für meinen Einkaufsbummel werde ich nicht die allerletzten Läden aufsuchen.

So, nun bin ich aber auf Verbesserungsvorschläge gespannt!

Обратно нагоре