Tancat
Max. 500 messages.
Missatges: 3012
Llengua: Deutsch
Hermann (Mostra el perfil) 28 de juliol de 2008 11.34.53
kio ne povas esti ŝanĝitaIch finde Deine Übersetzung richtig, FrankoVoglero.
Kio ne povas_esti ŝanĝita
Was nicht kann_sein geändert_worden
Was nicht geändert worden sein kann
Li rezignacie atendis la morton.TWM, wie findest Du "schicksalsergeben"?
Resigniert erwartete er den Tod.
TWM (Mostra el perfil) 28 de juliol de 2008 17.05.18
Hermann:find ich gut... spontan komm ich seltem immer auf die passenden sinngemäßen deutschen Wörter... aber mit der Übung wirds schonLi rezignacie atendis la morton.TWM, wie findest Du "schicksalsergeben"?
Resigniert erwartete er den Tod.
stefanspaul (Mostra el perfil) 29 de juliol de 2008 7.48.43
ja, das gefällt mir auch am besten. Aber müsste es dann nicht heißen "Kiu oni ne povas ŝanĝi"?
Ich weiß, das ist auch nicht ganz richtig, aber hier noch ein Vorschlag: Was nicht geändert werden kann.
Hermann (Mostra el perfil) 29 de juliol de 2008 10.34.15
Übersetze ich in gutes Deutsch, oder versuche ich, den Orignaltext möglichst nahe an der Grammatik zu übersetzen.
Daß kein Mensch so reden würde ist klar, und wenn ich versuche, z. B. eine Erzählung zu übersetzen, dann gehe ich die Sache anders an. Aber die Partizipien sind so vielfältig und so exakt, daß ich meine, hier, beim VDT, sollten wir, um sie richtig zu lernen, auch notfalls mit ungebräuchlichem Deutsch hantieren.
stefanspaul (Mostra el perfil) 30 de juliol de 2008 9.38.09
Heute ist es ein ziemlich umfangreiches vdlt - ich fange einfach mal an, bis ich nicht mehr kann.
ŜELO
Borke, Hülse, Panzer, Rinde, Schale, [EDV] Shell
1. Ekstera tavolo de la trunko, branĉoj kaj radikoj de arboj kaj arbustoj:
1. Äußere Schicht des Baumstammes, Zweige und Wurzeln von Bäumen und Sträuchen:
Ili prigratis siajn nomojn en la ŝelon de la saliko.
Sie ritzten (Warum die Vorsilbe 'pri'?) ihre Namen in die Rinde der Weide.
La arbo senŝeliĝis.
Der Baum wurde entrindet. (Richtig? Oder hat er von selbst seine Rinde verloren???)
2. Ekstera tavolo aŭ membrano de frukto aŭ de semo:
2. Äußere Schicht oder Membran von einer Frucht oder einem Keim:
Laŭ nuksaj ŝeloj eblas diveni, ke en ĉi tiu arbo loĝas sciuro.
Wegen der Nussschalen kann man eraten, dass in diesem Baum ein Eichhörnchen wohnt.
Sur la tablo kuŝis telero kun enŝele kuiritaj terpomoj.
Auf dem Tisch lag ein Teller mit Kartoffeln, die in ihrer Schale (kurz: Pellkartoffeln) gekocht wurden.
Mi preferas senŝeligi terpomojn per senŝeligilo ol per simpla tranĉilo.
Ich schäle die Kartoffeln lieber mit einem Schälmesser als mit einem einfachen Messer.
3. Ekstera kalkeca krusteto, entenanta ovon:
3. Äußerliche kalkartige Kruste, ein Ei enthaltend:
Li ĵus elrampis el la ova ŝelo (estas juna kaj sensperta).
Er kroch gerade aus der Eierschale (ist jung und unerfahren).
La kokido jam elŝeliĝis.
Das Küken ist schon geschlüpft.
4. Ĉio, kio kovras simile al ŝelo de frukto aŭ ovo:
4. Alles was umhüllt, ähnlich einer Frucht-oder Eierschale:
La muso trovis ŝelon de fromaĝo.
Die Kirchenmaus fand eine Käserinde. (Für mich gibt's keine normalen Mäuse mehr.)
Sur la boligita lakto aperis ŝeleto.
Auf der abgekochten Milch erschien (besser: bildete sich) eine Haut.
Dum la konstruado ŝelaĵisto muntis ŝelaĵojn por betono.
Während des Aufbaus montierte der Betonbauer Schalbretter für Beton. (Ich hoffe, das trifft wenigstens den Sinn.

Estas malfacile elŝeligi la veron el tiuj raportoj.
Es ist nicht leicht, aus diesen Berichten die Wahrheit herauszuschälen.
5. La tuta korpo de ŝipo aŭ flugboato tia, kia ĝi aperas ekstere:
5. Der ganze Körper (besser: Rumpf) eines Schiffes oder Flugbootes derart, wie er von außen erscheint:
La ŝelo de ŝipo estas konstruata sur framo el reloj, sur kiuj estas fiksitaj tabuloj aŭ lamenoj.
Die Schiffshaut ist auf einem Gerüst von Schwellen aufgebaut, auf welchem Bretter oder Platten befestigt sind.
So - und nun ab in die Nordsee! Hoffentlich hat die Hitze mein Gehirn nicht zu sehr aufgeweicht

FrankoVoglero (Mostra el perfil) 31 de juliol de 2008 6.53.47
Stefanspaul - ich finde dein Vorto de la Tago gut übersetzt.
stefanspaul:La arbo senŝeliĝis.Wenn ich das iĝ richtig deute dann hat er erst mal selbst seine Rinde verloren (abgeworfen).
Der Baum wurde entrindet. (Richtig? Oder hat er von selbst seine Rinde verloren???)
Sonst würde ich schreiben
der Baum wurde entrindet
Iu senŝeligis la arbon
oder
La arbon estas senŝeligita.
stefanspaul:Hier hab ich wirklich keine Ahnung weil ich den "Schalen-/Hüllen-/Panzer-/Rinden- bzw Borkenberuf" nicht wirklich kenne. Ich weiß wirklich nicht wie man auf Betonbauer kommen kann. Hier kenn ich mich einfach zu wenig aus. Somit kann ich auch nicht auf ŝelaĵo kommen Ich kann mir das bildlich nicht so richtig vorstellen.
Dum la konstruado ŝelaĵisto muntis ŝelaĵojn por betono.
Während des Aufbaus montierte der Betonbauer Schalbretter für Beton. (Ich hoffe, das trifft wenigstens den Sinn.)
stefanspaul (Mostra el perfil) 31 de juliol de 2008 7.50.44
Ich war dabei, als die Fundamente unseres Hauses hergestellt wurden. Das ging mit Brettern, Eisen und Beton, der gegossen wurde. Als der Beton hart war, wurden die Fundamente "ausgeschalt". So kam ich darauf, dass die Bretter vielleicht sogar Schalbretter heißen könnten. Aber nagel mich jetzt nicht an denselben fest! Bin Musiker...
stefanspaul (Mostra el perfil) 31 de juliol de 2008 8.11.02
KAĴOLI
schöntun, einschmeicheln, zärtlich umschmeicheln
Influi per karesaj aŭ flataj agoj aŭ vortoj, por ricevi dezirataĵon:
Beeinflussen mit einschmeichelnden oder schmeichelhaften Taten oder Worten, um ersehnte Sachen zu erhalten:
Ŝi kaĵolis siajn gepatrojn, ĝis ili permesis al ŝi iri al dancejo.
Sie schmeichelte sich so lange bei ihren Eltern ein, bis sie ihr erlaubten ins Tanzcafé zu gehen. (Naja, wird wohl ne Disco sein!)
Vi parolas kiel kaĵolanta infano!
Du redest wie ein schmeichelndes Kleinkind!
La patro estis strikta kaj mia kaĵola voĉo ne helpis.
Der Vater war streng und meine schmeichelnde Stimme half nicht.
Sed kial li min bezonas? – kaĵole demandis Ana.
Aber warum braucht er mich? - fragte Ana schmeichelnd.
Mi pensas, ke tio estis kaĵolado.
Ich denke, dies ist nur Schmeichelei.
EL_NEBULOSO (Mostra el perfil) 31 de juliol de 2008 11.14.50
gute Uebersetzung, aber beim letzten Satz hast du doch noch eine Stange gerissen!
Ich denke, dass dies Schmeichelei war.
Bei den Zeiten schau ich oft auch nicht so genau, deshalb schaue ich beim Probelesen immer extra noch einmal danach.

Geraldo
Hermann (Mostra el perfil) 31 de juliol de 2008 14.15.45
Ha! Ein kurzes vdlt und alles schläft noch (außer Hermann, der ist bestimmt schon müde geschafft!)Wenigstens einer denkt an mich. Danke!
Müde und geschafft noch nicht, nein: seit fünf Uhr munter beim Vanille-Eis-Machen!
Influi per karesaj aŭ flataj agoj aŭ vortoj, por ricevi dezirataĵon:"karesa" würde ich eher mit "zärtlich" übersetzen.
Beeinflussen mit einschmeichelnden oder schmeichelhaften Taten oder Worten, um ersehnte Sachen zu erhalten:
Keine weiteren Funde!
Kompliment an den Ferien-Frühaufsteher!